Holgers Tratschecke
Moderator: Holger
laut Genfer Konvention ist das Kampfmesser eine Hieb- & Stichwaffe und darf keine scharfe Klinge haben.
Beim alten Kampfanzug 1 wurde das Messer an der Shculter getragen mit dem Griff nach unten. Wie es beim neuen Kampfanzug (Kampfweste) sitzt, weiß ich leider nicht mehr. Da ich zur Betriebsstaffel zugeteilt war, hatten wir noch das alte ´Geschirr´. Die Jäger im Jägerbatallion 17 in Straß hatten schon die neuen topmodernen Uniformen und die neue Kampfausrüstung.
Beim alten Kampfanzug 1 wurde das Messer an der Shculter getragen mit dem Griff nach unten. Wie es beim neuen Kampfanzug (Kampfweste) sitzt, weiß ich leider nicht mehr. Da ich zur Betriebsstaffel zugeteilt war, hatten wir noch das alte ´Geschirr´. Die Jäger im Jägerbatallion 17 in Straß hatten schon die neuen topmodernen Uniformen und die neue Kampfausrüstung.
jaja, die Zeiten ändern sich...
In der optischen Visiereinrichtung (Zielfernrohr) ist ein Kreis drinnen, mehr nicht. Es darf lat genfer k. kein durchgehendes Fadenkreuz drinnen sein.
_____________________________________________
So, mein lieber Holger! Jetzt war inzwischen unser Pfarrer, der uns getraut hat, auf Besuch. Der ist nämlich ein Verwandter und kommt jedes Jahr während des Priesterseminares in Seggau dann zu uns Mittagessen.
Jetzt muss ich dann aber zu meinem ´abgestaubten´ Auftrag von Montag. Hab dort einen Termin mit Bauherrn und Baumeister.
Bis Morge dann, Holger!
In der optischen Visiereinrichtung (Zielfernrohr) ist ein Kreis drinnen, mehr nicht. Es darf lat genfer k. kein durchgehendes Fadenkreuz drinnen sein.
_____________________________________________
So, mein lieber Holger! Jetzt war inzwischen unser Pfarrer, der uns getraut hat, auf Besuch. Der ist nämlich ein Verwandter und kommt jedes Jahr während des Priesterseminares in Seggau dann zu uns Mittagessen.
Jetzt muss ich dann aber zu meinem ´abgestaubten´ Auftrag von Montag. Hab dort einen Termin mit Bauherrn und Baumeister.
Bis Morge dann, Holger!

Das Meißner Weinanbaugebiet und das Saale-Unstrut Anbau-
gebiet in meiner anhaltischen Heimat (letzteres ist das
nördlichste Deutschlands) stehen den Rhein-Mosel-Weinen die
Du als deutsche Weine kennst in Nichts nach.
Da ich wie gesagt von X od. Y die Schnautze voll habe
,
werde ich ein neues Spiel etablieren, in der Hoffnung das
es von allen angenommen wird..
gebiet in meiner anhaltischen Heimat (letzteres ist das
nördlichste Deutschlands) stehen den Rhein-Mosel-Weinen die
Du als deutsche Weine kennst in Nichts nach.
Da ich wie gesagt von X od. Y die Schnautze voll habe

werde ich ein neues Spiel etablieren, in der Hoffnung das
es von allen angenommen wird..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste