@Charlie daOne
Also dafür hätte ich liebend gerne ein Quelle, klingt hochinteressant...!
Warum "nur" 7 Seasons
Alle Fragen zu den TNG auf DVD Boxen
- Charlie_ZeroOne
- Beiträge: 401
- Registriert: 19.09.2002, 15:53
- Wohnort: Bremen
Wirklich, das ist wahr. Ich versuche die Quelle zu finden. Ist nämlich ´ne Weile her, als ich das gelesen habe.Original von "Stef ´An"
@Charlie daOne
Also dafür hätte ich liebend gerne ein Quelle, klingt hochinteressant...!
[FONT=tahoma]Alles, was du mit dir nimmst, ist das, was du zurücklässt![/FONT]
- Charlie_ZeroOne
- Beiträge: 401
- Registriert: 19.09.2002, 15:53
- Wohnort: Bremen
So ich hab´s:
Jetzt kommt eine Passage aus dem 5. Spezial-Heft vom offiziellen Star Trek Magazin:
Das war der Beweis!
Jetzt kommt eine Passage aus dem 5. Spezial-Heft vom offiziellen Star Trek Magazin:
Die alte Crew hatte sich mit Star Trek VI: The Undiscovered Country auf würdige und ehrenvolle Weise verabschiedet, sodass es einen leer gewordenen Platz gab, der gefüllt werden musste. Hinzu kam, dass die Schauspieler der nächsten Generation der aufreibenden wöchentlichen Arbeit überdrüssig wurden. Sie lebten seit sieben Jahren mehr als zehn Monate im Jahr mit ihren Charakteren und sehnten sich auch nach neuen Herausforderungen.
Man dachte kurzzeitig über ein weiteres Serienjahr nach, aber da hierfür weitere Verhandlungen und neue Vertragsabschlüsse notwendig geworden wären, war es wirtschaftlich interessanter, sofort mit der neuen Crew ins Kino durchzustarten. Im Fernsehen hatte man bereits Star Trek: Deep Space Nine etabliert, sodass die Fans auch weiterhin ihre wöchentliche Dosis Star Trek erhielten. Die Lücke, die Star Trek: The Next Generation hinterliess, sollte schliesslich wenig später von dem seinerzeit jüngsten Ableger Star Trek: Voyager aufgefüllt werden.
Das war der Beweis!
[FONT=tahoma]Alles, was du mit dir nimmst, ist das, was du zurücklässt![/FONT]
Hm... wenn man sich Generations so ansieht, dann wäre ein 8. Staffel bestimmt schicker gewesen.Original von "Charlie [daOne]"
Soviel ich weiß, hääte man, wenn man nicht gewusst hätte, dass nach "All good Things" der Kinofilm "Generations" gedreht wurden wäre, hätte man TNG in eine 8. Staffel verlängert.
Was ich auch mal gelesen hatte war, dass ursprünlich geplant gewesen sein soll, die Enterprise-D zum Ende der 6. Staffel zu zerstören und die Crew für eine Weile "auseinander zu reißen".
Aber der Kinofilm war zu der Zeit schon längst in Planung und so hob man es sich dafür auf (mal abgesehen davon, dass diese Sequenz für eine TV-Episode wohl etwas zu teuer gewesen wäre...

- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Wieso erwähnt denn keiner Lt. Uhura? Schliesslich konnte man der doch auch immer unter ihren extrem kurzen Rock schauen, und schauspielern konnte die auch nicht wirklich. In Sachen Frauen war TOS doch viel schlimmer als die neuen Serie, und schliesslich stammen diese davon ab.Original von "Phoebe J."
Aber schauspielern sollten diese schon können. Weder die Leistungen von Jeri Ryan noch die von Jolene Blalock konnten mich in irgendeiner Weise davon überzeugen dass die ihre Rollen etwas anderem als ihren diversen Nacktauftritten zu verdanken hatte....

Zurück zum Thema. AFAIK waren die Verträge ursprünglich nur für 6 Seasons abgeschlossen, für Nr. 7 wurd eneu verhandelt, d.h. Gagen-Steigerungen. Die achte wäre dann noch teurer geworden. Außerdem wollte mann TNG ins Kino bringen. Und warum nicht auf dem Höhepunkt aufhören, bevor die Qualität wieder sinkt?
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück! Aber irgendwas ist ja immer!
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück! Aber irgendwas ist ja immer!
Jaja, Bermans Spruch (auch wenn ich dauernd über ihn herziehe denke ich dass er auch sehr vieles Gutes für ST getaen hat; bestes Bsp.: ich ´liebe´ Enterprise). Jedoch ist die Qualität im Kino erstmal gesunken.Original von "Grubenolp"
Und warum nicht auf dem Höhepunkt aufhören, bevor die Qualität wieder sinkt?
@Grubenolp
Schön Dich wieder zu sehen!
Ansonsten kann man TV-Serie nicht zwangsläufig mit Kino-Film vergleichen, da die Zielgruppe doch unterschiedlich ist.
Die Serie setzt auf Kontinuität und spricht die ganze Familie an, wohingegen der Film auch normale Kinogänger ansprechen will, die eben mal einen SciFi Filmgucken wollen.
Dahingehend ist die Qualität aufgrund der verschiedenen Umsetzung unterschiedlich, liegt aber letztendlich im Auge des Betrachters.
Schön Dich wieder zu sehen!
Ansonsten kann man TV-Serie nicht zwangsläufig mit Kino-Film vergleichen, da die Zielgruppe doch unterschiedlich ist.
Die Serie setzt auf Kontinuität und spricht die ganze Familie an, wohingegen der Film auch normale Kinogänger ansprechen will, die eben mal einen SciFi Filmgucken wollen.
Dahingehend ist die Qualität aufgrund der verschiedenen Umsetzung unterschiedlich, liegt aber letztendlich im Auge des Betrachters.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste