Es muss nicht immer Action sein, und mit Horror kann man mich jagen.
Lieblingsfilme
Moderator: Holger
- Saibot
- Beiträge: 257
- Registriert: 31.10.2003, 15:02
- Wohnort: Braunschweig, die Stadt Heinrichs des Löwens
- Kontaktdaten:
Den hab ich auch gesehen war ganz witzig hab den jetzt schon 4 mal gesehen find ihn aber imme noch gut
(kam der nicht erst vor 5 Monaten oder so?)
@Stefan Das ist auch einer meiner Lieblingsfilme und du hast rechtich find zwar Action Filme auch gut es gibt aber auch Filme die keine Gewalt haben und trozdem gut sind.
@Stefan Das ist auch einer meiner Lieblingsfilme und du hast rechtich find zwar Action Filme auch gut es gibt aber auch Filme die keine Gewalt haben und trozdem gut sind.
[ALIGN=center]MOEH[/ALIGN]
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Na ja. Ich sehe FIGHT CLUB jedenfalls als ein Meisterwerk an.
Habe DIE FLIEGE gestern schon wieder verpasst.
Heute schau ich mir mal Indiana Jones an und morgen Jurassic Park3. Hab noch keinen einzigen Jurassic Park Film gesehen.
War schon jemand von euch PAYCHECK gucken ?
Habe DIE FLIEGE gestern schon wieder verpasst.
Heute schau ich mir mal Indiana Jones an und morgen Jurassic Park3. Hab noch keinen einzigen Jurassic Park Film gesehen.
War schon jemand von euch PAYCHECK gucken ?
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
Original von Stefan Moedl:
Es muss nicht immer Action sein, und mit Horror kann man mich jagen.![]()
Na, dann willkommen im Club! Setz dich, nimm´ dir ´nen Keks, was willst du zu trinken?
@ometiclan: Hab nur den Trailer zu ´Paycheck´ gesehen, scheint etwas mehr Handlung zu haben als der gewöhnliche Hollywood-Actionfilm, vor allem ein klein wenig Mistery dabei aber insgesamt konnte ich zu dem Trailer nur eines sagen:
Und was ´Fight Club´ angeht: dafür gibt es verschiedene Geschmäcker, wäre ja super-langweilige wenn alle das gleiche gut finden würden.
Was Jurassic Park angeht: Der erste ist der beste, der Rest ist wieder mal typische B-Nachmache.
Danke, gerne einen Assam (wenn´s sein muß tut´s auch ein Weißbier). Film ist immer gut; was hast Du gerade Ausgefallenes da, ich such´ noch "Der Himmerl über Berlin" in der Original-, nicht synchronisierten Fassung, dreisprachig (GB, F, D)!Original von "Phoebe J." Na, dann willkommen im Club! Setz dich, nimm´ dir ´nen Keks, was willst du zu trinken?Magst du einen Film sehen?
Zum Glück gibt es auch da Ausnahmen:Original von "Phoebe J." Was Jurassic Park angeht: Der erste ist der beste, der Rest ist wieder mal typische B-Nachmache.
- Star Wars (das Original)
- Indiana Jones
- Lethal Weapon
- Back to the Future
Nicht unbedingt intellektuell, aber sehr unterhaltsam und bei denen war der Verfall von Film zu Film kaum bis gar nicht vorhanden...
Das scheint sowieso ´ne neue Lehrmethode zu sein, Filme im Unterricht zu zeigen, wobei ich bei Bio eher gedacht hätte, einige BBC-Dokus gezeigt zu bekommen... Der Film von J.-J. Annaud ist ja auch nicht unumstritten, dadurch dass er sehr offenherzig mit humanoidem Paarunsgverhalten und kannibalistischen Ernährungsritualen umgeht (hab´ ihn schon lange nicht mehr gesehen...).Original von "Phoebe J." Ähm, nein, aber ich kann meinen Biolehrer fragen, der hat ihn uns letzte Woche im Unterricht erst gezeigt!
Da fällt mir ein, in der Berufsschule hat es sich unser Ethik-Lehrer (ein Pfarrer
Tja auch nicht schlecht, wir durften uns (mal wieder) eine Doku zum Thema ´Auschwitz´ in Geschichte ansehen. Normalerweise nichts dagegen, aber in der Realschule bin ich damit abosolut übersättigt worden. Irgendwann reicht es und man hat die Filme gesehen und man ist betroffen, aber ich kann sie doch nicht alle zwei Jahre ansehen - den Holocaust vergisst man auch sonst nicht!
Naja, wenn man davon absieht daß wir unseren Lehrer zu dem Film überreden wollen - alles ist besser als Biounterricht
- war es schon okay daß er ihn uns gezeigt hat. Wir haben dieses Jahr ohnehin erst drei Filme gesehen (Club der toten Dichter in Englisch und die anderen beiden finden sich oben). Eine neue Lehrmethode ist das sicher nicht aber für uns mal schön abwechslungsreich, da wir sonst kaum welche zu sehen kriegen.
Was ´Schindler´s Liste´ angeht, war ich in der Realschule mit der ganzen Klasse im Kino. War super und ich sehe ihn auch hin und wieder, wenn mir danach ist. Aber nicht wenn mein Lehrer meint, daß wir wieder mal darüber nachdenken sollten. Dabei haben wir ihm am Jahresanfang ausdrücklich gesagt: Mahnmale ja, Filme ja, aber keine Überfütterung! Momentan bin ich nicht mehr aufnahmefähig für sowas. ;(
Warum können wir nicht mal was witziges schauen? Immer diese Problemfilme, Jugendproblemfilme im Kino (noch dazu furchtbar langweilig), Historienproblemfilme im Geschichtsunterricht nur Bio war ganz gut, gewürzt mit herrlich sarkastischen Kommentaren unseres Lehrers.
Naja, wenn man davon absieht daß wir unseren Lehrer zu dem Film überreden wollen - alles ist besser als Biounterricht
Was ´Schindler´s Liste´ angeht, war ich in der Realschule mit der ganzen Klasse im Kino. War super und ich sehe ihn auch hin und wieder, wenn mir danach ist. Aber nicht wenn mein Lehrer meint, daß wir wieder mal darüber nachdenken sollten. Dabei haben wir ihm am Jahresanfang ausdrücklich gesagt: Mahnmale ja, Filme ja, aber keine Überfütterung! Momentan bin ich nicht mehr aufnahmefähig für sowas. ;(
Warum können wir nicht mal was witziges schauen? Immer diese Problemfilme, Jugendproblemfilme im Kino (noch dazu furchtbar langweilig), Historienproblemfilme im Geschichtsunterricht nur Bio war ganz gut, gewürzt mit herrlich sarkastischen Kommentaren unseres Lehrers.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste



