Wo wir schon bei entfernten Szenen sind. Weiß jemand von euch, ob bei den Directors Cut Versionen von Generations, First Contact und Insurrection die gelöschten Szenen wieder eingesetzt werden sollen?
Diese wären:
Kirk macht einen Atmosphärensprung zu Beginn des Films (in der Comicfassung noch enthalten).
Deana Troi stößt Cochrane von einer Klippe und er fällt auf ein von Geordie generiertes Kraftfeld.
Quark taucht mit zwei Dabogirls auf Bakuu auf und möchte dort eine Art Beautyfarm eröffnen.
DS9 Pilot - Kurz oder lang?
Alle Fragen zu den DS9 auf DVD Boxen
- Daniel Heuel
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19.08.2002, 02:09
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
- David Whenray
- Beiträge: 333
- Registriert: 22.08.2002, 19:44
- Wohnort: Sector 001, Sol III, D-48157 Münster
- Matthias Köstler
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.08.2002, 21:20
Bei den TNG-Boxen wurden doch auch ungeschnittene Folgen gezeigt und die wieder eingefügten Szenen nachsynchronisiert. Bei DS9 wird man da nicht anders verfahren.Original von Reinhard Decker
Alle, die den DS9 Piloten "Emisary" schon mal auf englisch gesehen haben werden wissen, dass die deutsche Fassung gekürzt wurde. Es fehlt eine komplette, und meiner meinung nach sehr wichtige Szene in der sich O´Brien an Bord der Enterprise von Picard verabschiedet. Wie wird das auf dem (hoffentlich bald) zu erwartenden DVD Release umgesetzt werden?
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
1) Die Szene wird auch aus der englischen Fassung entfernt.
2) Die Szene wird nachsynchronisiert.

bei allen Folgen, die in den USA als 90-Minuten-Movie gelaufen sind, gibt es auch eine 2x45-Minuten-Version. In dieser fehlen natürlich ein paar Szenen (da man ja die Zeit für den Rückblick und für 2x Vor- und Abspann braucht).
Das war auch der Grund, warum im TNG-Pilotfilm einige Szenen nachsynchronisiert werden mussten. Bei DS9 wird es nicht anders sein
Das war auch der Grund, warum im TNG-Pilotfilm einige Szenen nachsynchronisiert werden mussten. Bei DS9 wird es nicht anders sein
- David Whenray
- Beiträge: 333
- Registriert: 22.08.2002, 19:44
- Wohnort: Sector 001, Sol III, D-48157 Münster
- Reinhard Decker
- Beiträge: 142
- Registriert: 10.08.2002, 08:26
- Daniel Heuel
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19.08.2002, 02:09
Weiß denn wer von Euch, ob es auch Bloopers geben soll? Fände ich mal ne nette Geste, wenn die auf den DvDs mit draufwären.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
- Marco Landolt
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.08.2002, 09:18
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- Reinhard Decker
- Beiträge: 142
- Registriert: 10.08.2002, 08:26
Deine Unwissenheit wird entschuldigt. Aber nur dieses eine Mal!!! :] :] :] :] :] :] :]
Bloopers sind mißlungene Szenen:
Türen die nicht rechtzeitig aufgehen, Versprecher der Schauspieler oder auch kleine Gags der Mitarbeiter. Z B ruft einer mitten in einen Dialog etwas völlig unpassendes, die Szene ist im Eimer und alle biegen sich vor lachen.
Werden auch Outtakes genannt, wenn es sich um Pannenszenen handelt. Das kennst du vielleicht von DVD´s, ist oft als Bonus dabei. Und absolutes Muß im Nachspann eines jeden Jackie Chan Filmes.
Es gibt Bloopers zu TOS. Die wurden sogar eingedeutscht und von SAT1 im Rahmen irgendeines Special gesendet.
Von TNG gibt es welche von der ersten Staffel. Die sind recht witzig geschnitten und durchaus unterhaltsam, wenn man der englischen Sprache mächtig ist, insbesondere die nicht ganz jugendfreien Vokabeln.
Zu DS9 und VOY gibt es mit Sicherheit auch welche, aber gesehen habe ich die nie.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden Bloopers nie den Weg auf eine DVD finden. Paramount ist in dem Punkt sehr pingelig. Warum weis ich nicht, ich glaube fast die schämen sich.
Bloopers sind mißlungene Szenen:
Türen die nicht rechtzeitig aufgehen, Versprecher der Schauspieler oder auch kleine Gags der Mitarbeiter. Z B ruft einer mitten in einen Dialog etwas völlig unpassendes, die Szene ist im Eimer und alle biegen sich vor lachen.
Werden auch Outtakes genannt, wenn es sich um Pannenszenen handelt. Das kennst du vielleicht von DVD´s, ist oft als Bonus dabei. Und absolutes Muß im Nachspann eines jeden Jackie Chan Filmes.
Es gibt Bloopers zu TOS. Die wurden sogar eingedeutscht und von SAT1 im Rahmen irgendeines Special gesendet.
Von TNG gibt es welche von der ersten Staffel. Die sind recht witzig geschnitten und durchaus unterhaltsam, wenn man der englischen Sprache mächtig ist, insbesondere die nicht ganz jugendfreien Vokabeln.
Zu DS9 und VOY gibt es mit Sicherheit auch welche, aber gesehen habe ich die nie.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden Bloopers nie den Weg auf eine DVD finden. Paramount ist in dem Punkt sehr pingelig. Warum weis ich nicht, ich glaube fast die schämen sich.
Was macht ein Sicherheitsoffizier, der gerade aus Versehen ein Lazarettschiff abgeschossen hat?
Er grinst verstohlen in sich hinein, weicht den strafenden Blicken seines Captains aus und macht eine weitere Kerbe in seine Konsole......
Er grinst verstohlen in sich hinein, weicht den strafenden Blicken seines Captains aus und macht eine weitere Kerbe in seine Konsole......
- Daniel Heuel
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19.08.2002, 02:09
Das wäre aber doof, wenn die die Bloopers nicht zeigen. Nach allem was uns Tim Rus und Robby Mc Neil schon vom Set erzählt haben MUSS ich die einfach mal sehen!!!
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste