Großer Sabber & Spam Thread
Moderator: Holger
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Ich weiß gar nicht wieviele Kara Ben Nemsi oder Winnetou-Old Shatterhand/Old Shurhand gedreht wurden..
- NewNemo
- Beiträge: 22957
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Damals war da ja der Hit - diese Verfilmungen.
"Durch die Wüste" habe ich vor 2 Jahren mal gelesen - also dieses Überhebliche gegenüber den Arabern und diese Superhelden-Pose des Erzählers die gefielen mir nicht - die Beschreibung der Landschaft und die Kultur hingegen war echt -immer noch- lesenswert.
"Durch die Wüste" habe ich vor 2 Jahren mal gelesen - also dieses Überhebliche gegenüber den Arabern und diese Superhelden-Pose des Erzählers die gefielen mir nicht - die Beschreibung der Landschaft und die Kultur hingegen war echt -immer noch- lesenswert.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Also die wirklich guten Lex Barker und Pierre Brice Filme waren alle von 62 - 68.
Darunter eben 3 Kara Ben Nemsi Filme im Orient, 2 Mexikoteile und die restlichen 11 Winnetoufilme waren mit Steward Granger als Old Shurehand und Barker als Old Shatterhand und einmal Rod Cameron als Old Firehand.
Und ein von einer anderen Firma produzierter Film: Das Vermächtnis des Inka.
Darunter eben 3 Kara Ben Nemsi Filme im Orient, 2 Mexikoteile und die restlichen 11 Winnetoufilme waren mit Steward Granger als Old Shurehand und Barker als Old Shatterhand und einmal Rod Cameron als Old Firehand.
Und ein von einer anderen Firma produzierter Film: Das Vermächtnis des Inka.
Re: Großer Sabber & Spam Thread
1986 verfilmte das DDR-Fernsehen als Dreiteiler "Das Buschgespenst". Spielt im Erzgebirge, der Heimat Karl May's im der 2. Hälfte der 19. Jh. - Im Prinzip die einzige wirkliche May-Verfilmung in der DDR, denn hier war er verpönt und erst in den 80ern erschienen seine Bücher. Das Buschgespenst ist absolut sehenwert, ein wunderbares Schauspielerensemble (!)..
- NewNemo
- Beiträge: 22957
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Das Vermächtnis des Inka habe ich mir mal bei Aldi gekauft - liegt noch ungelesen herum; weil ich Peru und die Inkas so interessant finde, kaufte ich mir das günstige Buch.
Der Film wurde, habe ich gelesen, mit großem Aufwand in Peru gedreht - aber war wohl nicht sonderlich erfolgreich.
Der Film wurde, habe ich gelesen, mit großem Aufwand in Peru gedreht - aber war wohl nicht sonderlich erfolgreich.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Ich nin mit den Goiko Mitic DEFA-Indianerfilmen aufgewachsen. Winnetou & Co. lief im DDR-Fernsehen erst Mitte der 80er.
- NewNemo
- Beiträge: 22957
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Goijko Mitic ist war aber im Westen auch ein Begriff - er spielte sogar mal bei der Karl May Festspielen in Bad Segeberg mit - nach der Wende.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Und er war nicht so schmalbrüstig wie Piere Price, er war ja ursprünglich Sportstudent gewesen. Mitic hat auch im 1. Winnetoufilm in einer Nebenrolle mitgewirkt.
- NewNemo
- Beiträge: 22957
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Und Mitic war auch nicht so fanatisch wie Pierre Brice - der regte sich ja auch auf, als es Parodien auf seine Winnetou-Darstellung gab.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Obwohl Brice für seinen eher zurückhaltenden Charaktar bekannt war.
'Das Vermächtnis des Inka' war nicht so der Renner. Auch die späteren Fime der 60er wie 'Old Firehand' waren nicht mehr sehr erfolgreich...
'Das Vermächtnis des Inka' war nicht so der Renner. Auch die späteren Fime der 60er wie 'Old Firehand' waren nicht mehr sehr erfolgreich...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste