Also, auf meinem Scart-Kabel liegen Wasserdruck, Kühltemperatur und Intelligenzquotient.
Übers vollbeschaltete Scart wird RGB übertragen. Einen YUV-Ausgang besitzt mein Player leider nicht, daher ist die Übertragung von RGB-Signalen via Scart in meinem Fall die beste Wahl.
Mal:Do you know your job, little one? River:Do you? (Firefly)
Naja, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin würde die Kabeltrommel schon reinpassen, ansonsten setze ich auf Funkverbindung - auch wenn die Langzeitauswirkungen noch nicht genügend erforscht sind.
Doch eigentlich bemühe ich mich um die Miniaturisierung. Denn wireless soll unter gewissen Umständen störanfällig sein.
Aber ich glaube kaum dass das etwas mit der Abspielqualität meiner DVDs zu tun hat.
Wie gesagt über meinen Fernseher hülle ich den Mantel des Schweigens. Vieles, was man heute bei einem einigermaßen aktuellen Gerät voraussetzt sucht man dort vergeblich. Das Bild finde ich persönlich zwar gut und es reicht aus aber es gibt natürlich wesentlich bessere Geräte und zumindest im direkten Vergleich würde mein Fernseher wohl sehr blaß aussehen.
Nur denke ich dass vieles, gerade das von mir erwähnte ´hoppeln´ bzw. das Ruckeln doch von einer nicht besonders guten Fehlerkorrektur meines Players oder von der DVD selbst kommt.
Mal:Do you know your job, little one? River:Do you? (Firefly)