Vernachlässigte Charaktere

Alle Fragen zu den VOY auf DVD Boxen
no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

Philosophie von Star Trek

20.08.2002, 00:26

Ja sicher.
Schonmal daran gedacht, dass DS9 keine Helden zeigt, sondern die schmutzige Seite des Krieges? Gefangenenlager, Leute; die gegen ihre Ideale handeln müssen; Kriegsverletzte...
Ich finde es weitaus glaubwürdiger solche Charaktere zu zeigen, als die aalglatten TNG Charaktere. Deshalb ist DS9 nach wie vor meine Lieblingsserie.

Außerdem hatte keine andere Serie so viele gut ausgearbeitete Nebendarsteller, die sogar in einzelnen Folgen mehr Text hatten als die Hauptdarsteller. Bei Voyagerverkamen die Nebendarsteller zu Statisten mit Textpassagen :(
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

no avatar
Nadia Volkrodt
Beiträge: 9
Registriert: 23.08.2002, 16:41
Wohnort: Stuttgart

23.08.2002, 17:09

Hi zusammen!
Da sind die 7 Jahre unterwegs und man läßt die Serie da enden, wo es am interessantesten wäre weiterzumachen.


Das wurde einige Seiten zuvor erwähnt und ich muss mich meinem Vorredner anschließen. Mich hätte gerade nach Endgame interessiert, wie es mit der gesamten Crew weitergeht. Doch leider... nun ja, Paramount hat da wohl andere Ansichten. Und ich stimme mit vielen ihrer Ideen und Umsetzungen nicht überein.

Aber dazu mehr, in einem separaten Topic, denn hier würde ich ausschweifen und OT werden, was ja nicht sein muss. ;)

Zum Thema vernachlässigte Crewmitglieder bzw. Nebencharaktere, die mehr hätten hervorgebracht werden sollen:
Mir fallen da spontan ein paar Leute ein, die ich gerne häufiger gesehen hätte. z.B. Lindsey Ballard, die ja leider erst nach ihren ´Dahinscheiden´ eingebunden wurde, ebenso Ensign Ani Jetal. Über Ensign Jenkins, die Pilotin in der Folge ´Warhead´ hätte ich auch gerne mehr erfahren. Ich habe sogar eine Kurzgeschichte über sie und Harry geschrieben. :))
Dass Hogan so früh gestorben ist, hat mir fast das Herz zerrissen, denn ihn mochte ich auf Anhieb. Ebenso war Carey eine wohltuende Bereicherung und auch Lon Suder hätte mehr Erwähnung finden sollen. Die Liste ist nahezu unerschöpflich. Und ich kann nicht begreifen, warum ausgerechnet Naomi Wildman so oft in all den Jahren vorkam. :rolleyes:

Nadia

no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

26.08.2002, 22:20

Ich würde auch zu gerne erfahren, was aus den Maquismitgliedern geworden ist, die von Tuvok trainiert wurden. Besonders den korpulenten Bolianer fand ich cool.

Mal eine andere Frage:
Wundert es euch nicht auch, dass in einigen Folgen immer reichlich Offiziere in blauen Uniformen auf Planeten gebeamt werden, in der Astrometrie und in der Krankenstation aber anscheinend nie jemand Dienst tut, wenn Seven bzw. der Doctor anwesend sind?
Also ich glaube ja nicht, dass die beiden so schreckliche Vorgesetzte sind, dass ihre Mitarbeiter immer flüchten, aber ich frage mich echt wo die die ganze Zeit lang stecken. Wahrscheinlich wurden sie ebenso wie alle anderen Nebendarsteller zum Shuttlebau abkommandiert, und da diese Aufgabe einen ja 24 Stunden am Tag beansprucht (bei dem enormen Verschleiß) schlafen sie halt auch direkt vor Ort ;)
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

no avatar
Nadia Volkrodt
Beiträge: 9
Registriert: 23.08.2002, 16:41
Wohnort: Stuttgart

27.08.2002, 10:02

*lol* Daniel, der war gut. :D

Aber mal im Ernst, dass es anscheinend soviele Offiziere in Blau gibt und keiner davon den Doc unterstützt, anstatt dass Paris das machen muss, finde ich auch ziemlich... negativ, um es mal förmlich auszudrücken.

Den Bolianer habe ich nie wirklich vermisst, da er mir unsympathisch war, aber dafür den Bajoraner, dieser junge, ihr wisst schon. Hat der eigentlich einen Namen? (Kann mich so spontan nicht erinnern.) - Zu sehen, was aus dem geworden ist wäre sicherlich auch interessant gewesen.

Nadia

no avatar
Soleta Vulkan
Beiträge: 72
Registriert: 09.08.2002, 22:03
Wohnort: Sektor 221-G

29.08.2002, 01:04

Sorry, ich weiss zwar nicht welche Leute ihr meint (spricht für die eigentlich unzulässige Nichtverwendung der Nebencharaktere), aber son bissl mehr Leute einzubeziehen haben die ständig wechselnden Autoren wahrscheinlich nicht gepackt !!!!!!!

An Suder kann ich mich noch erinnern, wegen des widersprüchlichen Charakters (Betaziode und Mörder), aber der musste ja unbedingt sterben.....die Dummerjane (wollte A-r-s-c-h-l-ö-c-h-e-r schreiben)...die Autoren...... ;(

Ist schon nicht schön, was sie aus dieser eigentlich hochexplosiven Geschichte um die Voyager gemacht haben. :O


Gruß Soleta :Vulcan3:

no avatar
Martok
Beiträge: 873
Registriert: 10.08.2002, 12:51

30.08.2002, 20:36

nun ja, ich glaube, das ist doch auch eine frage des geldes. immer die gleichen hauptdarsteller zu bezahlen ist doch besser, als in jeder 3. oder 4. folge ne geschichte mit nem nebendarsteller zu machen, der sich dafür natürlich fürstlich entlohnen lässt
With the first link, the chain is forged. The first speech
censored, the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.

no avatar
Tasha
Beiträge: 10
Registriert: 24.08.2002, 16:48
Wohnort: EN/KO

11.09.2002, 13:53

Ich kann zu diesem Thema auch nur sagen, dass ich es sehr bedauerlich finde. HAbe schon öfter darüber nachgadacht und mich immer gefragt, was mit den Leuten aus der "Equinox" geschehen ist. Nach dem mehr als vermasselten Start zur Aufnahme in die Crew der Voyager wäre es sicher interessant gewesen zu erfahren wie sich sich anpassen oder eben nicht. Man hätte gut eine Reihe von Konflikten aus dieser Situation heraus erarbeiten können. Schließlich haben sie ja ein paar Jahre lang völlig gegen die Erste Direktive gelebt. Die "Rückumstellung" lief bestimmt nicht ohne Probleme.
Also mich hätte das jedenfalls interessiert....

Yvonne
Jmd. sehr kluges hat einmal gesagt:
"Im Moment steht ihr in der Dunkelheit aber schon bald werdet ihr Licht am Ende des Tunnels sehen.
Das ist dann das Verstehen des Ganzen oder der Zug der euch überrollt..."

no avatar
Norman Bos
Beiträge: 222
Registriert: 21.08.2002, 17:04
Wohnort: Hinter den sieben Bergen...

12.09.2002, 00:11

Eigentlich wurde zu diesem Thema schon alles gesagt aber ich sag trotzdem mal meine Meinung. Suder war wohl einer der interessantesten Charaktere der Serie und die Rolle war Brad Dourif mal wieder wie auf den Leib geschrieben (ehrlich gesagt glaube ich der hat im wahren Leben auch psychopathische Veranlagungen da er ja wirklich ausschließlich derartige Rollen spielt :D ). Und auch das Maquis/Föderation Thema wäre eine echte Goldgrube für die Drehbuchautoren gewesen. Insgesamt hätte man der Serie möglicherweise einen leichten mythologischen Touch verpassen sollen denn, daß die Grundidee an Odysseus angelehnt war, ist wohl kaum zu übersehen. Es kam mir immer vor als würde die Voyager einfach nur ziellos durchs All dümpeln, statt wirklich nach einem Weg nach Hause zu suchen.
Remember: The Enemy´s Gate is down!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste