Seite 1 von 1

Was mir TNG brachte - or forget the box.

Verfasst: 31.12.2002, 04:38
von Rene Gerlach
Hallo Freunde,
eines vorausgeschickt - ich find´ die Koffer-Geschichte
auch unfair. Aber das war eh´ nicht der Grund, weshalb ich mir TNG zugelegt hab.
Rein finanziell betrachtet, fuehl auch ich mich ueber-
fuehrt, aber das laesst sich im Moment nun einmal
nicht aendern.

Zur Sache:
Eigentlich bin ich bisher kein StarTrek-Fan gewesen.
Im Gegenteil die allererste Staffel fand ich als Kind
noch cool, doch spaeter bei Licht betrachtet, fand ich
Kirk und Spock (Ich sags trotzdem: Shatner und Nimoy)
einfach nur noch auf ´nem eitlem Selbsterfahrungs-
Trip. (Aber lassen wir das, das ist ´ne Frage der Sichtweise - ich nehm an, es gibt ´ne Menge von Euch
die das anders sehen.

Warum?
Ich empfand es als unglaublich dreist, TNG in einer Mono-Fassung anzubieten. Da hab ich erstmal gestaunt:
ich dachte; die Jungs muessen ganz schoen mutig sein,
eine Europa-Packung auf den Markt zu werfen, mit der
wohl nur unsre Freunde aus London zufrieden sein duerften.
Dann las ich ein paar Kritiken auf Amazon (btw, ich hab
meine Boxen alle im Laden gekauft.) und irgendeiner
meinte, dass die alle da ziemlich sauber English spre-
chen. So meinte ich also, 2 Fliegen mit einer Klappe
schlagen zu koennen: 1. meine Sprachkenntnisse zu
verbessern und 2. es am Ende doch alles in 5.1 genies-
sen zu koennen.
So begann ich also, alles von Anfang an, im Original zu sehen - ich musste zunaechst oft anhalten: z.B: "seized
my vessel" or "Dismissed", was hier nur als lustiges Beispiel dienen soll. Doch wie der kleine Wesley, erarbeitete ich mir mehr und mehr den Blick auf die Bruecke (nebenbei bemerkt hier schreibt kein Vollidiot,
mir ist Spanisch, Russisch, Nederlands und eben Deutsch
gelaeufig). Zunaechst mit engl. Untertiteln ((vorher hatte
ich einen Beherrschungsgrad, der engl Sprache von ca. 60%) - als Tasha durch Armus starb, schon etwa 75%).
Als sie als ihre eigne Tochter auftrat dann ca. 85% und
ich lies nun die Subtitles weg. Es geht immer noch nicht alles totally perfect, aber es funzt.
Ich mag unheimlich (deshalb seh ich´s mir wahrscheinlich an), dass uns die Fragen unserer Zeit vor Augen gefuehrt werden (Lessings Fabeln sind fast nur Comics dagegen). Am amuesantesten ist natuerlich
"Q" - aber am besten sind die 2 Folgen mit Data, in der einen als Ding behandelt, in der sich die Frage stellt: Wieviel Leben (und Wuerde) gestehen mir diejenigen, welche es mir einst gaben, zu. ( Wieviel Mensch ist man selbst?) - Und dann " The Offspring"
mit Lal, das hat mich beides zumindest in Datas Conclusions sehr beeindruckt! Aber ich schweif schon
wieder ab:

Sicher, mag ein Koffer die Sache noch etwas mehr hypen
und auch ich hasse den Gedanken, zuviel bezahlt zu haben. Auch ich werd bei Deep Space nicht nochmal so bloede sein - und warten. Ich denke ebenfalls, dass PHE erstmal ne Lehre (Leere!!!) braucht - dennoch bin ich nicht total sauer. Sie haben versucht, auf uns als Kunden einzugehen und mittendrin herausgefunden, dass man 2 Sachen gleichzeitig tun kann - uns vorzufuehren und die anderen zu "versuchen". Mal Spass beiseite; Wer, der´s nicht schon kennt gibt eigentlich 1200 DM;- aus, um sich zu sagen; Hey, ich war vielleicht nie der Schnellste, aber genau jetzt geh
ich auf DVD und ah das is ja der tolle Koffer mit den TNG-Packets (ich denk die meistens werden sich noch betrogen fuehlen, weil Pack7 fehlt!). Sammlerwert,
das kann ich Dir jetzt schon sagen, werden die Packs nie haben - dafuer sinds einfach zuviele. Wer´s hat haengt dran und wird´s nie wieder weggeben zumal es digital ist und wenn Geordie will, zu rekapitul..... Sorry,
das ist Technologie des 24. Jh. - ich muss also an mich halten "Prime Directive!"

Bis bald,

Der Reisende.

Verfasst: 31.12.2002, 10:38
von neZard
Willkommen im Forum.
Schön das du auch eine Meinung hast und diese schreibst, aber warum den immer gleich einen neuen Thread öffnen. Es gibt doch zur Zeit einen aktullen Meinungsthread.
Ansonsten guten Rutsch.