Original von "Kosh"
Überraschend gut ist die Bildquali der beiden TOS-Folgen. Da freut man sich doch schon auf die 3 TOS-Seasons auf DVD.
Da man hier auf das Original Filmmaterial zurückgreifen konnte, ist die Qualität eher
zu gut! Sie ist nämlich besser, als sie in den 60er Jahren gesendet und am TV gesehen werden konnte und sie ist auch besser als die Wiederholungen oder die VHS-Kassetten. Durch diese höhere Schärfe wirken einige der Special Effects natürlich noch unrealistischer, als sie es eh schon tun. Manche Anzeigen, werden z.B. deutlicher erkannt, als es je geplant wurde. (Und es steht da nicht immer was wirklicvh sinnvolles, da man es ja eh nicht lesen kann ...)
Und die Maske des gegnerischen Reptilien-Captains wirkt so scharf natürlich noch lebloser ...
Aber für den Stand der Technik der 60er Jahre (man darf TV-Serien nicht mit Kinofilmen vergleichen) war die Serie schon sehr ordentlich. (Es gab deutlich schhlimmeres.) Modelle, gemalte Hintergründe und Bluescreens ... viel mehr gab es nicht. (Und Bluescreen geht natürlich nur bei MAZ und nicht bei Film.) Computereinsatz war seinerzeit selbst für Kamerasteuerung und ähnliche "primitive" Zwecke unbezahlbar.
BTW: Wer sich für die Technik und die Sets der ganzen Startrek-Sterien interessiert, dem sei das reich und aufwändig bebilderte Buch "Star Trek Design" an Herz und Auge gelegt!
Gruß
Roland
:nx01: