DS9 - Boxen Komplett - und nun... Babylon 5?

Alle Fragen zu den DS9 auf DVD Boxen
no avatar
Larsentier
Beiträge: 115
Registriert: 06.11.2003, 12:36
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

05.02.2004, 23:36

Ich find den "neuen" Captain inzwischen okay. Es wurde irgendwie gut gelöst - die Erklärung für Sinclairs Verschwinden war plausibel, und Sheridan macht den Sympaten. Ist nicht so aus dem Zusammenhang gerissen, wie das Ableben von J. Dax...

Bin jetzt in der Mitte der zweiten Staffel und vermisse Sinclair nicht mehr wirklich - eher im Gegenteil.

Ist wohl so: Ehe man sich richtig an Sinclair gewöhnt hat, ist er weg. Wäre er geblieben, wäre es möglicherweise anders gelaufen.

Dennoch eine Kritik an B5: Nach wie vor fällt es mir teilweise schwer, den Zugang zu finden. Fiel mir bei DS9 und TNG deutlich leichter - obwohl ich DS9 vor den Boxen nicht im TV gesehen habe. Naja, stellt sich vielleicht am Ende als Vorteil raus - scheint irgendwie vielschichtiger zu sein als DS9!!!

Bleibe aber dabei: Danke Phoebe und Michael für den Tip!!!
So long...folks

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

06.02.2004, 15:23

@Larsentier: Bitte! :) Der Zugang zu machen Handlungssträngen ist sehr schwer zu finden, das liegt daran, daß sie jetzt noch nicht unmittelbar miteinander verwoben sind und man nich weiß was das soll bzw. wo sie hinführen könnten. Durch diese komplexität wird die Serie aber oft gerade im nachhinein eine Art Meisterwerk, weil man es gar nicht kennt daß alles direkt miteinander zusammenhängt. Also ab der dritten Staffel hatte ich absolut keine Probleme mehr mit dem Zugang, dann haben die Charaktere sich gefestigt, man kennt sie und kann sich fast ganz auf die Handlung konzentrieren, und die ist gerade in der dritten Staffel erst mal der Hammer! ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Grubenolp
Beiträge: 407
Registriert: 27.07.2002, 12:52
Wohnort: The City of Plop

06.02.2004, 19:47

Original von Michael Gehrt
Es gibt eine überarbeitete "neue" Fassung des Films, die die deutsche Tonspur besitzt. Somit gibts also die ursprüngliche Fassung nur in englischer Tonspur auf DVD und die überarbeitete Fassung ist die einzige mit deutscher Tonspur.
?( Wohl eher anders rum, die ursprüngliche Fassung mit der Musik von Stewart Copeland gibt´s auf Deutsch, die überarbeitete (mit Musik von Christopher Franke) ist nie mit deutsche Tonspur veröffentlicht worden.
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!

Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück! Aber irgendwas ist ja immer!

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

06.02.2004, 22:58

Ich habe einen negativen Kritikpunkt an Babylon 5 gefunden. In den Star Trek Serien erfährt man alles mögliche über die Technik, in Babylon 5 wird noch nicht einmal erklärt, wie ein Hyperraumsprung funktioniert. Das finde ich sehr schade. Aus diesem Grund werde ich Babylon 5 wahrscheinlich nicht so gut wie DS9 finden. :(
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

07.02.2004, 12:19

@Captain SJ: Irgendwo wird auch erklärt, warum das ganze ´Technobabble´ da herausfällt. Und zwar haben die Menschen die Jumppoint-Technologie von den Centauri bekommen haben und wissen immer noch nicht wirklich wie sie funktioniert. Und man kann nichts erklären was man nicht versteht! ;)
Desweiteren wird wenigstens erklärt, daß die Schwerkraft noch durch sich drehende Module aufrechterhalten werden muß, während die Vorlonen und die Minbari bereits ´Artificial Gravity´ besitzen, diese Technologie aber nicht mit den Menschen teilen.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Larsentier
Beiträge: 115
Registriert: 06.11.2003, 12:36
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

09.02.2004, 12:28

Original von "Phoebe J."
Desweiteren wird wenigstens erklärt, daß die Schwerkraft noch durch sich drehende Module aufrechterhalten werden muß, ...
Ja, das habe ich auch mitgekriegt - und das war ein überzeugender Faktor für die Serie, weil realistisch.

Diese Geschichte mit den drehenden Modulen ist nämlich basierend auf den Erkenntnissen Werner von Braun´s. Bevor die Amerikaner die Gemini und Apollo Missionen ins Leben gerufen haben, war die eigentliche Planung, eine Raumstation zu rein militärischen Zwecken in den Orbit zu bringen. Und um die dauernde Schwerelosigkeit auszugleichen, wollte Braun einen sich drehenden, mit Flüssigkeit gefüllten Ring um die Station bauen, um eine künstliche Gravitation zu erzeugen. Das war die Theorie, die in dieser Form jedoch nicht umgesetzt wurde - da nicht 100%ig anwendbar und zu teuer. Daher sitzen die heutigen Astronauten in der ISS noch immer in der Schwerelosigkeit.

Was mich teilweise an Star Trek nervt, ist das pseudo-technische Gefasel. Das gibt es bei Babylon 5 zwar teilweise auch, aber nicht in dieser massiven Form.

Also: Meiner Meinung nach kein negativer Aspekt, sondern von mir als positiv empfunden.
So long...folks

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

09.02.2004, 13:13

@larsentier
Die künstliche Schwerkraft wird übrigens auch hervorragend im Buch "2001 - Space Odyssey" von Arthur C. Clarke erläutert.

In Punkto Technobabble muß ich zugeben, gerade das finde ich besonders witzig:
a) hat man das "Gefühl", irgend jemand hat sich darüber Gedanken gemacht,
b) vergackeiern sich die ST-Macher eigentlich damit selber...
In meinen Augen ist das eigentlich ein Running-Gag, was durch die Kommentare der Schauspieler in den Interviews sogar bestätigt wird... :D
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
Larsentier
Beiträge: 115
Registriert: 06.11.2003, 12:36
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

09.02.2004, 14:30

Original von Stefan Moedl
In Punkto Technobabble muß ich zugeben, gerade das finde ich besonders witzig:
a) hat man das "Gefühl", irgend jemand hat sich darüber Gedanken gemacht,
b) vergackeiern sich die ST-Macher eigentlich damit selber...
In meinen Augen ist das eigentlich ein Running-Gag, was durch die Kommentare der Schauspieler in den Interviews sogar bestätigt wird... :D
Wenn man es unter dem humoristischen Standpunkt sieht, gebe ich Dir recht. Ich für meinen Teil höre auch immer nur mit einem Ohr hin, wenn O´Brian mit seinem Leuchtding (bin sicher, der Name dieses Gerätes in einigen hier geläufig) über irgendwelche Leitungen zieht und dann rumfaselt, was kaputt ist.

Aber in CaptainSJs Statement klang durch, das die technischen Raffinessen bei B5 nicht so ausführlich erklärt werden, wie bei ST - und meine Reaktion darauf war eben, das ich unter diesem Aspekt B5 besser finde.

Also alles wieder gut!!!
So long...folks

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

11.02.2004, 10:54

@CaptainSJ: Wie weit bist denn nun mit B5. Wie gefällt es Dir ? Interessiert mich nur mal so.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

11.02.2004, 15:28

@ ometiclan

Ich habe die erste Staffel fast geschafft. Bin bei der 21. Folge. Ich finde die Serie echt gut. Zwar waren manche Folgen der ersten Staffel noch etwas langwierig, aber wie schon Phoebe J. sagt, dient das nur zur Charakterentwicklung.

Meine Eltern haben die dritte Staffel schon fast durch und sagen, dass es einfach nur wahnsinnig spannend ist und süchtig macht. :)

Ausserdem habe ich jetzt eine Folge gesehen, deren Handlung erst so richtig in der dritten Staffel aufgelöst wird. Das finde ich echt interessant. Freue mich schon darauf, diese Folge zu schauen, habe aber noch etwa 1,5 Staffeln vor mir. :( ;)
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste