Original von ulli:
Und die produzierende Firma betreibt auch keine Fansites oder so ein Forum, wie das hier.
Nun, Fanseiten betreibt Paramount nicht, viel lieber würden sie alle Seiten von Fans schließen lassen, weiß der Geier warum. Zum Glück sehen die Gerichte das so wie die Fans. Und wenn du mal die offizellen Seiten genauer anschaust wirst du feststellen dass das letzte Update schon fast zwei Jahre alt ist und neue Infos mehr als selten gepostet werden. So ziemlich jede Fan-HP im Web ist besser gepflegt.
Das Forum hier kümmert die überhaupt nicht. Hier schaut so gut wie nie ein Admin rein, Moderatoren gibt es keine und die Software ist zwar nicht übel, aber inzwischen gibt es wesentlich bessere Software die ebenfalls nicht gerade viel wenn überhaupt etwas kostet. Also auf den ersten Blick wirkt das toll - das dachte ich auch mal. Aber dahinter steckt absolut nichts - leider.
Ganz schlimm ist Warner Brothers, die kann man nicht mal kontaktieren
Man kann, aber das läuft über die Amerikanische Seite und ob das dann in Deutschland jemand liest ist fraglich. Aber Warner Bros. ist was das Thema Kundenfreundlichkeit anbelangt wesentlich besser als Paramount. Als es Probleme mit den Digistacks der 3. Staffel gab, hat Warner diese nach zwei Wochen vom Markt genommen gehabt und ausgebessert. Ab der 4. Staffel wurden Mini-Amerays verwendet und jede DVD einzeln verpackt. Da kann man nichts sagen (ausser über den Designwechsel mitten in der Serie). Noch dazu sind die Babylon 5 Boxen wesentlich günstiger als die Star Trek Boxen. Natürlich nicht ganz so aufwändig aufgemacht, aber die Hälfte der Star Trek Extras könnte man sich meines Erachtens auch sparen, vor allem die lächerlich kurzen ´Hidden Files´.
habe auch ich eine Box mit der schlechteren Digistack-Multiboxen erwischt.
Wenn du DS 9 meinst, dort wurden die Digistacks erst ab der 5. Staffel geändert, nachdem bekannt war dass auch TNG von den Innenringrissen befallen war, und nicht nur DS 9.
Man konnte noch verbesserte Digistacks für DS 9 und TNG nachbestellen, aber ich weiß nicht ob das inzwischen immer noch läuft. Sind allerdings ganz normale Stacks wie in DS 9, nur haben die nicht mehr so viel Spannung drauf, dass die Näschen sich in die Schichten der nicht ganz bis zum Rand verklebten DVDs (davon gibt es leider viele) verirren können und die Innenringe regelrecht absprengen. Was die Risse angeht habe ich sämtliche DVDs (bei TNG und DS 9 bis Staffel 3 ganze 21 DVDs) umgetauscht die Risse aufzuweisen hatten. Mit den neuen Stacks habe ich keine mehr gefunden.
Zugegeben ich besitze nur Star Trek, Farscape und Babylon 5 als Boxen und Babylon 5 ist für den Preis wirklich in Ordnung, Specials sind okay die Folgen auch, die Bildqualität der 1 Staffel lässt teilweise zu wünschen übrig, aber das wurde schon verbessert.
Farscape ist ebenfalls billiger als Star Trek und kommt entweder als schlanke (etwas teurere) Staffelbox oder als je 4 Folgen pro Digi-Pack. Die Aufmachung sowie die Extras sind auch wirklich okay und ich kann nicht meckern.
Somit zeigen WB und Hallmark wie man es besser als Paramount machen kann.
Ich persönlich bevorzuge bei ST seit Voyager die amerikanischen Boxen, was daran liegt dass ich sie für über 20 Euro günstiger bekomme und so schön finde ich die offensichtlichen Plastikbomben von Voyager auch nicht. Mir gefällt das Rot nicht und die offenen Seiten sehen aus wie eine abgespeckte Version von TNG und DS9.
Dann lieber die schlanke RC1, trotz etwas phantasievollerer Farben. Noch dazu hatten diese bisher immer die bessere Bildqualität sowie den besseren Ton. Seit Voyager wird sich das hoffentlich relativiert haben, aber generell habe ich die Überraschungen der eurpäischen Boxen einfach satt.