Science Fiction außerhalb von Star Trek...

Moderator: Holger
Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

24.10.2012, 09:19

Die Zutaten des zuende gehenden Kaltes Krieges spielten in dem Film ´ne große Rolle - russische U-Boote und der unvermeidliche Wodka.

Auch immer wieder witzig - wenn ein Agenten-Thriller in Russland spielt ist dort oft auch Winter, so als gäbe es dort keine andere Jahreszeit ;)
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

24.10.2012, 10:49

Vergiß nicht alle Dienstgrade tragen mindestens einen Stern des Helden der Sowjetunion, alle hinter dem eisernen Vorhang reden sich mit Genosse an und das Symbol des Roten Sterns ist allgegenwärtig - und es sind ständig alle Gebäude beflaggt..

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22958
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

24.10.2012, 10:52

Richtig - wenn man das jetzt so liest bekommt man lust auf einen alten klischeetriefenden Agenten-Thriller aus den 6oer und 70er Jahren... :lol:
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

24.10.2012, 11:03

Schau Dir einen alten James Bond an, oder noch besser einen Mac Gyver - wenn der in einem Ostblockstaat ist..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38834
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

24.10.2012, 11:29

Ja war denn das nicht so? :lol: :lol:
Ich freue mich auch schon auf den neuen Bond nächste woche!

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

24.10.2012, 12:19

Die Auschnitte von der gestrigen Weltpemiere gefallen mir. Da ich aber leider den vorletzten Bond noch nicht gesehen habe werde ich mir diesen jetzt noch nicht anschauen. Für mich ist der letzte Bond-Darsteller Craig der Beste. Und jetzt ist ja auch der 50. Jahrestag..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38834
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

24.10.2012, 12:29

Mir gefällt Craig auch sehr gut. Obwohl Connery für mich die No1 ist.

Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

24.10.2012, 15:42

On-Top? ;)

Daher: Hat jemand "Crusade" gesehen? ... Kennt ihr das noch und erkennt ihr den linken Cop? ;)

Bild
Bild

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

24.10.2012, 15:44

Ist er im Prinzip für mich auch, Roger Moore mochte ich auch in der Rolle (als Nr. 2 :D ). In der Neuzeit aber sticht Craig hervor. Und es ist eine der wenigen neuzeitlichen Interpretationen der Bond-Figur die ich mag.

Was aber nichts daran ändert das gleich Feierabend ist. Tschüß, bis morgen!

@Anthea: Habe Alien Nation & Crusade gesehen. (Und mochte beides)..

Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...

24.10.2012, 15:54

Holger hat geschrieben:Ist er im Prinzip für mich auch, Roger Moore mochte ich auch in der Rolle (als Nr. 2 :D ). In der Neuzeit aber sticht Craig hervor. Und es ist eine der wenigen neuzeitlichen Interpretationen der Bond-Figur die ich mag.

Was aber nichts daran ändert das gleich Feierabend ist. Tschüß, bis morgen!

@Anthea: Habe Alien Nation & Crusade gesehen. (Und mochte beides)..

Erklärt mir einer bitte, was 007 (Schüttel!) mit Science Fiction zu tun hat? :?
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste