Danke!
Hatte es mir zwar gedacht, aber so weiß ich es genau.
TNG bald billiger ?
Alle Fragen zu den TNG auf DVD Boxen
- Jürgen Wittmann
- Beiträge: 560
- Registriert: 15.11.2002, 14:35
Ganz einfach: Jeder PC mit Soundkarte hat auch einen Line-In Eingang. Da stöpselt man seinen CD-Player dran, genauso wie normalerweise an den Verstärker. Es braucht in der Regel ein Kabel mit Cinch-Stecker an einem Ende und einem 3,5 mm Stereo Klinkenstecker am anderen Ende. Gibt es überall. Es kann nun sein, das das Ausgangssignal des Players für die Aufnahme nicht ausreicht. Dann bleibt einem leider nichts anderes übrig als nochmal ca. 25.- Euro für ein kleines Mischpult zu investieren, das man dazwischen hängt. Dies hat aber dann den Vorteil, das man nun problemlos auch einen Schallplattenspieler oder Kassettendeck anstöpseln kann. Ich hatte noch einige Raritäten auf Platte, die ich so auf CD gebracht habe.
Jede Brennsoftware (Nero, WinOnCD etc.) hat auch eine Aufnahmefunktion. Dann geht das wie in alten Zeiten. Player auf "Play" drücken. Den PC auf Aufnahme schalten. Vielleicht am Anfang muss man sich etwas mit dem Aufnahmepegel spielen, damit nichts übersteuert wird. Dann nur noch Anfang und Ende vom Lied zurechtschneiden und schon hat man eine schöne *.wav Datei, die man auf CD brennen kann. Funzt im Prinzip nicht anders, wie bei einem Kassettendeck und ist zudem völlig legal, da es sich nun um keine 1:1 Kopie mehr handelt und auch keinen Kopierschutz im Sinne der Rechtssprechung geknackt wird.
Na toll, war wieder mal einer schneller

Jede Brennsoftware (Nero, WinOnCD etc.) hat auch eine Aufnahmefunktion. Dann geht das wie in alten Zeiten. Player auf "Play" drücken. Den PC auf Aufnahme schalten. Vielleicht am Anfang muss man sich etwas mit dem Aufnahmepegel spielen, damit nichts übersteuert wird. Dann nur noch Anfang und Ende vom Lied zurechtschneiden und schon hat man eine schöne *.wav Datei, die man auf CD brennen kann. Funzt im Prinzip nicht anders, wie bei einem Kassettendeck und ist zudem völlig legal, da es sich nun um keine 1:1 Kopie mehr handelt und auch keinen Kopierschutz im Sinne der Rechtssprechung geknackt wird.
Na toll, war wieder mal einer schneller



Gruss @ all
Dennoch, auch Dir sei mein Dank gewiss. Aber da zwischen Player und PC ca. 10 m Kabel zu stecken wäre (wohlgemerkt, Luftlinie) hat sich das bei mir wohl erledigt.Original von Jürgen Wittmann
Na toll, war wieder mal einer schneller![]()
![]()
![]()
Vom Prinzip aber hochinteressant, zumal ich noch etlioche Kassetten und LP´s habe, die ich gerne digitalisiert hätte (wav bzw mp3). Schließlich brauche ich noch PLatz für kommende DVD´s...

- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Wenn Scotty in ST IV (merkt ihr was: Bezug zum Thema des Forums!Original von Jürgen Wittmann
Wieso vergesst ihr immer noch die Möglichkeit des analogen Einspielens in den PC.


BTW: Es geht auch ohne PC: Wenn man einen Musik-CD-Recorder in der Stereoanalage hat und ein CD-Player über den normalen analogen Eingang über diesen angeschlossen ist.
Ich hatte mir seinerzeit günstig ein solches Gerät zugelegt, um meine LPs auf CD zu überspielen, da ich keine Lust hatte, auch noch einen Plattenspieler im Arbeitszimmer aufzubauen. Einziger Nachteil: Das Gerät braucht die etwas teureren Audio-CDR bzw. -CDRW. (Aber das ist nicht sonderlich tragisch, zumal man eine Audio-CDRW ja wiederverwenden kann.)
@Stef´An: Wenn es sich um größere Mengen zu überspielender Musik handelt, lohnt sich vieleicht die Anschaffung eines solchen Stand-Alone-Musik-CD-Recorders. Bei eBay (aber auch im Schnäppchenmarkt diverser Versender wie QUELLE etc.) findet man häufig solche Geräte sehr günstig. Und da sie auch als CD-Player dienen, kann man denselben ja abgeben. Sollten CDs analog überspielt werden, kann man die ja dann auch in den DVD-Player oder die Playstation oder was auch immer einlegen.)
Gruß
Roland
- Jürgen Wittmann
- Beiträge: 560
- Registriert: 15.11.2002, 14:35
Die Anlage steht schön sauber verkabelt im Regal, der PC schön sauber verkabelt in einem Regal in einem anderen Raum. Beide Regale sind voll, beide Netzanschlüsse belegt und alle Kabel fein versteckt. Und beim PC ist beim besten Willen kein Platz für irgend etwas anderes als der Hocker...
Aber ich habe das Prinzip verstanden, und die Software ist auch vorhanden (was man der Hardware nicht unbedingt behaupten kann). Und irgendwann finde ichauch die Zeit dafür...
Aber ich habe das Prinzip verstanden, und die Software ist auch vorhanden (was man der Hardware nicht unbedingt behaupten kann). Und irgendwann finde ichauch die Zeit dafür...

Das ist ja auch einne Sache wo mann die Kabel zu Not wierde wegräumen kann wenn man mit dem Überspielen fertig ist. Wer ist den schon alle 2 Tage beim Musik aufnehmen, damit es sich es loht die Kabel dauerhaft zu verlegen?
Gruß Marc
Ich will endlich ein Bild von Trip als Avatar
Endlich habe ich mein alten Account gefunden.
Ich will endlich ein Bild von Trip als Avatar
Endlich habe ich mein alten Account gefunden.
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Wer sich seine Zeit einteilen muß und viel zu überspielen hat, braucht schon eine relativ dauerhafte Lösung. Für eine LP hätte ich mir auch keinen CD-Recorder angeschafft, aber bei 200 LPs von denen man mindestens ca. 25% "konservieren" will, braucht es schon eine dauerhafte Lösung. Ich bin froh, wenn ich bis Ende des Jahres den größten Teil geschafft habe. So zwei bis vier LPs am Wochenende finde ich schon eine gute Leistung.Original von "Marc Koch"
Das ist ja auch einne Sache wo mann die Kabel zu Not wierde wegräumen kann wenn man mit dem Überspielen fertig ist. Wer ist den schon alle 2 Tage beim Musik aufnehmen, damit es sich es loht die Kabel dauerhaft zu verlegen?
Gruß
Roland
Also das wahr für mich dann kein Problemm ein mal Kurz dann das Kabel durch die Wohnung zu legen bis ich dann Fertig bin.
Gruß Marc
Ich will endlich ein Bild von Trip als Avatar
Endlich habe ich mein alten Account gefunden.
Ich will endlich ein Bild von Trip als Avatar
Endlich habe ich mein alten Account gefunden.
- spezies-8472
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12.06.2003, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste