Seite 1 von 4

RELATIVITY

Verfasst: 02.02.2005, 20:22
von kahn
Als doch die voyager von den kazon angeriffen wird sagte tom "Sie werfenraumladungen ab" aber die kazon haben doch phaser als waffen und keine raumladungen
wie die malon.

Verfasst: 03.02.2005, 18:25
von Chrissi
Die Macher von Star Trek haben schon viele Fehler in den Serien gemacht. Beispiel: Als Seven of Nine durch das Zeitschiff Relativity in die Vergangenheit geschickt wird, auf die Voyager, als sie noch an der McKinley-Station angedockt ist, wird Seven von Joe Carey angesprochen. Er fragt sie, ob sie nicht mal zusammen etwas trinken gehen wollen.
Problem: Joe Carey ist verheiratet und hat zwei Söhne...
Nicht sehr vorbildlich für einen Sternenflotten-Offizier 8o

Verfasst: 07.02.2005, 09:23
von Roland Hülsmann
Original von "Chrissi"
Als Seven of Nine durch das Zeitschiff Relativity in die Vergangenheit geschickt wird, auf die Voyager, als sie noch an der McKinley-Station angedockt ist, wird Seven von Joe Carey angesprochen. Er fragt sie, ob sie nicht mal zusammen etwas trinken gehen wollen.
Problem: Joe Carey ist verheiratet und hat zwei Söhne...
Nicht sehr vorbildlich für einen Sternenflotten-Offizier 8o
Erstens sind Sternenflottenoffziere auch nur Menschen (ok, nicht alle ...) un zweitens: Warum soll ich als verheirateter Mann nicht auch mal mit einer netten Kollegin oder einem netten Kollegen einen trinken gehen, wenn mir der Beruf schon nicht gestattet, nach Hause zur Familie zu gehen?

Gruß
Roland

Verfasst: 07.02.2005, 21:42
von Chrissi
Die Voyager war ja noch an der McKinkey-Station - Es war bestimmt nicht Jahre her, dass er seine Familie gesehen hatte.
Und komm, sei ehrlich: Würdest du mit Seven of Nine nur etwas trinken gehen???
Also ich kann mir nicht vorstellen, das Carey nur das wollte...

Verfasst: 07.02.2005, 22:07
von Buzz T.
Der wahre Grund für seine "Anmache" ist doch wohl ziemlich einfach:

Carey hat man seine Familie erst in der 7. Staffel (in der Episode, in der er starb) angedichtet. Bei "Relativity" hatte man das wohl noch nicht im Hinterkopf. ;)

Überhaupt finde ich es sehr schade, wie man mit dieser Figur umgegangen ist. Hatte man in der 1. Staffel noch das Gefühl, dass es eventuell ein wiederkehrender Charakter wird, hat man ihn danach nur noch in einigen wenigen Episoden gesehen - und jedes Mal in der Vergangenheit oder in einer alternativen Zeitlinie.
Deswegen fand ich es etwas sinnfrei, ihn dann endlich in der 7. Staffel mal wieder für eine Episode auftreten zu und in derselben auch sterben zu lassen. Da hätte man auch jedes x-belibiges Crewmitglied nehmen können.

Auch bedauerlich finde ich, dass die wenigen anderen "wiederkehrenden" Charaktere wie z.B. Vorik oder Samantha Wildman mehr oder weniger vernachlässigt wurden...

Verfasst: 08.02.2005, 20:46
von Chrissi
Vor allem gibt es auch sehr wenige Nebencharakter bei Star Trek, die wirklich regelmäßig vorkommen. Die meisten werden in einer Folge gezeigt und sterben nach fünf Minuten wieder, ohne je ein Wort gesagt zu haben.... Dann wird mehr auf Charaktere wie Naomi Wildman und Icheb eingegangen, die dem Schiff eigentlich nicht mehr als Ärger einbringen. Sowas find ich zum :phaser: !!!

Verfasst: 08.02.2005, 21:32
von NX-01
Ich fand besonders die Figur "Naomi Wildman" und die Handlungen um sie und mit ihr für mit das überflüssigste der ganzen Serie.

Verfasst: 08.02.2005, 21:43
von Buzz T.
Vielleicht liegt es u.a. daran, dass es mal wieder ein super intelligentes Kind war, das an den kleinen Wesley erinnert, der immer das Schiff rettet... :D

Aber wo wir schonmal beim Thema "Kinder" sind: Ich finde es schon erstaunlich, dass auf der VOYAGER während ihrer 7jährigen Reise gerade mal nur 2 Kinder geboren wurde...

Verfasst: 09.02.2005, 08:25
von Jürgen Wittmann
Wieso erstaunlich bei gerade mal ca. 150 Crewmitglieder. Wenn ich über 70000 Lichtjahre auf die andere Seite der Galaxie verschlagen werde, ist das letzte was ich will, Mama oder Papa zu werden. Das überlegt man sich da schon sehr genau. Zum anderen sind die Verhütungsmethoden mit Sicherheit so effizient, das es in dieser Zeit garantiert keine "Unfälle" mehr gibt.

Verfasst: 09.02.2005, 09:59
von Buzz T.
Original von Jürgen Wittmann
Zum anderen sind die Verhütungsmethoden mit Sicherheit so effizient, das es in dieser Zeit garantiert keine "Unfälle" mehr gibt.
Man darf aber auch nicht vergessen, sie einzusetzten --> siehe Sisko... ;)