Warum "nur" 7 Seasons
Alle Fragen zu den TNG auf DVD Boxen
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Warum "nur" 7 Seasons
TNG wurde mit den Jahren soviel ich weis immer beliebter. Die Einschaltquoten stiegen mit jeder Season. 7 Seasons ist sicherlich nicht wenig, aber warum wurden nicht noch mehr gedreht? Hatten die Schauspieler kein Interesse mehr, oder gab es noch andere Gründe? Schließlich hat eine Serie wie Akte X 9 Seasons aufzuweisen. Weis jemand Genaueres?
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
Genaueres weiß ich auch nicht, aber ich kann mir vorstellen, nach 7 Jahren wird es schwierig, Zuschauer, Darsteller und Crew richtig zu motivieren. Das ist schon eine lange Zeit, und man möchte auch mal etwas anderes amchen bzw. sehen.
Ich find´s okay so, aber wäre auch neugierig, ob es dazu offizielle Aussagengibt...
Ich find´s okay so, aber wäre auch neugierig, ob es dazu offizielle Aussagengibt...
Die TNG Schauspieler wollten zu viel Geld. Die neuen DS9 Schauspieler haben sich mit Tarifgehalt begnügt.
Außerdem war TNG syndicated und die beteiligten Fernsehstationen wollten nicht mehr Folgen. Einige Fernsehstationen haben schon nach 5 Staffeln angefangen zu murren.
Außerdem war TNG syndicated und die beteiligten Fernsehstationen wollten nicht mehr Folgen. Einige Fernsehstationen haben schon nach 5 Staffeln angefangen zu murren.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
Ganz einfach, weil man nach 7 Jahren in einer Rolle einfach ausgebrannt ist. Die Rolle gibt nichts neues mehr her und persönlich sowie fachlich entwickelt man sich auch nicht weiter. Und das ist für einen Schauspieler der Untergang.
Es gibt einige Schauspieler die durch Star Trek bekannter wurden. Und mal ganz ehrlich, die meisten Leute kommen aus dem Theater und sind dorthin wieder zurück.
Ausser Johnathan Frakes, der ist im Regiefach heimisch geworden. Kate Mulgrew feiert mit ihrem Stück ´Tea at Five´ grosse Erfolge und es wird sogar erwogen ob man nicht ausserhalb von Amerika auf Tournee geht. Die meisten Leute sind auch wieder ins Theaterfach und dort bekommen sie immer noch genug Geld. Star Trek war und ist nie die Plattform für eine TV oder Kinokarriere gewesen, dass weiss jeder der unterschreibt, aber dass heisst nicht dass man danach arbeitslos ist. Ausserdem ist man am Theater schon besser dran als in einer Fernsehserie wo teilweise bis zu 16 Stunden am Stück gedreht werden weil es einen Plan einzuhalten gibt.
Und so schlecht verdienen die Darsteller im Theater auch wieder nicht.
Es gibt viele Schauspieler die aus gutem Grund nie aus dem Theater auf die Leinwand gehen und die meisten die es tun, kehren früher oder später wieder auf die ´Bretter, die die Welt bedeuten´ zurück.
Zwischen Theaterschauspielern und Filmdarstellern gibt es durchaus Unterschiede - vor allem erstere müssen wirklich Talent haben, bei letzteren reicht ein Aussehen das bei Teenies ankommt (siehe Orlando Bloom).
Und im Theatergeschäft sind die meisten Leute die nach Star Trek wieder ´nach Hause´ gekommen sind durchaus keine kleinen Fische. Man muss sich nur mal einschlägig informieren. Auf Patrick Steward wird nur mehr augenmerk gelegt und er ist mit Sicherheit der erfolgreichste was aber nicht heisst dass die anderen jetzt arbeitlos sind und betteln gehen müssen.
Es gibt einige Schauspieler die durch Star Trek bekannter wurden. Und mal ganz ehrlich, die meisten Leute kommen aus dem Theater und sind dorthin wieder zurück.
Ausser Johnathan Frakes, der ist im Regiefach heimisch geworden. Kate Mulgrew feiert mit ihrem Stück ´Tea at Five´ grosse Erfolge und es wird sogar erwogen ob man nicht ausserhalb von Amerika auf Tournee geht. Die meisten Leute sind auch wieder ins Theaterfach und dort bekommen sie immer noch genug Geld. Star Trek war und ist nie die Plattform für eine TV oder Kinokarriere gewesen, dass weiss jeder der unterschreibt, aber dass heisst nicht dass man danach arbeitslos ist. Ausserdem ist man am Theater schon besser dran als in einer Fernsehserie wo teilweise bis zu 16 Stunden am Stück gedreht werden weil es einen Plan einzuhalten gibt.
Und so schlecht verdienen die Darsteller im Theater auch wieder nicht.
Es gibt viele Schauspieler die aus gutem Grund nie aus dem Theater auf die Leinwand gehen und die meisten die es tun, kehren früher oder später wieder auf die ´Bretter, die die Welt bedeuten´ zurück.
Zwischen Theaterschauspielern und Filmdarstellern gibt es durchaus Unterschiede - vor allem erstere müssen wirklich Talent haben, bei letzteren reicht ein Aussehen das bei Teenies ankommt (siehe Orlando Bloom).
Und im Theatergeschäft sind die meisten Leute die nach Star Trek wieder ´nach Hause´ gekommen sind durchaus keine kleinen Fische. Man muss sich nur mal einschlägig informieren. Auf Patrick Steward wird nur mehr augenmerk gelegt und er ist mit Sicherheit der erfolgreichste was aber nicht heisst dass die anderen jetzt arbeitlos sind und betteln gehen müssen.
If I live through this assignment without completely losing my mind it will be a miracle of biblical proportions.
Commander Ivanowa (B 5)
Commander Ivanowa (B 5)
Original von "Phoebe"
Ganz einfach, weil man nach 7 Jahren in einer Rolle einfach ausgebrannt ist. Die Rolle gibt nichts neues mehr her und persönlich sowie fachlich entwickelt man sich auch nicht weiter.
Na, na, na! Ich finde aj nicht, dass Worf nach 7 Jahren "ausgebrannt" war - im Gegenteil! Ich finde, dass er sich in DS9 viel besser noch weiter entwickelt hat, als es bei TNG der Fall war.

- Kai Börner
- Beiträge: 113
- Registriert: 31.08.2002, 00:49
- Wohnort: Deutsch
- Kontaktdaten:
schau dir einfach Akte X an. Dann weißt du was mit Serien passiert, die mehr als 7 STaffeln lang sind.
Akte X war 9 Staffeln. Und die letzten beiden sind mit Abstand die schlechtesten. Da hätten sie am Ende der siebten lieber ne ordentlich Abschlussfolge drehen sollen und die Serie wäre würdig zu Ende gegangen.
Scheiße nur wenn Produzenten ihre Geldkuh nicht einstellen wollen um sie Dauerhaft würdig zu machen.
Akte X war 9 Staffeln. Und die letzten beiden sind mit Abstand die schlechtesten. Da hätten sie am Ende der siebten lieber ne ordentlich Abschlussfolge drehen sollen und die Serie wäre würdig zu Ende gegangen.
Scheiße nur wenn Produzenten ihre Geldkuh nicht einstellen wollen um sie Dauerhaft würdig zu machen.
Eintragung von Cpt. Kai Boerner
Star Trek Chat Rollenspiel - Project USS Berlin
Star Trek Chat Rollenspiel - Project USS Berlin
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
7 Staffeln ist ja auch wirklich nicht wenig. Ich kenne mich mit Akte X überhaupt nicht aus, aber wenn das wirklich so ist.......dann ist es mir auch lieber so. Besser eine würdige siebte Abschlussstaffel als noch zwei schlechte oben drauf.
Ich fand die siebte Staffel TNG und auch die Abschlussfolge jedenfalls super !!
Ich fand die siebte Staffel TNG und auch die Abschlussfolge jedenfalls super !!
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
..... bzw. ausreichend ist um eine Hauptrolle bei ENT zu bekommen. Laut mein Wissenstand haben außer John Billingsley die ENT Hauptdarsteller kaum Erfahrung vom Theater.Original von "Phoebe"
Zwischen Theaterschauspielern und Filmdarstellern gibt es durchaus Unterschiede - vor allem erstere müssen wirklich Talent haben, bei letzteren reicht ein Aussehen das bei Teenies ankommt (siehe Orlando Bloom).
Waren die TNG und DS9 Hauptdarsteller erstklassige Schauspieler die in der Lage waren ihre Charaktere 3 dimensional und lebendig darzustellen, waren die VOY Hauptdarsteller eher aus der 2. Reihe und bei ENT sind die meisten Hauptdarsteller drittklassige Schauspieler die schon Probleme habe ihre Charaktere 2 dimensional darzustellen.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
- Kai Börner
- Beiträge: 113
- Registriert: 31.08.2002, 00:49
- Wohnort: Deutsch
- Kontaktdaten:
Seit wann ist meine Mattscheibe 3D? 2D reicht doch.
:D

Eintragung von Cpt. Kai Boerner
Star Trek Chat Rollenspiel - Project USS Berlin
Star Trek Chat Rollenspiel - Project USS Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste