
Serienfolgen auf VHS?
Alle Fragen zu den TNG auf DVD Boxen
- Mike Kappenberg
- Beiträge: 202
- Registriert: 28.12.2003, 18:06
- Wohnort: Deutschland / NRW
- Kontaktdaten:
Bandsalat!
Dafür sind die DVD´s auch nicht so unempfindlich wie man immer glaubt.
Staub,Hitze Kälte zerstört die schutzschicht und je nachdem was man für ein Abspielgerät hat kann dieses die DVD nicht mehr richtig lesen.
Staub,Hitze Kälte zerstört die schutzschicht und je nachdem was man für ein Abspielgerät hat kann dieses die DVD nicht mehr richtig lesen.
Lebt lange und in Frieden,
Thorsten
Thorsten
- Larsentier
- Beiträge: 115
- Registriert: 06.11.2003, 12:36
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Lieber Jürgen,Original von Jürgen Wittmann
Aber das die Schallplatte wieder kommt, möcht´ ich doch stark bezweifeln. Die einzigen, die noch damit arbeiten, sind DJ´s und ein paar Unverbesserliche , die immer noch behaupten, das sich die alten Kratzscheiben besser anhören. Meiner Meinung nach haben die immer noch ein Problem mit den brillianten Höhen und dem glasklaren Sound, der plötzlich aus ihren verstaubten Boxen kommt und können sich deshalb nicht das von Bässen und Mitten übertönte Gekratze abgewöhnen.
ich bin kein DJ - zähle dann wohl Deiner Meinung nach zu den Unverbesserlichen, weil ich nach wie vor auf Vinyl stehe.
Ein erhebliches Problem bei den von Dir so gerühmten CDs ist es aber, das ein Großteil der Produktionen gnadenlos übersteuert wird, da dann noch von "brillianten Höhen" und "glasklarem Sound" zu sprechen, ist schlicht und ergreifend eine Pharse. Eine Ausnahme bilden da sicherlich Klassik- und Jazzaufnahmen verschiedener Labels. Was die Handhabung angeht, ist die CD wohl sicherlich im Vorteil. Doch wenn man die Vinyl Platte entsprechend behandelt, geht da nichts drüber!
Mit dem richtigen Equipment, sprich einem netten Turntable mit entsprechendem Tonabnehmer und System, stellt man mit der Vinyl-Platte jede, aber auch jede CD klanglich in den Schatten. Und das schon bei einer durchschnittlichen Anlage was Verstärkung und Lautsprecher betrifft.
Was die Video Geschichte angeht, ist es sicherlich richtig, das die DVD eine deutlich bessere Qualität hinsichtlich Bild und Klang bringt, als die VHS Kassette. Doch ein Vergleich zum Vinyl hinkt da ein wenig.
Nichts für Ungut. Fühlte mich aufgerufen, das richtig zu stellen.
So long...folks
- Jürgen Wittmann
- Beiträge: 560
- Registriert: 15.11.2002, 14:35
Also da möchte ich jetzt doch noch was dazu sagen. Zuallererst, nimm das "Unverbesserliche" nicht zu ernst. Wenn bei Dir bei den CD´s die Höhen verzerrt rauskommen, dann liegt das definitiv nicht an den CD´s. Eine CD-Aufnahme ist im Prinzip eine 1:1 Kopie des Masterbandes. Und die im Tonstudio wissen sehr wohl, wie weit sie den Regler hochfahren dürfen. Das was Du als übersteuert beschreibst, hab ich im Prinzip noch bei meinem Post vergessen zu erwähnen. Die Platten kommen bei Dir anscheinend deswegen besser raus, weil bei Platten spätestens ab 15 - 16 KHz Schluss ist. Auch wenn auf den Verpackungen und sonstwo bis 20 KHz drauf steht. Tests diesbezüglich bestätigen das immer wieder. Bei einer CD ist das nicht der Fall. Deine Anlage hat anscheinend irgendwo ein Problem, die Höhen sauber rüberzubringen. Ich würde an Deiner Stelle mal versuchen, an der Anlage zu schauen, ob man da nicht was verbessern kann (Einstellung, Boxen, etc.). Denn das sollte normalerweise nicht so sein.
Ich hab selbst ja noch einen Turntable mit einem Concorde Tonabnehmersystem von Ortofon. Habe auch noch Platten und diverse Lieder auf Platte und jetzt wieder neu auf CD. Ich kann nur dazu sagen, das bei mir keine Plattenaufnahme an die Brillianz einer CD herankommt.
Was ist jetzt eigentlich mit Deinem DVD-Player herausgekommen?
PS. Auch wenn jetzt einige vielleicht der Meinung sind, ich könnte die Meinung von Larsentier nicht akzeptieren, so ist das definitiv nicht der Fall. Dieser Post spiegelt lediglich meine Meinung zu dem Post von Larsentier wieder. Diesmal will ich nicht missionieren.

Ich hab selbst ja noch einen Turntable mit einem Concorde Tonabnehmersystem von Ortofon. Habe auch noch Platten und diverse Lieder auf Platte und jetzt wieder neu auf CD. Ich kann nur dazu sagen, das bei mir keine Plattenaufnahme an die Brillianz einer CD herankommt.
Was ist jetzt eigentlich mit Deinem DVD-Player herausgekommen?
PS. Auch wenn jetzt einige vielleicht der Meinung sind, ich könnte die Meinung von Larsentier nicht akzeptieren, so ist das definitiv nicht der Fall. Dieser Post spiegelt lediglich meine Meinung zu dem Post von Larsentier wieder. Diesmal will ich nicht missionieren.



Gruss @ all
- Larsentier
- Beiträge: 115
- Registriert: 06.11.2003, 12:36
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
@ Jürgen:
Okay, jetzt haben wir beide unsere Meinungen kundgetan. Du bleibst bei Deiner, ich bei meiner. Gut so!
Was meinen Yamaha DVD Player angeht, so steht er noch in der Warteschleife - bin noch nicht dazu gekommen, ihn wegzubringen. Meine Hoffnung, das die Zeit die Wunden heilt, ist selbstredend nicht aufgegangen. Er nimmt nach wie vor keine DVD an.
Aufgrund des hohen Einstandspreisen (wenn ich den auch nicht bezahlt habe) werde ich die Reperatur vornehmen, auch wenn sie eine wie von Dir prognostizierte Höhe erreicht. Das Gerät soll schließlich mein Einstieg sein, um auch im Wohnzimmer eine Surround-Anlage zu installieren.
Okay, jetzt haben wir beide unsere Meinungen kundgetan. Du bleibst bei Deiner, ich bei meiner. Gut so!
Was meinen Yamaha DVD Player angeht, so steht er noch in der Warteschleife - bin noch nicht dazu gekommen, ihn wegzubringen. Meine Hoffnung, das die Zeit die Wunden heilt, ist selbstredend nicht aufgegangen. Er nimmt nach wie vor keine DVD an.
Aufgrund des hohen Einstandspreisen (wenn ich den auch nicht bezahlt habe) werde ich die Reperatur vornehmen, auch wenn sie eine wie von Dir prognostizierte Höhe erreicht. Das Gerät soll schließlich mein Einstieg sein, um auch im Wohnzimmer eine Surround-Anlage zu installieren.
So long...folks
An "Larsentier"
Was höre ich da, dein DVD-Player nimmt keine DVD´s an?
Bessitzt der Recorder vieleicht einen falschen Ländercode. Je nach dem wo du ihn herhast kann es sein das er keine heimischen DVD´s annimmt!
Bessitzt der Recorder vieleicht einen falschen Ländercode. Je nach dem wo du ihn herhast kann es sein das er keine heimischen DVD´s annimmt!

Lebt lange und in Frieden,
Thorsten
Thorsten
Nachtigall, ick hör Dir trapsen...Original von Jürgen Wittmann
PS. Auch wenn jetzt einige vielleicht der Meinung sind, ich könnte die Meinung von Larsentier nicht akzeptieren, so ist das definitiv nicht der Fall. Dieser Post spiegelt lediglich meine Meinung zu dem Post von Larsentier wieder. Diesmal will ich nicht missionieren.![]()
![]()
![]()

- Jürgen Wittmann
- Beiträge: 560
- Registriert: 15.11.2002, 14:35
Ich werd mich jetzt hüten, hier einen ellenlangen Post zu schreiben und eine seitenlange Diskussion anzufangen, was man in so einem Fall machen kann, wenn die CD´s schlechter rauskommen als von einer Platte. Das muss dann der Betreffende schon auch wollen. Man kann einen eingefleischten Plattenfan nicht bekehren.
Gruss @ all
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
@ Stefan und Jürgen
Irgendwie erinnert ihr beiden mich an Odo und Quark. Die haben auch ständig aneinander rumgenörgelt.
@ Spot
Der DVD-Player von Larsentier hat schon den richtigen Ländercode. Er hatte auch schon DVDs abgespielt, sogar DS9-DVDs ohne Ruckeln. Das wurde auch schon hier im Forum erwähnt.
Irgendwie erinnert ihr beiden mich an Odo und Quark. Die haben auch ständig aneinander rumgenörgelt.

@ Spot
Der DVD-Player von Larsentier hat schon den richtigen Ländercode. Er hatte auch schon DVDs abgespielt, sogar DS9-DVDs ohne Ruckeln. Das wurde auch schon hier im Forum erwähnt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste