Tratsch & Quasselecke (2)

Moderator: Holger
Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quasselecke (2)

11.12.2012, 12:41

Mit dem Auto hält sich der Kälteschub beim Einkaufen noch in Grenzen... ;)

Achja, hab am Samstag das DVD-Regal endlich fertig geschafft:
Bild

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quasselecke (2)

11.12.2012, 15:47

Bau mir auch so eins, oder besser gleich zwei. :D - Kommt alle gut nach Hause, bis morgen..!

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quasselecke (2)

11.12.2012, 16:00

Die oberste reihe ist wie man erkennen dürfte nur für ST! :D
Ich hab noch ne Menge im Billardsalon und mein Bruder hat auch ne Menge DVD's von mir.
Wenn ich alle reinstellen würde, wärs fast voll... (~700 haben Platz)

Also dann bis Morgen liebe Leute - ich musste vorhin doch noch raus - war aber recht warm bei 0 - 1°+.
Tschüs.

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quasselecke (2)

12.12.2012, 07:04

Die oberste reihe ist wie man erkennen dürfte nur für ST!
Das würde bei mir nicht reichen, da ich nicht nur die Serienboxen habe, sondern auch die Version von Einzel-CD..

Guten Morgen alle miteinander!

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22956
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Tratsch & Quasselecke (2)

12.12.2012, 07:07

Moin...
Katastrophe in Münster - bestimmt so 3 cm Schnee - hier geht kaum noch was ;)

Ich ordere auch so ein Regal, Zimmerer - liefert ihr auch nach Münster und Georgien? ;)

Schaut sehr gut aus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quasselecke (2)

12.12.2012, 07:52

Schönen guten und schon etwas wärmeren Morgen.
Es hat nur noch -8°!! :lol:

Tja, mit der Lieferung wirds wohl etwas happig - das Regal ist Maßarbeit.
Hab zuerst das Holzgestell angepasst, danach die Glasscheiben für die Fachböden nach Naturmaß bestellt,
dann die Plexiglas-Schiebetüren gemacht und zu guter Letzt die Alu-Abdeckleisten für die Stirnseiten des
Holzes angepasst und montiert.
Hat ja auch fast 3 Wochen gedauert.... ;)

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quasselecke (2)

12.12.2012, 10:32

3 Zentimeter ? - Wir haben fast 20..

Im Prinzip könnte ich so was auch selber bauen. Die handwerklichen Fähigkeiten dazu habe ich, Material ginge auch noch, aber bei gutem Werkzeug haperts bei mir. Und für eine Sache für teures Geld einen anständigen Grundstock Werrkzeug anzuschaffen lohnt nicht.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22956
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Tratsch & Quasselecke (2)

12.12.2012, 10:55

Apropos gutes Werkzeug - der Horror mit dem Selbst-Schrauben-Eindrehen beim kleinen Tisch am Sonntag - der sitzt bei mir tief :lol:

Habe mir heute bei Westfalia (da bestellte mein Vater auch immer - und der hat ´ne gut bestückte Werkstatt) einen Ratsch-Schraubendreher (Danke für den Tip, Zimmerer) bestellt.

Ansonsten schneit es hier noch ab und zu und wir haben bestimmt so ca 5 cm Schnee.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Tratsch & Quasselecke (2)

12.12.2012, 11:40

Also ich mache sowas eigentlich gern. War in meiner Familie bei Umzügen auch immer der der alle großen und kleinen Schränke zusammenmontiert hat.

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Tratsch & Quasselecke (2)

12.12.2012, 12:57

Fertigmöbelbau mag ich eher weniger obwohl das Bausatz-System wie beim Lego recht lustig ist.
Mich ärgern diese Spanplatten und MDF etc. Es wird kein richtiges Holz mehr verwendet...

@ Holger: Die Holzplatten kann man beim Baumarkt zuschneiden lassen, ebenso das Plexiglas.
Die silbernen Farbgläser hab ich beim Glaser bestellt (die waren echt teuer: 225€+MWST, ansonsten hatte ich immer so 60€+MWST für den m² Farbglas bezahlt - hier warens ca. 100€ weils Silber-Metallic war. wenn ich das vorher gewusst hätte....)
Die Aluleisten hab ich mit ner Kappsäge geschnitten, kann man aber mit der Metallsäge und nem Anschlag per Hand auch machen.
Einen Akkuschrauber für den Heimbedarf bekommt man für 100€ von Qualitätsmarken.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 30 Gäste