Seite 1 von 1

Die Folge 54

Verfasst: 01.12.2002, 23:09
von Geri S.
Ich schaue schon seit längerem die Serie "Raumschiff Enterprise - das nächste Jahrhundert" wieder von vorne, bin gerade bei der Folge 54 "Die Energiefalle", habe dabei einen Fehler endeckt,

Geordi findet nur eine Möglichkeit zur Zeit und zwar das Einstellungen nötig sind die nur der Computer schafft und kein Mensch und er vorschlägt das Schiff komplett dem Computer zu überlassen, aber der Fehler ist das Data das auch schaffen würde.

Was meint Ihr dazu das ist doch ein klarer Fehler die die Macher das gedreht haben.

Verfasst: 01.12.2002, 23:48
von Marc Koch
Du Geri sei mir nicht Böse mein Deutsch ist auch unter aller S A U. Aber mach dir doch bitte die mühe und lese deine Texte vorher noch einmal durch. Bevor du sie sendest. Ich gehe mal von aus das dein Text so richtig währe:

Ich schaue schon seit längerem die Serie "Raumschiff Enterprise - das nächste Jahrhundert" wieder von vorne, bin gerade bei der Folge 54 "Die Energiefalle", habe dabei einen Fehler endeckt.

Geordi findet das Einstellungen nötig sind. Und sieht nur eine Möglichkeit zur Zeit. Und zwar, das nur der Computer es schafft und kein Mensch und er schlägt vor das Schiff komplett dem Computer zu überlassen. Aber der Fehler ist das Data das auch schaffen würde.

Was meint Ihr dazu das ist doch ein klarer Fehler die die Macher das gedreht haben.


Oder so ähnlich.


Data ist aber auch kein Mensch und ich denke mal das es Auch seine Rechen kapazitäten übersteigt hätte. Kenne die Folge leider nicht genau. Aber ich denke mal das es sich so erklären läßt.

Verfasst: 02.12.2002, 08:27
von Martok
genau, data hat doch nur nen combuter von der größe eines menschlichen hirns, während der enterprise-computer sich über mehrere decks zieht. ==> größere rechenkapazität. und schneller müsste er auch sein.

Verfasst: 02.12.2002, 12:41
von Geri S.
Ja ok,

schaue gerade die nächste Folge, Folge 55 "Auf schmalen Grat", da sind folgenende Fehler:

Als Geordi in die Felsspalte stürzt, landet sein Visor rechts von ihm. Als er wieder aufwacht und den Visor ertastet, findet er ihn jedoch links von sich wieder. Picard sagt am Ende zu Tomalak, dass er das romulanische Schiff zur neutralen Zone eskortieren wird. In der schlussszene sieht man jedoch die Enterprise und das Romulanerschiff in zwei verschiedene Richtungen wegfliegen.

Verfasst: 02.12.2002, 13:17
von neZard
Geordis Ansatz aus der Energiefalle mit dem Computer zu entfliehen war sowieso falsch. Dies zeigt Picard in dem er das Schiff nur mit Manoevertriebwerken und der Gravitation aus dem Meteoritenfeld manoevriert.

Verfasst: 02.12.2002, 13:30
von Grubenolp
Zu dem Thema kann ich nur "Cap´n Beckmessers Guide" empfehlen (jeweil einen zu Classic und DS9, zwei zu TNG), in dem jeder Fehler einzeln durchgekaut wird...

Verfasst: 02.12.2002, 20:06
von Tarbas
ich hätt auch mal gern die Zeit mir alle Folgen wieder anzusehen...:ooch:

Verfasst: 02.12.2002, 20:09
von Geri S.
Machs doch so, das du am Abend zwei Folgen anschaust.

Verfasst: 02.12.2002, 23:21
von Martok
captn beckmesser rulez! ich hab mir den tng-band zwei mal durchgelesen, immer wieder hab ich was gefunden, was mich zum schmunzeln gebracht hat. manchmal ist es zwar ziemliche krümelkackerei, was er da schreibt, aber all in all ist der band herrlich.