Als ich gestern die Folge "Die Verfemten" auf der 3. Disk der 3. Staffel der TNG-DVDs ansah, ist mir ein Synchronsprecherwechsel bei O´Brien aufgefallen. Jetzt bin ich mir aber fast sicher, dass er später in TNG und ganz sicher in DS9 wieder die übliche alte Stimme hat (in DS9 wechselt sie dann in den späteren Staffeln wieder).
Weiss da jemand was genaueres?
LG!
Deutscher Stimmwechsel von O´Brien in "Die Verfemten"
Alle Fragen zu den TNG auf DVD Boxen
- Mario Egger
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.06.2002, 20:01
- Wohnort: Österreich. 8010 Graz
- Kontaktdaten:
- VanToby
- Beiträge: 504
- Registriert: 23.04.2002, 20:07
- Wohnort: aus dem Forums-Inventar ;-)
- Kontaktdaten:
O´Brien hat in der Tat in den Folgen "Die Verfemten", "Terror auf Rutia-Vier" und "Riker unter Verdacht" eine andere Stimme als sonst. Der [erste] übliche Sprecher Jörg Döring hat ihn ansonsten in fast allen TNG-Folgen (in "Die geheimnisvolle Kraft" war es Walter Alich) und in DSN bis zu "Das Gefecht" und noch einmal in "Der zerbrochene Spiegel" gesprochen. In "Strafzyklen" und entgültig ab "Die Muse" war es Ronald Hemmo.
Warum man in TNG damals für drei Folgen den Sprecher wechselte, weiß wohl heute keiner mehr, vielleicht war Jörg Döring in der Zeit krank.
Gruß,
Tobias
Warum man in TNG damals für drei Folgen den Sprecher wechselte, weiß wohl heute keiner mehr, vielleicht war Jörg Döring in der Zeit krank.
Gruß,
Tobias
"Diese Signale wurden gesendet, um auf sie aufmerksam zu machen."
- Sven Schubert
- Beiträge: 101
- Registriert: 26.07.2002, 16:18
- Kontaktdaten:
Die Synchro einer Episode / eines Films (im allg.) erfolgt immer in sogenannten "Takes" - also kleinen "Häppchen". Der "Sprecher" spricht also aus einem Film / Episode seine vorkommenden Dialoge und geht wieder nach Hause. Wenn nun mal ein Sprecher nicht verfügbar ist oder krank ist, kann es vorkommen, dass dieser ersetzt oder ausgetauscht wird. Das wird sicher damals so passsiert sein. Denn dafür die Synchro-Produktion stoppen - das geht nicht.
STAR TREK DE Internet-Team
- Thorsten Niederkrome
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.04.2002, 22:59
- Kontaktdaten:
- Mario Egger
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.06.2002, 20:01
- Wohnort: Österreich. 8010 Graz
- Kontaktdaten:
Danke für die schnelle Antwort!
Hab mir eh so etwas gedacht, bei einem "noch" Nebendarsteller, der ja bis dato (so glaube ich) noch nicht mal einen Vornamen hat, kann man sich diesen Wechsel ja leisten!
LG
P.S.: Ein Grund mehr beim OT zu bleiben, denn egal ob der Synchronsprecher krank wird oder gar stirbt, der O-Ton ändert sich nicht!
)
Hab mir eh so etwas gedacht, bei einem "noch" Nebendarsteller, der ja bis dato (so glaube ich) noch nicht mal einen Vornamen hat, kann man sich diesen Wechsel ja leisten!
LG
P.S.: Ein Grund mehr beim OT zu bleiben, denn egal ob der Synchronsprecher krank wird oder gar stirbt, der O-Ton ändert sich nicht!

Ich schaue mir sowieso nur noch die englischsprachige Version an - die deutsche kenne ich schon auswendig 
Also als einzigen wirklich schmerzvollen Bruch in der deutschen Syncronisation empfand ich den entgültigen Wechsel in DS9.
Damals hatte man sich an die Stimme schon über so lange Zeit gewohnt, das es einem natürlich sofort auffiel.
Der Wechsel am Anfang, wo der gute O´Brien ja quasi noch ein Nebendarsteller war, ist im Nachhinein natürlich auch nicht so schön, aber noch halbwegs verschmerzbar (es gab wesentlich schlimmere Fehler die gemacht wurden).
Ich denke mal Arena/ZDF hat damals (wie vieles anderes auch) übersehen das es immer derselbe wiederkehrende Karakter und Schauspieler ist.

Also als einzigen wirklich schmerzvollen Bruch in der deutschen Syncronisation empfand ich den entgültigen Wechsel in DS9.
Damals hatte man sich an die Stimme schon über so lange Zeit gewohnt, das es einem natürlich sofort auffiel.
Der Wechsel am Anfang, wo der gute O´Brien ja quasi noch ein Nebendarsteller war, ist im Nachhinein natürlich auch nicht so schön, aber noch halbwegs verschmerzbar (es gab wesentlich schlimmere Fehler die gemacht wurden).
Ich denke mal Arena/ZDF hat damals (wie vieles anderes auch) übersehen das es immer derselbe wiederkehrende Karakter und Schauspieler ist.
- Markus Heritsch
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.07.2002, 11:44
Ich glaub ich krieg den Rappel
Also erstmal muß ich sagen: Du hast mein Beileid.
Was die mit den Boxen da so liefern. Naja, wir Trekkies beweisen mal wieder, daß wir echte Spinner sind da wir die Boxen trotzdem kaufen.
Die erste Staffel ist wohl die schlimste denke ich.
Hier hat auch Picard für ein paar Sätze ne andere Syncronstimme.Außerdem ist die Ausiospur manchmal nicht syncron.
Es hilft wirklich nur die Orginalspur zu hören.
Also lebe länger und in tiefer Trauer
(Denn wer alle 7 Boxen gesehen hat, wird sich wohl nicht mehr an die Syncronstimmen errinnern.Naja, stumme Helden eben.)
Was die mit den Boxen da so liefern. Naja, wir Trekkies beweisen mal wieder, daß wir echte Spinner sind da wir die Boxen trotzdem kaufen.
Die erste Staffel ist wohl die schlimste denke ich.
Hier hat auch Picard für ein paar Sätze ne andere Syncronstimme.Außerdem ist die Ausiospur manchmal nicht syncron.
Es hilft wirklich nur die Orginalspur zu hören.
Also lebe länger und in tiefer Trauer
(Denn wer alle 7 Boxen gesehen hat, wird sich wohl nicht mehr an die Syncronstimmen errinnern.Naja, stumme Helden eben.)
- David Whenray
- Beiträge: 333
- Registriert: 22.08.2002, 19:44
- Wohnort: Sector 001, Sol III, D-48157 Münster
Da stimme ich zu, ich habe mir die 3. Staffel gekauft, wandere nach hause, mach es auf, und was telle ich fest!!!!! ich habe 2x die DVD 5 und die DVD 6 fehlt kompeltt 8o , ich weiß nicht ich weiß nicht !!!!


"The needs of the many, outweigh the needs of the few, or the one"
__________________
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste