Seite 1 von 2

Beschwerde bei Paramount. Eure Meinung???

Verfasst: 22.08.2003, 20:03
von Oliver Weiser
Ich habe folgenden Brief an Paramount gesandt, weil ich mich über die Qualität der DVD-Boxen geärgert habe. Eine Antwort habe ich noch nicht erhalten.

Mich würde nun Eure Meinung interessieren und ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habe.

Hier der Brief:

--------------------------------------------------------------------
Paramount Home Entertainment GmbH
z.Hd. Herrn Oliver Neupert
Stützeläckerweg 12-14
60489 Frankfurt

BESCHWERDE zur Qualität der Star Trek DVD-Boxen
Reklamation zur 7. DVD zur DS9-Box der 3. Staffel

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin großer Fan der Serie Star Trek und hatte mich daher sehr gefreut, dass die Star Trek Serien „TNG“ und „DS9“ als Staffel-Boxen auf DVD veröffentlicht werden sollten.

Leider bin ich über die Qualität der Verarbeitung mehr als enttäuscht:

Seit Beginn der ersten Staffel-Box zu TNG kam es immer und immer wieder zu Mängeln:

Verpackung: - eingerissene Booklets
- falsch bedrucktes Booklet
- Plastik-Box hat Sprünge

DVD´s: - tiefe Kratzer auf den DVD´s

Inhalt: - Rechtschreibfehler in den Menüs
- Bild und Ton laufen nicht synchron

Dies alles bei einem Produkt, das für ca. 100 EUR pro DVD-Box verkauft wird!

Es ist definitiv NICHT möglich eine Star Trek DVD-Box im Laden zu kaufen, ohne dieselbe vorher zu öffnen und jede einzelne DVD zu überprüfen!

Es ist mir daher schon mehrfach passiert, dass ich eine DVD-Box zum Angebots-Preis nicht kaufen konnte, weil die DVD´s Kratzer aufwiesen und der Verkäufer nicht genügend weitere Boxen vorrätig hatte, um die beschädigten DVD´s auszutauschen. So musste ich die Box in einem anderen Geschäft zu einem teureren Preis erwerben! Wer ersetzt mir meine Mehrkosten?

Des weiteren reagieren viele Verkäufer verärgert, wenn mehrere Boxen geöffnet werden müssen, nur um eine einwandfreie Box zusammenstellen zu können. Denn dies kostet den Verkäufer Zeit und Arbeit. Mein persönlicher Rekord liegt übrigens bei 5 zu öffnenden Boxen (und wird sicherlich bald übertroffen werden!)

Mittlerweile funktioniert der Kauf einer DVD-Box folgendermaßen:

Ich gehe in ein großes Multi Media-Geschäft und nehme mir 4 DVD-Boxen. Mit diesen ziehe ich mich in eine „ruhige“ Ecke des Geschäfts zurück und entferne die Verpackungsfolie der ersten Box, öffne diese und überprüfe sie auf verkratzte DVD´s. Meist liegen 2 bis 3 zerkratzte DVD´s vor, somit wird die zweite Box geöffnet usw. Wenn ich mir dann eine einwandfreie Box zusammengestellt habe, kaufe ich diese. Die anderen Boxen, nun nicht mehr folienverschweißt, lege ich zurück.

Sicherlich macht dies einen „guten“ Eindruck auf den nächsten Kunden der eine Box erwerben möchte, wenn er bereits mehrere nicht mehr folienverschweißte Boxen vorfindet, die wohl offensichtlich schon einmal geöffnet worden sind.

Das ich nicht der Einzige bin, der nach dieser mir unangenehmen Methode vorgeht, erkenne ich immer wieder daran, wenn ich selbst bereits unverschweißte Boxen vorfinde! Die ganze „Aktion“ kostet immer viel Zeit, ca. 20 Minuten!

Würde ich die Box jedoch erst kaufen und dann beim Verkäufer reklamieren (Kassen-Zettel vorlegen, Verkäufer holt neue Box, dann die dritte usw,) würde ich noch mehr Zeit verlieren. Mal abgesehen davon das einige Verkäufer nicht gerade erfreut über die Mehrarbeit sind und ich auch keine große Lust verspüre mich neben der fehlerhaften Box auch noch mit einem genervten Verkäufer herumärgern zu müssen.

Gott sei Dank, gibt es aber auch freundliche Verkäufer. Ein solcher teilte mir mit, dass die fehlerhaften Boxen an den Hersteller zurückgesandt werden. Demnach müssten Ihre Lager ja eigentlich aufgrund der vielen Retouren wieder voll sein!

Bitte verstehen Sie mich nicht falsch, ich möchte gerne die noch folgenden DVD-Boxen erwerben, der Kauf einer solchen ist mir inzwischen aber lästig geworden.

Die weiteren DS9-Boxen werde ich wohl noch kaufen (vollständigkeitshalber), eine weitere Star Trek Serie auf DVD werde ich mir aber wohl nicht mehr zulegen und lieber auf meine vom Fernseher selbstaufgenommen Videos zurückgreifen. Schade, denn die DVD hat durchaus ihre Vorteile!


Im aktuellen Fall liegt mir nun eine DVD vor, auf der Bild und Ton zu einer Folge nicht synchron sind. Es handelt sich hierbei um die 7. DVD der DS9-Box zur 3. Staffel (Folge: Der Widersacher). Der deutsche Ton ist „schneller“ wie das Bild. (Zum Ende der Folge hin wird dies schlimmer!)

Wie komme ich bitte zu einer korrigierten DVD?

Liegen Ihnen bereits ähnliche Beschwerden zu anderen Folgen vor? Leider habe ich noch nicht sämtliche Folgen aller DVD´s überprüfen können! Bekomme ich diese dann bitte gleichfalls ersetzt?

Besonders ärgerlich finde ich hierbei, das man über die Offizielle Paramount Star Trek Seite im Internet ( http://www.ds9aufdvd.de/ ) nicht über solche Fehlpressungen informiert wird. (Ich weiß schon, man will ja keine potenziellen Kunden vergraulen.) So muss ich auch noch alle Folgen möglichst bald anschauen und prüfen, um noch zeitnah reklamieren zu können.


Fazit: Ich finde es sehr schade, dass man für viel Geld keine Qualität erhält! Sowohl die Händler, als auch die kauffreudigen Fans werden hier verärgert. Wohlgemerkt, JEDE Box weist Mängel auf und enthält mindestens eine zerkratzte DVD!

Ich würde mich daher freuen, wenn Sie meine Kritik als Aufforderung zur Qualitätssicherung verstehen würden und fände es toll, wenn sich dies vielleicht schon bei der nächsten Box bemerkbar machen würde.

Ich freue mich auf Ihre Antwort!
--------------------------------------------------------------

Na, was meint Ihr????

Olli

Verfasst: 22.08.2003, 20:15
von Phoebe J.
Der Brief ist gut. Du wirst vermutlich als Antwort erhalten, was hier schon allgemein bekannt ist, nämlich daß die DVD mit der Folge ´Der Widersacher´ neu gepresst wurde, und der 5. Staffelbox beigelegt wird.

Ob sie auch zu dem Rest Stellung nehmen, ich weiß es nicht. Wäre aber wünschenswert. Halt mich auf jeden Fall auf dem Laufenden wenn du eine Antwort erhältst. Aber rechne lieber nicht zu bald damit.

Erfahrungen mit zerkratzten DVD´s und kaputten DVD´s haben hier schon sehr viele gemacht. Risse am Innenring, ein Stück des Innenringes herausgebrochen, weil die Halterungen zu stramm sitzen... usw. Nebenbei habe ich auch noch 11 DVD´s aus meiner TNG-Sammlung die nicht ganz astrein sind, aber die Risse sind so klein, daß ich deswegen nicht die ganzen DVD´s umtauschen will, abgesehen von dem Aufwand, der daraus entsteht, da ich ja wahrscheinlich sowieso nicht 100%ig einwandfreies Material bekommen kann. :rolleyes: Bislang habe ich nur eine DVD wegen eines herausgebrochenen Stückes am Innenring zurückgeschickt und diese vom Händler anstandslos ersetzt bekommen.

Verfasst: 23.08.2003, 11:36
von NX-01
@Ro

Ist doch echt komisch oder? Außer der inoffiziellen Austauschaktion von Herrn Nobst gibt es bzgl. der Risse keinerlei Infos, ob an dem Problem gearbeitet wird.

Andererseits wirft mir Sven vor, alles nur schlecht zu reden ...


Der Brief klingt übrigens gut, aber ausser zu der 7. DVD aus Staffel 3 würde ich kein Statement erwarten - müßte eh erst von Paramount USA genehmigt werden! :D
Aber halte uns mal auf dem laufenden ...

Verfasst: 23.08.2003, 12:02
von Phoebe J.
@Michael: Ja, irgendwie ist es schon komisch. Aber ich glaube dazu herrscht bei den Verantwortlichen die Meinung: Wenn wir das totschweigen, wird sich schon keiner melden... oder so ähnlich.
Aber Sven braucht dir eigentlich nicht vorzuwerfen schlecht zu reden, denn für die Publicity müssen sie sich an die eigene Nase fassen. Wie gut daß Paramount kein Dienstleistungsbetrieb ist, oder eine Automanufaktur. :rolleyes:

Anders kann ich mir das wirklich nicht erklären, als daß die Bosse entweder kein Wissen wegen der Ringe haben (extrem Umwahrscheinlich) oder daß sie denken, wenn sie das einfach ignorieren, wird sich irgendwann mal keiner mehr beschweren. Eine Qualität wie... naja unter aller S.au. Tolle Geschäftsstrategie, übrigens. Sollte sich jeder mal aneignen, die Weltwirtschaft würde innerhalb kürzester Zeit gründlich zusammenkrachen. :D

Verfasst: 23.08.2003, 17:25
von CaptainSJ
@Oliver

Ich finde es gut, dass Du einen Brief an Paramount geschrieben hast.

Du hast aber echt ziemlich viel Pech mit den Boxen. Bei den TNG DVDs habe ich keine einzige mit Innenringrissen bekommen. Sie waren alle tadellos. Es fing bei mir erst bei DS9 an. Die 3. DVD der ersten Staffel hat Risse und die 7. DVD der dritten Staffel, welche aber sowieso ausgetauscht wird. Sonst habe ich nur bei einer DVD einen etwa 2 Millimeter langen Innenringriss gefunden, da lohnt es sich nicht, diese umzutauschen.

Außerdem musste ich die Box der ersten Staffel umtauschen, weil der Deckel ständig aus der Verankerung herausgesprungen ist. Die Austauschbox war allerdings OK.

Mal sehen, wie es mit der 4. Staffel aussieht.
Ich glaube zwar nicht, dass an der Verpackung etwas geändert wurde, aber die Hoffnung bleibt bei mir bestehen.
Ich will mir ja auch noch Voyager auf DVD holen, weil ich echt keinen Bock habe, mir die Folgen im Fernsehen mit ständigen Werbeunterbrechungen anzusehen.

Wie ist das eigentlich, wenn z.B. in 10 Jahren eine DVD kaputtgehen sollte, bekommt man dann immer noch Austauch-DVDs?

Verfasst: 23.08.2003, 17:54
von Phoebe J.
Nein, ich glaube dann bekommst du keine Austausch-DVDs mehr. Diese wirst du dann eher neu kaufen müssen.

Verfasst: 23.08.2003, 18:49
von CaptainSJ
Muss ich dann in Zukunft die DVDs kopieren?
Würde eine ganz schön teure und aufwändige Sache werden.

Habe mir übrigens eben die TNG Boxen genau angeschaut. Drei DVDs haben Innenringrisse mit Ausbrüchen.

Langsam reichts mir, ich glaube ich muss die DVDs alle in eine andere Verpackung stecken, nur in welche? X(

Verfasst: 23.08.2003, 21:37
von Phoebe J.
@CaptainSJ: Ich würde sagen, das kommt darauf an, was für eine Lebensdauer du deinen DVDs gibst. Ich denke wenn du die Halterungen entsprechend veränderst oder die DVDs anderweitig unterbringst brauchst du auch keine Kopie von jeder DVD zu machen. Aber mal ehrlich, wenn du dir jetzt irgendeinen Film kaufst und die DVD nach 10 Jahren kaputtgehen sollte, müsstest du den auch neu kaufen. Ich würde sagen, wenn man es von dem Standpunkt sieht, kommt man aus dem Sicherheitskopieren nicht mehr raus. Aber die DVDs dürften, wenn entsprechende Maßnahmen (siehe unten) getroffen werden, auch noch sehr lange Zeit halten.

Tja, zu den Maßnahmen: bei den TNG-Boxen hab ich die Halterungen innen mit der Nagelfeile etwas abgefeilt seitdem liegen die DVDs ohne Spannung drin und ich habe keine weitere Beschädigung mehr feststellen können. Bei DS 9 kannst du entweder dasselbe machen oder so ein Boxcase kaufen daß in die Staffelboxen reinpasst und eine bessere Halterung hat. Was anderes fällt mir leider nicht ein.
Es sei denn du willst die DVDs auslagern in ein DVD-Album, finde ich persönlich aber ziemlich d.oof, da dann doppelter Platz weggenommen wird und wozu hätte ich denn dann schon die Staffelboxen gekauft, wenn sie eh nicht genutzt werden.

Verfasst: 23.08.2003, 21:48
von CaptainSJ
@Ro Laren

Ich habe mir jetzt Papercases bestellt. Darin werde ich die DVDs verstauen und in die Boxen legen.
Ob ich das mit der Nagelfeile mache, weiß ich noch nicht recht, weil ich dann womöglich zu viel abfeile.

Verfasst: 24.08.2003, 14:59
von Phoebe J.
@CaptainSJ: Papercases sind natürlich auch eine Möglichkeit. Ich persönlich hab meine DVDs aber lieber geordnet sortiert irgendwo fest drin. Aber das ist ja Geschmackssache. Allerdings helfen dir die Papercases bei TNG natürlich nur was, wenn du die Faltcases in denen die DVDs ursprünglich untergebracht hast, raustust. Und das ist eine Option, die für mich halt nicht in Frage gekommen wäre.
Die Gefahr, daß du zuviel abfeilst ist natürlich gegeben, ist mir aber nicht passiert. Bei den ersten beiden hatte ich einen Rohling immer mal wieder eingepasst, danach hatte ich den Dreh aber raus. Ausserdem feilst du ja unten an den Halterungen ab, so daß du oben immer noch (wie das jetzt auch ist) ein Stück der Halterung hast, das etwas ausgebuchtet ist und so die DVDS festhält. Aber es ist eine ganz schöne Arbeit! Und danach ist bald eine neue Nagelfeile angesagt. ;)