Hat von euch auch jemand die heutige Folge geguckt. Mann war die miserabel!!! Ein absoluter Anwärter auf die Top Ten der schelchtesten Star Trek Folgen aller Zeiten. Bei dem Nebel handelt es sich um eines Lebensform...toll....und dann fliegt die moralische Janeway auch noch zurück um sie zu repairieren. Öde...die Holodeck Szenen waren auch mega langweilig...und dann noch das Gelaber um Chakotays tierischen Berater....Uuaaarrgghhh!! Tierischer Berater!!! Beknackter gehts kaum. Sowieso waren die Dialoge in dieser Folge alle ziemlich beschränkt..........naja. :rolleyes:
Diese Folge bestärkt meinen Gedanken mir die erste Staffel irgendwann auf DvD zu holen nicht gerade.
Nach der Bewertungsskala von Trek News, die wir ja auch bei ENT verwendet haben würde ich der Folge 2,5/10 Punkten geben. ;(
Ab 30.01. wieder VOY im TV!
Alle Fragen zu den VOY auf DVD Boxen
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
- Starfleet Command
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.02.2005, 20:39
- Wohnort: 2. Marskolonie
Ich glaube, dass ich hier einiges klar stellen muss. Ich gucke mir die Folgen auch lieber auf der DVD an, aber mein Interesse galt den Leuten, die nicht die möglichkeit, sich das ganze Spektakel auf DVD reinzuziehen. Aber das ist halt der Reiz. Der eine hat zwar sämtliche DVDs, guckt aber lieber die Staffel im Fernsehen. So meine ich, sollten wir die oberste Dirktive nicht verletzen und jedem seine eigene Meinung darüber lassen.
Was deine "Heutige" Folge betrifft, so schließe ich mich dem dumpfen Gelabber an. Das war nicht nur banal, sondern absolut für den Arsch. Da hätte man genauso gut zeigen können, wie der Tagesablauf eines Admirals aussieht. Aber mal ganz ehrlich. Gibt es nicht in jeder Staffel ein oder zwei schlechte Folgen, nur weil der Produzent uns mehr Hintergrund wissen geben will? In DS9 und TNG ist das doch genauso. Die Folge wird erst langweilig, aber wenn man dann das Wissen hat, erscheinen andere Folgen viel logischer und auch plötzlich auftretende Charaktere und Kriege, kann man sofort zuordnen. Ich finde das ab und zu ganz sinnvoll.
Aprospos Hintergrund wissen. Die Voyager Bücher, die ehemals im Heyne Verlag erschienen und bald bei Lübbe überarbeitet herauskommen, verschaffen einem superviel Wissen und das auch noch auf der Basis einer ganz normale Folge. So zum beispiel: "Schicksalspfade".
In der Folge sieht man den schnellen Ablauf, der einzelenen Personen und deren Lebensweg, aber im Buch hast du die möglichkeit selbst einzelne Empfindungen bestimmter Charaktere nachzu vollziehen. Wieso musste Tuvok den langen Marsch durch die Wüste unternehmen? Was genau geschah beim Unglück in einem Asteroidengürtel? Und warum musste Tom Paris unehrenhaft die Sternenflotte wieder verlassen? Sicherlich hilft da auch das Star Trek Magazin. Aber eine Folge zu lesen, ist spannender, weil die eigene PHantasie die Welt baut, in der die Voyager unterwegs ist. Ich habe zuerst das Buch der Fürsorger gelesen, bevor ich die Serie sah. Ich wusste erst gar nicht, wo Torres und Kim aufwachten, weil ich eine ganz andere Vorstellung von den räumlichkeiten hatte, als sie in der Serie dargestellt wurden. Und so denke, dass es ein muss ist, die Bücher zur Serie ebenfalls zu besitzen. Denn diese Bücher beflügeln deine Phantasie und es ist genau das, was uns Gene Roddenberry mit Star Trek geben wollte. Denk mal drüber nach!!
Ende der Übertragung
Was deine "Heutige" Folge betrifft, so schließe ich mich dem dumpfen Gelabber an. Das war nicht nur banal, sondern absolut für den Arsch. Da hätte man genauso gut zeigen können, wie der Tagesablauf eines Admirals aussieht. Aber mal ganz ehrlich. Gibt es nicht in jeder Staffel ein oder zwei schlechte Folgen, nur weil der Produzent uns mehr Hintergrund wissen geben will? In DS9 und TNG ist das doch genauso. Die Folge wird erst langweilig, aber wenn man dann das Wissen hat, erscheinen andere Folgen viel logischer und auch plötzlich auftretende Charaktere und Kriege, kann man sofort zuordnen. Ich finde das ab und zu ganz sinnvoll.
Aprospos Hintergrund wissen. Die Voyager Bücher, die ehemals im Heyne Verlag erschienen und bald bei Lübbe überarbeitet herauskommen, verschaffen einem superviel Wissen und das auch noch auf der Basis einer ganz normale Folge. So zum beispiel: "Schicksalspfade".
In der Folge sieht man den schnellen Ablauf, der einzelenen Personen und deren Lebensweg, aber im Buch hast du die möglichkeit selbst einzelne Empfindungen bestimmter Charaktere nachzu vollziehen. Wieso musste Tuvok den langen Marsch durch die Wüste unternehmen? Was genau geschah beim Unglück in einem Asteroidengürtel? Und warum musste Tom Paris unehrenhaft die Sternenflotte wieder verlassen? Sicherlich hilft da auch das Star Trek Magazin. Aber eine Folge zu lesen, ist spannender, weil die eigene PHantasie die Welt baut, in der die Voyager unterwegs ist. Ich habe zuerst das Buch der Fürsorger gelesen, bevor ich die Serie sah. Ich wusste erst gar nicht, wo Torres und Kim aufwachten, weil ich eine ganz andere Vorstellung von den räumlichkeiten hatte, als sie in der Serie dargestellt wurden. Und so denke, dass es ein muss ist, die Bücher zur Serie ebenfalls zu besitzen. Denn diese Bücher beflügeln deine Phantasie und es ist genau das, was uns Gene Roddenberry mit Star Trek geben wollte. Denk mal drüber nach!!
Ende der Übertragung
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Der Tagesablauf eines Admiral´s wäre da sicherlich noch interessanter. Der von Data (Data´s Day) war ja schließlich auch interessant.Original von "Starfleet Command"
Was deine "Heutige" Folge betrifft, so schließe ich mich dem dumpfen Gelabber an. Das war nicht nur banal, sondern absolut für den Arsch. Da hätte man genauso gut zeigen können, wie der Tagesablauf eines Admirals aussieht. Aber mal ganz ehrlich. Gibt es nicht in jeder Staffel ein oder zwei schlechte Folgen, nur weil der Produzent uns mehr Hintergrund wissen geben will? In DS9 und TNG ist das doch genauso. Die Folge wird erst langweilig, aber wenn man dann das Wissen hat, erscheinen andere Folgen viel logischer und auch plötzlich auftretende Charaktere und Kriege, kann man sofort zuordnen. Ich finde das ab und zu ganz sinnvoll.

Jede Star Trek Staffel hat ihre schlechte Folge. Die Staffeln 4 bis 7 von DS9 haben meiner Meinung nach die wenigsten schlechten Episoden. Noch weniger als die grandiosen TNG Staffeln 4 bis 7. Aber irgendeine schlechte Episode ist echt immer dabei. Man nehme z.B. die Folge "Aquiel" aus der wohl besten sechsten TNG Staffel.
Oft ist es aber in der Tat so, dass man eine Folge wenn man sie später nochmal guckt besser findet. Manchmal aber auch schlechter.
Manche Episoden taugen halt eben besser zum mehrmals schauen als andere.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
- Starfleet Command
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.02.2005, 20:39
- Wohnort: 2. Marskolonie
Das du aber auch alles was ich schreibe kommentieren musst!!
Aber gut, dann fuehren wir halt eine Grundsatzdiskussion. Wie du willst. Nenn mir dein Argument und ich nenne dir meins!
Warum uebt die Voyager so einen Reiz auf dich aus? Beeindruckende Schiffe der Föderation hat es doch schon öfter gegeben!
Ende der Übertragung

Aber gut, dann fuehren wir halt eine Grundsatzdiskussion. Wie du willst. Nenn mir dein Argument und ich nenne dir meins!
Warum uebt die Voyager so einen Reiz auf dich aus? Beeindruckende Schiffe der Föderation hat es doch schon öfter gegeben!
Ende der Übertragung
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Das ist doch einfach nur.....zum verrückt werden.
Ab dem 23./24. April sendet Sat1 nicht mehr wie bisher Samstags eine ENT Folge und dann Sonntags VOY und ENT, sondern Samstags gar nichts mehr und dann Sonntags zwei ENT Folgen.
Und VOY kommt dann gar nicht mehr.................da kann ich doch nur sagen.
Echt klasse Sat1...das habt ihr wieder mal toll hinbekommen X(
Das die nicht mal eine Serie in der richtigen Reihenfolge zu Ende senden können.
Sat1 ist echt der beknackteste Sender den es gibt!!!!:phaser:
(Quelle: Neue Bild & Funk Zeitung)
Ab dem 23./24. April sendet Sat1 nicht mehr wie bisher Samstags eine ENT Folge und dann Sonntags VOY und ENT, sondern Samstags gar nichts mehr und dann Sonntags zwei ENT Folgen.
Und VOY kommt dann gar nicht mehr.................da kann ich doch nur sagen.
Echt klasse Sat1...das habt ihr wieder mal toll hinbekommen X(
Das die nicht mal eine Serie in der richtigen Reihenfolge zu Ende senden können.
Sat1 ist echt der beknackteste Sender den es gibt!!!!:phaser:
(Quelle: Neue Bild & Funk Zeitung)
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Da hast du absolut recht. Leider habe ich im Moment kein Geld für mir die Boxen zu kaufen. Naja. Wollte daher VOY nochmal komplett im TV gucken. So schlimm ists ja auch wieder nicht dann warte ich eben noch was. Es regt mich halt nur auf, weil Sat1 ständig si einen Mist macht.Original von "CaptainSJ"
Es ist immer am besten, wenn man die Boxen hat. Ich gucke Sat.1 nur, wenn neue Folgen ausgestrahlt werden, die es nicht auf DVD gibt. Allein diese scheiss Einblendungen nehmen einem den Genuss am Schauen.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste