Voyager Boxen
Alle Fragen zu den VOY auf DVD Boxen
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Es soll auch ein paar deutsche Boxen gegeben haben, die ein englisches Booklet hatten. Aber da die Boxen alle, so weit ich weiss, in England hergestellt werden und es bestimmt massig viele sind, kann das mal passieren.
Ich hatte allerdings kein Problem.
Die Box ist, meiner Meinung nach, immer noch die beste, die sie bisher konstruiert haben. Sieht einfach klasse aus, und ich kann trotz offener Seiten keinen Staub im Inneren feststellen.

Ich hatte allerdings kein Problem.

Die Box ist, meiner Meinung nach, immer noch die beste, die sie bisher konstruiert haben. Sieht einfach klasse aus, und ich kann trotz offener Seiten keinen Staub im Inneren feststellen.
Hmm, bleibe lieber bei den RC-1 Boxen. Finde ich praktischer, platzsparender und trotz Neonfarben fast schöner wie die RC-2. Habe die RC-2 von einem Freund in der Hand gehabt und fande sie die schlechteste Version die sie je umgesetzt haben. Einfach nicht schön zum anschauen (das Rot ist zu matt und die offenen Seiten sehen einfach billig aus, neben dem Schriftzug der wohl nur begrenzt halten dürfte), ist aber Geschmackssache. 

- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Also ich finde die Pastellfarben der US-Boxen, gegenüber dem schönen Rot der europäischen Boxen, einfach nur ätzend. Sieht das nicht doof aus, wenn diese bunten Boxen neben den schönen TNG- und DS9-Boxen stehen? ?(
Ausserdem dürfte ab der zweiten Staffel die Bildqualität der EU-Boxen besser sein, als die der US-Boxen, da ein Digital-PAL-Master vorlag. Dazu kommt noch, dass ich den Bericht "Das Design der U.S.S. Voyager", welcher nur in den EU-Boxen enthalten ist, echt gut finde.
Aber wie Isabell schon gesagt hat, es ist Geschmacksache.
EDIT:
Ich frage mich immer noch, was man mit den Boxen anstellen muss, damit der silberne Schriftzug abgeht. Aneinanderreiben???
Ausserdem dürfte ab der zweiten Staffel die Bildqualität der EU-Boxen besser sein, als die der US-Boxen, da ein Digital-PAL-Master vorlag. Dazu kommt noch, dass ich den Bericht "Das Design der U.S.S. Voyager", welcher nur in den EU-Boxen enthalten ist, echt gut finde.

Aber wie Isabell schon gesagt hat, es ist Geschmacksache.

EDIT:
Ich frage mich immer noch, was man mit den Boxen anstellen muss, damit der silberne Schriftzug abgeht. Aneinanderreiben???

Hmm, also die Farben der RC-1 als pastell zu bezeichnen ist die Untertreibung des Jahres.
Nix pastell, schön bunt und fröhlich neonfarben. Aber wie schon gesagt sehen die im Original besser aus als auf den (wohl gut beleuchteten) Fotos.
Auch neben den Monster-RC-2 Boxen machne sie sich nicht schlecht. Vor allem sind sie kleiner und somit leichter unterzubringen. Und wenn ich mir vorstelle dass ich 7x dieselbe Version der Monsterbox im Regal stehen habe, muss ich gestehen gefällt mir die farbenfröhlichere RC-1 Version im Schrank besser.
Und dafür dass ich gut 20 Euro spare, verzichte ich gerne auf das Booklet (das ich mir ohnehin nie anschaue) und auch auf eine Voyager-Doku über das Design.
Ob die Bildqualität wirklich besser ist als die der US-Boxen bleibt abzuwarten. Aber nett dass endlich mal ein PAL-Master verwendet wird, nachdem das mit dem NTSC-Master ja ziemlich in die Hose ging. Habe mich gar nicht informiert ob das NTSC auch in digitalisierter Form vorliegt, aber das werde ich mal machen. Nebenbei fand ich die Bildqualität der 1. US-Box einwandfrei. Wüsste nicht was man verbessern könnte. Was nützt mir die beste Bildqualität wenn ich doch keinen Unterschied merke, weil mein technisches Equipment solche ´feinen´ Unterschiede´ dann gar nicht mehr wahrnimmt? Da frage ich mich dann ob das einfach nur pure Angabe ist.

Auch neben den Monster-RC-2 Boxen machne sie sich nicht schlecht. Vor allem sind sie kleiner und somit leichter unterzubringen. Und wenn ich mir vorstelle dass ich 7x dieselbe Version der Monsterbox im Regal stehen habe, muss ich gestehen gefällt mir die farbenfröhlichere RC-1 Version im Schrank besser.

Und dafür dass ich gut 20 Euro spare, verzichte ich gerne auf das Booklet (das ich mir ohnehin nie anschaue) und auch auf eine Voyager-Doku über das Design.
Ob die Bildqualität wirklich besser ist als die der US-Boxen bleibt abzuwarten. Aber nett dass endlich mal ein PAL-Master verwendet wird, nachdem das mit dem NTSC-Master ja ziemlich in die Hose ging. Habe mich gar nicht informiert ob das NTSC auch in digitalisierter Form vorliegt, aber das werde ich mal machen. Nebenbei fand ich die Bildqualität der 1. US-Box einwandfrei. Wüsste nicht was man verbessern könnte. Was nützt mir die beste Bildqualität wenn ich doch keinen Unterschied merke, weil mein technisches Equipment solche ´feinen´ Unterschiede´ dann gar nicht mehr wahrnimmt? Da frage ich mich dann ob das einfach nur pure Angabe ist.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste