DVD-Menü der RC1 Version
Alle Fragen zu den VOY auf DVD Boxen
- Grobi [19555]
- Beiträge: 302
- Registriert: 05.01.2004, 14:00
- Wohnort: Regensburg
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Ich schaue mir den Vorspann ja auch öfters mal an, aber nicht immer. Ausnahme ist der Vorspann der dritten B5 Staffel. Den habe ich mir immer angesehen, weil der so klasse ist. :]Original von "Grobi"
was habt ihr alle gegen den vorspann ?? ich finde der gehört einfach zur folge dazu. also ich schau mir den jedesmal an ...
Allerdings finde ich, dass der Kapitelindex für Vorspann-Muffel an der richtigen Stelle gesetzt werden sollte, damit jeder zufrieden ist.
Ich habe mir den Vorspann seit Jahren nicht mehr angeschaut.Original von "Grobi"
was habt ihr alle gegen den vorspann ?? ich finde der gehört einfach zur folge dazu. also ich schau mir den jedesmal an ...
Bei meinen VHS-Aufnahmen (alle Serien komplett) habe ich ihn sogar rausgeschnitten. Ist für mich nur eine lästige Unterbrechung der Geschichte.
Also ich schaue ja grade wieder TNG in der DVD-Wiederholung (:D) und dabei ist mir aufgefallen (bin bei Staffel 3, dass bis auf ne Handvoll Folgen, alle die Sprungmarke nach dem Vorspann haben. Gibt nur ganz wenig Ausnahmen!
Star Trek rulez!
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Ich bin auch gerade dabei, TNG in der DVD-Wiederholung zu schauen.Original von NX-01
[Also ich schaue ja grade wieder TNG in der DVD-Wiederholung (:D) und dabei ist mir aufgefallen (bin bei Staffel 3, dass bis auf ne Handvoll Folgen, alle die Sprungmarke nach dem Vorspann haben. Gibt nur ganz wenig Ausnahmen!

Also der Vorspann gehört für mich dazu.
Ich bin auch nicht so faul, die Knöpfe zu drücken. Wenn ich aber in der Story drin bin, mag ich es, wenn es weitergeht, anstatt immer nach jeder Folge durch die Menüführung wieder herausgerissen zu werden. Bei B5 hab ich ja trotzdem die Option, die Folgen einzeln anzuschauen. Aber ich habs halt auch so, daß ich mir 4 Folgen hintereinander anschauen kann. Das gibts auch bei anderen Serien, wie z.B. bei CSI. Finde ich persönlich als ein besseres Filmerlebnis. Ist aber sicherlich Geschmackssache.
Ich bin auch nicht so faul, die Knöpfe zu drücken. Wenn ich aber in der Story drin bin, mag ich es, wenn es weitergeht, anstatt immer nach jeder Folge durch die Menüführung wieder herausgerissen zu werden. Bei B5 hab ich ja trotzdem die Option, die Folgen einzeln anzuschauen. Aber ich habs halt auch so, daß ich mir 4 Folgen hintereinander anschauen kann. Das gibts auch bei anderen Serien, wie z.B. bei CSI. Finde ich persönlich als ein besseres Filmerlebnis. Ist aber sicherlich Geschmackssache.
Ich selbst überspringe teilweise die Star Trek Vorspänne, gerade bei TNG, bei DS 9 und Voyager nicht so häufig. Bei Voyager haben sie übrigens endlich gelernt den Kapitelanfang direkt nach den Vorspann zu legen - zumindest auf der RC-1.
Aber bei Babylon 5 schau ich mir den Vorspann eigentlich immer an, da er für mich mit zur Serie gehört und es gleich ein anderes Feeling gibt, wenn man ihn mit ansieht.
Aber bei Babylon 5 schau ich mir den Vorspann eigentlich immer an, da er für mich mit zur Serie gehört und es gleich ein anderes Feeling gibt, wenn man ihn mit ansieht.
@Phoebe: Muss dir wieder mal Recht geben. Bei TNG, VOY&Co will man nach ein paar Folgen den Vorspann nur noch überspringen, weil es langweilig wird aber bei bei der 3. ENT-Staffel wäre es wohl eher, damit einem bei der leiernden Country-Untermalung nicht das Frühstück wieder hochkommt.
Team-Mitglied bei http://forums.scifi-meshes.com
Mod bei http://forum.tv-kult.com
Mod bei http://forum.tv-kult.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste