Da kann ich dir nur beipflichten. Bei TNG ist der Anfang eigentlich sehr schwach (auch durch die noch hölzerne Darstellung) aber sie wird kontinuierlich besser und hat ab der 4 Staffel ein sehr hohes Niveau erreicht.
Ich finde der Start von DS 9 war etwas besser als der von TNG (rein von der Darstellerleistung und den Drehbüchern) aber auch die Serie hat bis zur Mitte der 3. Staffel gebraucht bis sie ein hohes Niveau erreicht hatte, wobei sie am Ende TNG IMHO überflügelt was aber natürlich auch an den zusammehängenden Folgen lag und an der durchgehenden guten Charakterisierung jeder Figur - nicht nur einzelner.
Voyager hatte einen netten Start aber die Darsteller waren die ersten Folgen unglaublich hölzern (gerade auch Mulgrew) und hat schon früh wirklich ganz gute Folgen abgeliefert nach denen aber die Qualität wieder sank. Voyager ist von Anfang bis zum Ende durch alle Staffeln wie eine Achterbahn. Mal kommen excellente Folgen und manchmal so ein Mist - da frägt man sich ob die Jungs des B-Teams teilweise nachts in der Kneipe nach dem 8 Vodka das Zeug geschrieben haben.
TOS und ENT lass ich hier mal heraus. TOS kann man mit einre kontinuierlichen Entwicklung eher weniger vergeichen und ENT ist noch nicht abgelaufen, soll aber wohl auch mit zunehmender Staffelzahl und der Trennung des B-Teams gewinnen.
