hehe

Alle Fragen zu den VOY auf DVD Boxen
no avatar
Peter Kanzler
Beiträge: 88
Registriert: 08.08.2002, 19:40
Wohnort: Österreich

07.08.2002, 22:08

Für die VHS Kassetten wurden sie neu gesynct. Weil ja damals bei den TV Ausstrahlungen nicht alle Folgen gezeigt worden sind.

Ob das die Originalstimmen waren weiss ich nicht.

no avatar
Sven Vucenovic
Beiträge: 261
Registriert: 18.06.2002, 22:13
Wohnort: D-72379
Kontaktdaten:

07.08.2002, 22:10

wäre interesannt zu wissen.. hab aufnahmen von Kabelkanal (aka Kabel1). obs neue gibt... ich hör mich mal um.

no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

07.08.2002, 22:11

Hilft nur eine Petition an Paramount. Wer alle ST-Serien komplett kauft, die bis zum Erscheinen von TAS veröffentlicht werden, sollte von Paramount TAS als Bonus bekommen. Nachweis Kopie der Rechnungen. ;)
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

no avatar
Sven Vucenovic
Beiträge: 261
Registriert: 18.06.2002, 22:13
Wohnort: D-72379
Kontaktdaten:

07.08.2002, 22:16

Original von Michael Gehrt
Hilft nur eine Petition an Paramount. Wer alle ST-Serien komplett kauft, die bis zum Erscheinen von TAS veröffentlicht werden, sollte von Paramount TAS als Bonus bekommen. Nachweis Kopie der Rechnungen. ;)

muhaha.... das wär was ;)

no avatar
VanToby
Beiträge: 504
Registriert: 23.04.2002, 20:07
Wohnort: aus dem Forums-Inventar ;-)
Kontaktdaten:

07.08.2002, 22:16

Bei der Neu-Synchro sprachen die deutschen Original-Sprecher und für die deutsche Fassung war Kurt-Eugen Ludwig, die deutsche Stimme von Scotty verantwortlich, sowie Andreas Fallinski als Berater. Was mich aber eigentlich viel mehr interessiert, sind die deutschen Stimmen der Neben- und Gastrollen.

Gruß,
Tobias
"Diese Signale wurden gesendet, um auf sie aufmerksam zu machen."

no avatar
Peter Kanzler
Beiträge: 88
Registriert: 08.08.2002, 19:40
Wohnort: Österreich

07.08.2002, 22:20

Original von Tobias J. Becker
Bei der Neu-Synchro sprachen die deutschen Original-Sprecher und für die deutsche Fassung war Kurt-Eugen Ludwig, die deutsche Stimme von Scotty verantwortlich, sowie Andreas Fallinski als Berater. Was mich aber eigentlich viel mehr interessiert, sind die deutschen Stimmen der Neben- und Gastrollen.

Gruß,
Tobias
mmm...alle Achtung...Da kann man sich ja richtig drauf freuen.
Nur eine Frage: Woher weißt du das alles so genau? Also ich find nie was über die dt. Synchronsprecher. Gibt´s da so ne verdammt gute Seite oder hast du andere Quellen? ;)

no avatar
VanToby
Beiträge: 504
Registriert: 23.04.2002, 20:07
Wohnort: aus dem Forums-Inventar ;-)
Kontaktdaten:

07.08.2002, 22:29

Original von Peter Kanzler
mmm...alle Achtung...Da kann man sich ja richtig drauf freuen.
Nur eine Frage: Woher weißt du das alles so genau? Also ich find nie was über die dt. Synchronsprecher. Gibt´s da so ne verdammt gute Seite oder hast du andere Quellen? ;)
Nun, da ist in der Tat eine gute Seite, z.B. meine eigene :D : www.seriensynchron.de, dort gibt es auch einige Links. Aber die beste Seite zu dem Thema ist unangefochten die von Martin Schowanek http://www.synchronkartei.de.vu/. Ihn kann man durchaus als die Person bezeichnen, die sich (mit) am besten mit der Star Trek - Synchronisation auskennt. Er ist ja auch zusammen mit Torsten Nobst und Ralph Sander in der Dialogredaktion und sorgt dort für eine gelungene deutsche Fassung.

Gruß,
Tobias
"Diese Signale wurden gesendet, um auf sie aufmerksam zu machen."

no avatar
Felix Finkenhof
Beiträge: 1
Registriert: 08.08.2002, 19:40

07.08.2002, 23:12

Original von Tobias J. Becker
Bei der Neu-Synchro sprachen die deutschen Original-Sprecher und für die deutsche Fassung war Kurt-Eugen Ludwig, die deutsche Stimme von Scotty verantwortlich, sowie Andreas Fallinski als Berater. Was mich aber eigentlich viel mehr interessiert, sind die deutschen Stimmen der Neben- und Gastrollen.

Gruß,
Tobias
Für die VHS-Bänder wurden die Folgen mit den Sprechern der ´87-er TOS-Synchro synchronisiert, also schon mit Randolf Kronberg für Pille statt Manfred Schott. Ansonsten kann ich nur sagen, dass die Folgen mit der VHS-Synchro wirklich gut gelungen sind. Hat richtig Classic-Atmosphäre!
Bild

no avatar
VanToby
Beiträge: 504
Registriert: 23.04.2002, 20:07
Wohnort: aus dem Forums-Inventar ;-)
Kontaktdaten:

08.08.2002, 00:09

Original von Felix Finkenhof
[Für die VHS-Bänder wurden die Folgen mit den Sprechern der ´87-er TOS-Synchro synchronisiert, also schon mit Randolf Kronberg für Pille statt Manfred Schott.
GENAU das weiß ich ja schon, aber wie wurden z.B. der Bordcomputer, Chapel oder Harry Mudds Gastauftritt besetzt? Da mir die Frage wohl kaum einer beantworten kann, muss ich mir die Folgen eben selbst anschauen.

Gruß,
Tobias
"Diese Signale wurden gesendet, um auf sie aufmerksam zu machen."

no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

27.08.2002, 01:25

Sagt mal, weiß wer von euch, ob TAS nochmal im Fernsehen läuft? Habe nämlich bisher nicht eine einzige Folge sehen können :(
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste