Großer Sabber & Spam Thread

Moderator: Holger
Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

18.02.2010, 11:12

Ne, ich komm fast garnicht zum Fernsehen, und wenn, dann schau ich ST und mit meiner Zukünftigen schau ich meist Serien: Friends, 2 and a Half Men, Al Bundy, King of Queens sind so unsere Serien...

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

18.02.2010, 11:19

Nun, dann brauch ich Dir nicht zu sagen, Finger weg von
SG-U. War schlimmer wie B-Movie..

King of Queen finde ich top, die Bundies habe ich schon
länger nicht mehr gesehen. Allerdings kann ich nicht sagen
das ich alle amerikanischen Soaps oder Comedy´s mag. Ist
auch viel Mist dabei und einige sind unter einander aus-
tauschbar..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

18.02.2010, 11:23

Nunja, da hast du Recht, dass viele Serien nicht viel taugen... Das sind so unsere Favouriten, wo wir alle Staffeln auf DVD haben... Sonst schauen wir nicht allzuviel Fern... (Schade um die 2 Plasmageräte die wir haben... :D )
Wenn Meine eine Arbeit mit 2 oder 3 Schichtbetrieb hat, sitz ich, wenn sie nicht zuhaus ist dann fast durchgehen vor der Glotze... aber das ist eben im Moment nicht der Fall, da sie leider ein Opfer der Wirtschaftskrise ist. Sie arbeitet in der Metallbranche und da siehts momentan bescheiden...

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

18.02.2010, 11:58

Nun, in Mangelung anderer Möglichkeiten geht bei mir unter
der Woche nach Feierabend immer der Fernseher. Schon weil
ich kein Radio habe, brauche ich das ´Kulturgeräusch´.

Wirklich TV sehen ist mir nur wichtig bei meinen 19:00-Nach-
richten (die ich nicht missen möchte) und bei TV-Premieren (und was wirklich Neues kommt selten). Wenn eben mal nur
wieder Mißt am Abend läuft (das sind meist 3..4 Tage) schaue ich meine DVD´s rauf und runter.

Im Vorabendprogramm finde ich hin und wieder was (wie SG oder z.Z. Babylon 5), da nutze ich dann aber meißt digitale
Zusatzprogramme wie SciFi-Channel. Und ich habe einen Fevel
für historische oder poplärwissenschaftliche Dokumentatio-
nen. Aber auch da kommt über´s Jahr nicht all zu viel Neues..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

18.02.2010, 12:41

Tja, hätte gerne mehr Zeit für mein liebstes Hobby...
Aber geht halt nicht immer...
Was mir besonders gefällt, wenn die Andrea mal Nachmittagsschicht hat, da ist sie von 14:00 - 22:00 uhr arbeiten, dann einen ST Marathon zu machen. neben meiner Arbeitszeit gehen sich dann 7 - 8 Folgen in Serie aus... :D

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

18.02.2010, 13:12

Bist Du 14:00h nicht selber noch auf Arbeit??

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

18.02.2010, 13:25

meine ich ja. von ca 16:30 Uhr bis 22:30 Uhr gehen sich rechnerisch 8 Episoden aus...

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

18.02.2010, 13:50

O.K. habe nicht mit Taschenrechner nachgerechnet. War nur so
weil Du von 14:00h schriebst..

Benutzeravatar
zimmerer
Beiträge: 38831
Registriert: 03.02.2009, 12:57
Wohnort: Österreich

18.02.2010, 13:53

ja, ihre Arbeitszeit ist ab 14:00 uhr und meine Freizeit ab 16:00 Uhr (wenns gut läuft... ;) )

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

18.02.2010, 14:46

Ich denke in einen eigenen Familienbetrieb, kann man
schlecht auf gewerkschaftliche Arbeitszeiten pochen. Aber
man kann dort auch flexibler einen Ausgleich schaffen..

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 42 Gäste