Wenn ich Herrn Nobst richtig verstanden habe, tauscht er bei seiner Umtauschaktion (vgl. Nachbarthread) auch TNG-DVDs um. Das hoffe ich zumindest mal, denn auf diese Aktion hin habe ich mir jetzt auch nochmal die DVDs der früheren Staffeln von TNG angeschaut und...na ja...muss ich mehr sagen?Original von "Graysolid"
Werd nochmal alle TNG Boxen durchgucken. Aber da wird es wohl zu spät sein um noch was zu machen!
Vorsicht! DVD´s gehen kaputt
Alle Fragen zu den DS9 auf DVD Boxen
- Maukenmann
- Beiträge: 70
- Registriert: 09.08.2002, 18:49
- CaptProton
- Beiträge: 117
- Registriert: 22.04.2002, 22:44
- Wohnort: Berlin - Lichtenrade
- Kontaktdaten:
Ja...ich hab einen kleines Riss in der 7. DVD der 6. TNG Staffel
Möchte echt wissen was für billig DVD´s da genommen wurden. Bei den anderen DVD´s und sogar bei billig CD-R´s hab ich sowas noch nie erlebt.
Für 100 € kann man eigendlich etwas mehr qualität erwarten X(
Möchte echt wissen was für billig DVD´s da genommen wurden. Bei den anderen DVD´s und sogar bei billig CD-R´s hab ich sowas noch nie erlebt.
Für 100 € kann man eigendlich etwas mehr qualität erwarten X(
Admin @ Science Fiction Database ...to the stars and beyond
- Mrs. Frosty
- Beiträge: 681
- Registriert: 06.09.2002, 12:52
- Wohnort: Rübennasenhausen (Berlin)
- Kontaktdaten:
- Jürgen Wittmann
- Beiträge: 560
- Registriert: 15.11.2002, 14:35
Ich find das schon echt toll. Wie immer liegt der Fehler sonstwo, aber ja nicht bei einem selbst. Ich will jetzt keinem unterstellen, das er seine DVD´s mutwillig ins Jenseits befördern will. Aber ich seh bei meinen Bekannten immer das gleiche Bild. Die DVD springt nicht gleich aus der Halterung, also hebt man sie an, obwohl sie eigentlich noch fest sitzt und holt sie so raus. Selbst wenn sich die DVD dabei nur ganz leicht biegt, können sich schon Risse im Innenring bilden, da eine DVD im Prinzip aus zwei einzelnen Lagen besteht, die miteinander verklebt sind. Weitere physikalische Ausführungen, warum dann gerade der Innenring betroffen ist, erspar ich mir. Würde sonst den Rahmen sprengen.
Ich verweise nochmal auf meinen letzten Beitrag (7 Beiträge zurück) zur gefahrlosen Herausnahme einer DVD. Was nützt Euch die ganze Umtauschaktion, wenn ihr dann nach ein paar Wochen das gleiche Problem wieder habt. Die Handhabung muss sich ändern
Gruss @ all
Ich verweise nochmal auf meinen letzten Beitrag (7 Beiträge zurück) zur gefahrlosen Herausnahme einer DVD. Was nützt Euch die ganze Umtauschaktion, wenn ihr dann nach ein paar Wochen das gleiche Problem wieder habt. Die Handhabung muss sich ändern
Gruss @ all
Gruss @ all
- Maukenmann
- Beiträge: 70
- Registriert: 09.08.2002, 18:49
Und ich verweise nochmal darauf, dass ich schon alleine drei Risse direkt nach Erhalt der Boxen festgestellt habe. Und da bin ich nicht der einzige.Original von Jürgen Wittmann
Ich verweise nochmal auf meinen letzten Beitrag (7 Beiträge zurück) zur gefahrlosen Herausnahme einer DVD.
Darüber hinaus warte ich natürlich auch noch auf die Anleitung zum gefahrlosen Wiedereinlegen der DVDs, denn das ist meiner Meinung nach bei diesen Halterungen fast noch schwieriger.
Also wenn du nichts besseres zu tun hast, als das als erstes zu überprüfen tust du mir schon fast leid!Original von "Maukenmann"
Und ich verweise nochmal darauf, dass ich schon alleine drei Risse direkt nach Erhalt der Boxen festgestellt habe. Und da bin ich nicht der einzige.
Hier wird mal wieder ein Aufstand um nichts gemacht!
Star Trek rulez!
- Jürgen Wittmann
- Beiträge: 560
- Registriert: 15.11.2002, 14:35
OK, Hier die Anleitung zum wieder reindrücken der DVD.
DVD auf den Druckknopf legen und am Innenring wieder reindrücken bis es einrastet. Das ganze möglichst gleichmässig. Hierbei ist darauf zu achten, das dies auf einer harten Unterlage geschieht, damit der Druckknopf nicht nach hinten nachgeben kann (Ist genau das Gegenteil, wie beim Herausnehmen). Denn sonst biegt sich auch hier wieder die DVD.
Im übrigen sei noch erwähnt, das diese Risse keinen Einfluss auf die Funktion haben. In der Regel gehen die Risse nicht weiter nach aussen.
Ich kann da Michael nur Recht geben, das damit zu viel Wirbel getrieben wird.
Gruss @ all



DVD auf den Druckknopf legen und am Innenring wieder reindrücken bis es einrastet. Das ganze möglichst gleichmässig. Hierbei ist darauf zu achten, das dies auf einer harten Unterlage geschieht, damit der Druckknopf nicht nach hinten nachgeben kann (Ist genau das Gegenteil, wie beim Herausnehmen). Denn sonst biegt sich auch hier wieder die DVD.
Im übrigen sei noch erwähnt, das diese Risse keinen Einfluss auf die Funktion haben. In der Regel gehen die Risse nicht weiter nach aussen.
Ich kann da Michael nur Recht geben, das damit zu viel Wirbel getrieben wird.
Gruss @ all
Gruss @ all
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste