Wieso wurde bei der deutschen (und zwar nur bei der deutschen!) Synchronisation eigentlich ein Klackern der Schuhe synchronisiert. Ist irgendwie nervend und seltsam. Vor allem weil an vielen Stellen auf dem Schiff Teppichboden verlegt ist. Mir ist das letztens mal aufgefallen.
Schaut euch zum Beispiel mal die letzten 3 Minuten in "Der Austauschoffizier" an. Es gibt aber natürlich noch viele anderen Szenen wo man das beobachten kann.
Finde es seltsam und bescheuert dass man solche Geräusche in der Deutschen Version nachgemacht hat. Totaler Blödsinn. Warum fügen die Töne hinzu die im Original gar nicht da sind ?
"Schuhklackern"
Alle Fragen zu den TNG auf DVD Boxen
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
"Schuhklackern"
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
Solche Geräusche werden bei Synchronisationen einfach dazugefügt, um das, was im Bild passiert, zu verstärken.
Ich würde jetzt mal nicht fragen, wieso das im Deutschen ist, sondern, wieso es im Englischen nicht ist. Vielleicht ist die deutsche Version einfach genauer.
Ich würde jetzt mal nicht fragen, wieso das im Deutschen ist, sondern, wieso es im Englischen nicht ist. Vielleicht ist die deutsche Version einfach genauer.
THE ONE AND ONLY MR WORF
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
- Jürgen Wittmann
- Beiträge: 560
- Registriert: 15.11.2002, 14:35
Ab und zu bringen unsere Synchronstudios schon diverse Hämmer. Ich hab schon mal einen Käfer mit einem schnurrenden Vierzylinder Reihenmotor-Sound gehört. Oder der Hubschrauber Bell UH1D (besser bekannt von den Vietnam Kriegsfilmen), der durch seine 2 Rotorblätter den nur für diesen Hubschraubertyp markanten Schlag hat, wo sie dann den schnurrenden Sound einer vierblättrigen Maschine verpasst haben. UUaaaaah da schüttelst mich ab und zu schon mal. Aber das passiert nun mal, wenn es schnell gehen muss.
Gruss @ all
Original von Mr. Worf:
Ich würde jetzt mal nicht fragen, wieso das im Deutschen ist, sondern, wieso es im Englischen nicht ist. Vielleicht ist die deutsche Version einfach genauer.
So würde ich das nicht sagen. Wenn die Leute auf Teppichboden laufen ist es mehr als nur fragwürdig wenn die Schuhe klackern als wenn sie über ´normalen´ Fußboden laufen. Ich würde das nicht als genauere Arbeit werten, sondern schon fast als ´Verfälschung´ eines Originals. Noch dazu eine extrem unlogische.
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Wie kommst du denn bitte darauf? ?( Und hast du dafür eine Quellenangabe?
Nicht umsonst werden auf dem Set überall so nette Mikrophone von der Decke gehängt die das, was die Schauspieler sprechen aufnehmen. Wenn man in den Szenen etwas nicht versteht, oder störende Geräusche dabei sind, wird durchaus nochmal nachsynchronisiert, aber auf keinen Fall generell. Eine Nachsynchronisation auf Englisch kommt recht selten vor.
Daher kommt auch die Behauptung mancher Fans daß die Stimmen der Schauspieler im Englischen etwas ´dumpfer´ klingen als in der Synchro - einfach weil es direkt am Set aufgenommen und nicht im Studio nachsynchronisiert wurde.
Nicht umsonst werden auf dem Set überall so nette Mikrophone von der Decke gehängt die das, was die Schauspieler sprechen aufnehmen. Wenn man in den Szenen etwas nicht versteht, oder störende Geräusche dabei sind, wird durchaus nochmal nachsynchronisiert, aber auf keinen Fall generell. Eine Nachsynchronisation auf Englisch kommt recht selten vor.
Daher kommt auch die Behauptung mancher Fans daß die Stimmen der Schauspieler im Englischen etwas ´dumpfer´ klingen als in der Synchro - einfach weil es direkt am Set aufgenommen und nicht im Studio nachsynchronisiert wurde.
Ich hab das jetzt auch nicht auf die Stimmen bezogen, und frag mich jetzt auch nicht, wo ich das gesehen habe, aber meines Wissens nach findet eine Nachsynchronisation statt.
Es müssen ja schließlich die Türgeräusche, die Instrumenten-Piepser und vieles mehr eingebaut werden, und die kommen bei ST in fast jeder Sequenz vor. Hier können dann auch so nervige Geräusche wie Schuklappern oder ähnliches entfernt werden.
Es müssen ja schließlich die Türgeräusche, die Instrumenten-Piepser und vieles mehr eingebaut werden, und die kommen bei ST in fast jeder Sequenz vor. Hier können dann auch so nervige Geräusche wie Schuklappern oder ähnliches entfernt werden.
THE ONE AND ONLY MR WORF
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Das was du meinst ist keine "Nachsynchronistation", sondern eine "Nachvertonung". Beim Dreh gibt es keinerlei Rundumgeräusche, nur die Stimmen werden aufgenommen, und das mit Richtmikrofonen, so dass gar kein anderer Ton zu hören ist. Die Nachvertonung wird getrennt aufgenommen, damit andere Länder einfach die Originalstimmen weglassen können. Dann ist es für die Synchronstudios ganz einfach. Es muss nur alles zu den Lippenbewegungen passen. Wenn allerdings Schuhgeklappere nachträglich hinzugefügt wird (und das auch noch auf Teppichboden), ist das für mich die Veränderung eines Kunstwerks, und das finde ich ziemlich dämlich.Original von "MrWorf"
Ich hab das jetzt auch nicht auf die Stimmen bezogen, und frag mich jetzt auch nicht, wo ich das gesehen habe, aber meines Wissens nach findet eine Nachsynchronisation statt.
Es müssen ja schließlich die Türgeräusche, die Instrumenten-Piepser und vieles mehr eingebaut werden, und die kommen bei ST in fast jeder Sequenz vor. Hier können dann auch so nervige Geräusche wie Schuklappern oder ähnliches entfernt werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste