@Mike: Und wo ist das Problem? Ich habe ja nie gesagt dass man Picard nicht als Vorbild nehmen darf.
@Benedikt: Und du verzeihst auch immer und hältst dich an alles was gut ist? Dann sieh dir mal den Thread an, in dem es um Anti-Trekkies geht - vor allem deine Beiträge!
Wie heisst es so schön? ´Ich sehe das Gute und heisse es gut, dem bösen folge ich´. Das tun sehr viele Menschen obwohl sie es besser wissen sollten, oder vielleicht auch gar nicht wollen. Aber das Problem das ihr beschreibt fängt schon im kleinen an, und keiner von euch vergibt und vergisst immer. Egal wie gut und vorbildhaft das ist, einige Menschen versuchen sicher so zu leben, aber was bekommt man davon? Immer nur Kompromisse, zweite Wahl? Wer möchte das schon? Wer wird das immer machen? Und gegen eine gesunde Portion Egoismus ist auch gar nichts einzuwenden, solange er nicht auf Kosten anderer geht. Aber es gibt sogar ein Krankheitsbild für das Vorbild von Picard. Hat nur verschiedene Namen. In der Psychoanalyse würde es Ich-Schwäche heissen.

Wenn man das nicht gerade bewusst versucht sondern einfach so ist, ist das im Endeffekt gut für alle ausser einem selbst und wenn man es wirklich versucht aber eine gut ausgeprägte Persönlichkeit hat ist es so gut wie unmöglich Picard´s Vorbild zu erreichen. So ehrlich müsst ihr schon sein, das zuzugeben.