
Fehler?
Alle Fragen zu den VOY auf DVD Boxen
Könnten sie, aber sicher nicht mit der Ressourcenknappheit die auf der Voyager herrscht. Wenn schon die Replikatorrationen der Crew eingeteilt werden müssen und Neelix seine Kochkünste unter Beweis stellen darf, kann ich mir gerade noch vorstellen, daß die Energie für ein oder zwei Photonentorpedos reicht, aber für ein ganzes Shuttle mit autonomer Energieversorgung und Warpkern inklusive den ganzen Computerbrimborium?!
Nein, die Ressourcen hätten dazu nie gereicht. Der Deltaflyer war notwendig, da er schneller, wendiger und bessere Defensivmaßnahmen wie jedes Shuttle hat. Allerdings gibt es davon ja auch nur einen, der immer wieder repariert werden musste. Und für den Deltaflyer mussten sie ja schon wieder an den Resourcen knapsen. 


Wenn ich mich nicht irre, musste nach zwei Jahren ein neuer Delta Flyer gebaut werden, weil der erste zerstört wurde...Original von "Phoebe J."
Der Deltaflyer war notwendig, da er schneller, wendiger und bessere Defensivmaßnahmen wie jedes Shuttle hat. Allerdings gibt es davon ja auch nur einen, der immer wieder repariert werden musste.

Dennoch wurden wohl mehr Shuttles zerstört, als man hätte nachbauen können und wieso wurde dies nie erwähnt?
Das Beispiel mit den Photonentorpedos ist natürlich noch eindeutiger, da mal erwähnt wird, dass man die Dinger nicht regenerieren oder einfach nachbauen kann!
Das Beispiel mit den Photonentorpedos ist natürlich noch eindeutiger, da mal erwähnt wird, dass man die Dinger nicht regenerieren oder einfach nachbauen kann!
THE ONE AND ONLY MR WORF
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
Okay, zwei Deltaflyer - aber immer nur einer gleichzeitig!
Von daher würde ich sagen, der Deltaflyer ist in den zwei Jahren wohl so unabkömmlich geworden, daß ein neuer her musste.
Aber wie Mr. Worf bereits so treffend gesagt hat, es wurden deutlich mehr Shuttles zerstört als nachgebaut werden könnten.

Aber wie Mr. Worf bereits so treffend gesagt hat, es wurden deutlich mehr Shuttles zerstört als nachgebaut werden könnten.
- Tuvok [19048]
- Beiträge: 23
- Registriert: 29.10.2003, 18:39
- Wohnort: Deutschland
- Tuvok [19048]
- Beiträge: 23
- Registriert: 29.10.2003, 18:39
- Wohnort: Deutschland
- Tuvok [19048]
- Beiträge: 23
- Registriert: 29.10.2003, 18:39
- Wohnort: Deutschland
Glaube kaum, dass man Torpedos so einfach replizieren kann... wäre ja auch ein bisschen, wie soll ich sagen, schwachsinnig. Da könnte ja jeder kommen, der nen Replikator hat und sich mal eben 2,3,100 Torpedos replizieren...
nicht auszudenken, was die Cardasianer, Klingonen,... machen würden. Und die Ferengies hätten auch keinen Profit mehr aus ihren Waffengeschäften... ihre ganze Wirtschaft... ich schweife ab...
Was ich eigentlich sagen wollte ist: Die Resourcen für Torpedos und Shuttels (die werden doch nicht einfach anektiert oder gestohlen oder erobert!!!!) werden die sich erhandeln, ertauschen o.ä. (machen sie schließlich auch mit Warpspulen etc.)
Aber dass aus ihren ~40 Torpedos und paar Shuttels ein unerschöpflicher Vorrat wird ist schon komisch... vielleicht gibt ihnen ja Q heimlich nachschub und die Crew traut sich nicht darüber nachzudenken?
nicht auszudenken, was die Cardasianer, Klingonen,... machen würden. Und die Ferengies hätten auch keinen Profit mehr aus ihren Waffengeschäften... ihre ganze Wirtschaft... ich schweife ab...
Was ich eigentlich sagen wollte ist: Die Resourcen für Torpedos und Shuttels (die werden doch nicht einfach anektiert oder gestohlen oder erobert!!!!) werden die sich erhandeln, ertauschen o.ä. (machen sie schließlich auch mit Warpspulen etc.)
Aber dass aus ihren ~40 Torpedos und paar Shuttels ein unerschöpflicher Vorrat wird ist schon komisch... vielleicht gibt ihnen ja Q heimlich nachschub und die Crew traut sich nicht darüber nachzudenken?

[FONT=tahoma][ALIGN=center]Je mehr X-Chromosome, desto schwachsinniger.[/ALIGN] [/FONT]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste