knack
Im Dritten Kreuzzug besiegt eine Vorhut der Kreuzfahrer unter Friedrich V. von Schwaben ein Heer der Rum-Seldschuken in der Schlacht bei Philomelion.
7-knack-Spiel (9)
Moderator: Holger
- NewNemo
- Beiträge: 22956
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: 7-knack-Spiel (9)
"Guten Flug, Jim!"
Re: 7-knack-Spiel (9)
1191
Der englische König Richard Löwenherz landet auf dem Weg ins Heilige Land mit seiner Flotte im Hafen von Lemesos auf Zypern und heiratet dort am 12. Mai seine Braut Berengaria von Navarra.
Der englische König Richard Löwenherz landet auf dem Weg ins Heilige Land mit seiner Flotte im Hafen von Lemesos auf Zypern und heiratet dort am 12. Mai seine Braut Berengaria von Navarra.
- NewNemo
- Beiträge: 22956
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: 7-knack-Spiel (9)
1192
Schlacht von Tarain an der „Pforte von Delhi“: die Moslems siegen über die Rajputen Prithvirajas III. und setzen sich dauerhaft in Nordindien fest.
Schlacht von Tarain an der „Pforte von Delhi“: die Moslems siegen über die Rajputen Prithvirajas III. und setzen sich dauerhaft in Nordindien fest.
"Guten Flug, Jim!"
Re: 7-knack-Spiel (9)
1193
Der gefangene König Richard Löwenherz wird in Speyer an Kaiser Heinrich VI. übergeben.
Der gefangene König Richard Löwenherz wird in Speyer an Kaiser Heinrich VI. übergeben.
- NewNemo
- Beiträge: 22956
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: 7-knack-Spiel (9)
1194
Der englische König Richard Löwenherz wird aus seiner Gefangenschaft auf Burg Trifels nach Zahlung eines hohen Lösegeldes und Ableistung eines Lehnseides auf dem Reichstag in Mainz freigelassen.
Der englische König Richard Löwenherz wird aus seiner Gefangenschaft auf Burg Trifels nach Zahlung eines hohen Lösegeldes und Ableistung eines Lehnseides auf dem Reichstag in Mainz freigelassen.
"Guten Flug, Jim!"
Re: 7-knack-Spiel (9)
1195
Deutscher (einköpfiger) Reichsadler erstmalig nachweisbar.
Deutscher (einköpfiger) Reichsadler erstmalig nachweisbar.
- NewNemo
- Beiträge: 22956
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: 7-knack-Spiel (9)
1196
Eine Strafexpedition des Erzbischofs von Salzburg, Adalbert III., wegen nicht entrichteten Zehents führt zur völligen Zerstörung der aufständischen Stadt Hal, von der lediglich das Kloster St. Zeno verschont bleibt.
Eine Strafexpedition des Erzbischofs von Salzburg, Adalbert III., wegen nicht entrichteten Zehents führt zur völligen Zerstörung der aufständischen Stadt Hal, von der lediglich das Kloster St. Zeno verschont bleibt.
"Guten Flug, Jim!"
Re: 7-knack-Spiel (9)
knack
In der Schlacht bei Oslo erleiden die Bagler unter Nikolas Arnason eine empfindliche Niederlage gegen die Birkebeiner unter König Sverre und seinem Sohn Hakon.
In der Schlacht bei Oslo erleiden die Bagler unter Nikolas Arnason eine empfindliche Niederlage gegen die Birkebeiner unter König Sverre und seinem Sohn Hakon.
- NewNemo
- Beiträge: 22956
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: 7-knack-Spiel (9)
1198
In der Seeschlacht im Trondheimsfjord siegen die Bagler über den norwegischen König Sverre.
In der Seeschlacht im Trondheimsfjord siegen die Bagler über den norwegischen König Sverre.
"Guten Flug, Jim!"
Re: 7-knack-Spiel (9)
1199
Nachdem Papst Innozenz seine Unterstützung für Otto IV. angekündigt hat, veröffentlichen die staufisch gesinnten Reichsfürsten die Speyerer Fürstenerklärung. Die Erklärung spricht dem Papst das Recht ab, an der deutschen Königswahl mitzuwirken, und fordert Innozenz III. auf, nicht weiter die Rechte des Reiches in Italien zu verletzen. Außerdem drohen die Fürsten damit, mit aller Macht nach Rom zu kommen, um die Kaiserkrönung Philipps durchzusetzen.
Nachdem Papst Innozenz seine Unterstützung für Otto IV. angekündigt hat, veröffentlichen die staufisch gesinnten Reichsfürsten die Speyerer Fürstenerklärung. Die Erklärung spricht dem Papst das Recht ab, an der deutschen Königswahl mitzuwirken, und fordert Innozenz III. auf, nicht weiter die Rechte des Reiches in Italien zu verletzen. Außerdem drohen die Fürsten damit, mit aller Macht nach Rom zu kommen, um die Kaiserkrönung Philipps durchzusetzen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste