Sagte Jordi nicht (du sollst ein gegner schaffen der die fähikeit hat data zu besiegen).
Das war der Fehler wo jordi machte,weil so war moriatti genau so intelligent wie einer vom 24 jahrhundert.Und beim
ersten Holodeck gab es zwar sicherungen aber man musste keine Autorisierung eingeben.
Unglaubwürdig...
Alle Fragen zu den TNG auf DVD Boxen
Nun ja die Frage ist ob Geordie da wirklich einen Fehler gemacht hat. Eigentlich sollte es möglich sein einen Gegner zu erschaffen, der genauso gewitzt und schlau ist wie Data, dies gelang ja mit Moriarty.
Allerdings musste das wirklich heißen, dass Moriarty als Programm Zugang zu wichtigen Schiffssystemen und Informationen bekommt? Eigentlich nicht, denn wenn jede Holodeck-Figur die etwas intelligenter als der 08/15 Fun-Durchschnitt ist, mit dem Schiffsystemen Unfug treiben könnte, wären Holodecks sicher schon verboten worden. Oder die Erschaffung solcher Charaktere.
Der Sinn der Sicherheitsysteme ist ja, dass man nicht immer wenn es brenzlig wird das Programm anhalten muss um sich aus der Situation zu befreien.
Es muss also möglich sein Data einen ebenbürtigen HOLO-Charakter zu kreieren, ohne dass dieser gleich mit dem Schiff spielen kann oder die Sicherheitssysteme ausgeschaltet sein müssen. Denn darum geht es nun mal, um eine HOLOGRAPHISCHE ´Lebensform´, nicht um einen Charakter der erschaffen werden soll, Data in der realen Welt ebenbürtig zu sein.
Der Computer muss von Anfang an so programmiert sein und eigentlich war es auch so, dass KEINER der Charaktere auf das Schiff und seine Informationen zugreifen kann. Deswegen sind die Holodecks auch nicht inmitten der Primärprogramme eingebettet, sondern mit speziellen Sicherungen versehen (zumindest wurde das später mal erwähnt). Und wenn der Charakter dem Flottenadmiral ebenbürtig sein sollte, dürfte er deswegen trotzdem keine Informationen über streng geheime Verhandlungen oder Akten besitzen oder zur Verfügung gestellt bekommen.
Daher würde es sich hier eindeutig um einen Computerfehler handeln, denn wenn ein Mensch so nachlässig bei der Programmierung gewesen wäre, dürfte ungefähr jedes zweite Schiff der Föderation durch Holodeck-Charaktere schon längst zerstört worden sein.
Allerdings musste das wirklich heißen, dass Moriarty als Programm Zugang zu wichtigen Schiffssystemen und Informationen bekommt? Eigentlich nicht, denn wenn jede Holodeck-Figur die etwas intelligenter als der 08/15 Fun-Durchschnitt ist, mit dem Schiffsystemen Unfug treiben könnte, wären Holodecks sicher schon verboten worden. Oder die Erschaffung solcher Charaktere.
Der Sinn der Sicherheitsysteme ist ja, dass man nicht immer wenn es brenzlig wird das Programm anhalten muss um sich aus der Situation zu befreien.
Es muss also möglich sein Data einen ebenbürtigen HOLO-Charakter zu kreieren, ohne dass dieser gleich mit dem Schiff spielen kann oder die Sicherheitssysteme ausgeschaltet sein müssen. Denn darum geht es nun mal, um eine HOLOGRAPHISCHE ´Lebensform´, nicht um einen Charakter der erschaffen werden soll, Data in der realen Welt ebenbürtig zu sein.
Der Computer muss von Anfang an so programmiert sein und eigentlich war es auch so, dass KEINER der Charaktere auf das Schiff und seine Informationen zugreifen kann. Deswegen sind die Holodecks auch nicht inmitten der Primärprogramme eingebettet, sondern mit speziellen Sicherungen versehen (zumindest wurde das später mal erwähnt). Und wenn der Charakter dem Flottenadmiral ebenbürtig sein sollte, dürfte er deswegen trotzdem keine Informationen über streng geheime Verhandlungen oder Akten besitzen oder zur Verfügung gestellt bekommen.
Daher würde es sich hier eindeutig um einen Computerfehler handeln, denn wenn ein Mensch so nachlässig bei der Programmierung gewesen wäre, dürfte ungefähr jedes zweite Schiff der Föderation durch Holodeck-Charaktere schon längst zerstört worden sein.
- Storch1980
- Beiträge: 37
- Registriert: 28.03.2004, 14:02
- Wohnort: Raumgitter 231280
- Kontaktdaten:
Dies war noch eine sehr frühe Folge von TNG. Später (ich glaube bei dieser Folge mit den Bineren), sagt Captain Picard auch, dass sie einige Probleme mit dem Hollodek hatten. Erst später wurden die Sicherheitsprogramme überarbeitet und verschärft. Seither ist so etwas nicht wieder vorgekommen. Nur, als einige Zeit später das selbe Programm aufgerufen wurde, war es wieder brenzlig. Das lag aber daran, dass der Hollodek-Charakter schon die Kontrolle hatte bevor die Sicherheitsprotokolle überarbeitet wurden und sich so mehr "Macht" angeeignet hatte und so die neuen Protokolle wieder umgehen konnte! Ähm war das jetzt verständlich?
In einer späteren Folge (fast am Ende) übernahmen fremde Wesen das Hollodek und erschufen eine Art Zugsimulation, dies war aber auch ein Eingriff von Außen, so dass man davon ausgehen kann, dass die Updates der Sicherheitsprotokolle geholfen haben. Das System hat sich weiterentwickelt. So wie auch der Transporter in ENT am Anfang noch nciht so richtig funktionierte, war es mit dem Hollodek in TNG...
Viele liebe Grüße vom Storch1980
In einer späteren Folge (fast am Ende) übernahmen fremde Wesen das Hollodek und erschufen eine Art Zugsimulation, dies war aber auch ein Eingriff von Außen, so dass man davon ausgehen kann, dass die Updates der Sicherheitsprotokolle geholfen haben. Das System hat sich weiterentwickelt. So wie auch der Transporter in ENT am Anfang noch nciht so richtig funktionierte, war es mit dem Hollodek in TNG...
Viele liebe Grüße vom Storch1980
Zwei Dinge sind unendlich auf dieser Welt! Das Weltenall und die menschliche Dummheit! Wobei ich mir bei Ersterem nicht ganz sicher bin
- Albert Einstein -
- Albert Einstein -
Das war aber vor der Folge in der Moriaty (ich hoffe ich hab ihn richtig geschriebenOriginal von "Storch1980"
Später (ich glaube bei dieser Folge mit den Bineren), sagt Captain Picard auch, dass sie einige Probleme mit dem Hollodek hatten.

In der Folge hatte er aber nur die Macht über das Holodeck, bis Picard ihm die Kommando Codes gab, weil er glaubte so die Kontrolle über das Schiff zurück zubekommen.Original von "Storch1980"
Nur, als einige Zeit später das selbe Programm aufgerufen wurde, war es wieder brenzlig. Das lag aber daran, dass der Hollodek-Charakter schon die Kontrolle hatte bevor die Sicherheitsprotokolle überarbeitet wurden und sich so mehr "Macht" angeeignet hatte und so die neuen Protokolle wieder umgehen konnte! Ähm war das jetzt verständlich?
Ich finde es nicht unglaubwürdig das Moriaty diese "Macht" bekam schließlich sollte er DATA besiegen können und ich kann mir nicht vorstellen das er das mit dem Wissen des 19. Jahrhunderts hätte schaffen können.
Wenn etwas unglaubwürdig ist dann ist es ein 14 jähriger Junge, den @all alle so sehr lieben, das Holodeck repariert und die zuständigen Ingenieure daneben sitzen und nicht wissen was sie tun sollen.
- Mario Aigelsreiter
- Beiträge: 376
- Registriert: 17.08.2005, 00:05
- Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria
Hähä ich nehme an du "liebst" unseren Wesley gleich wie ich??Original von "Hstraling"
Wenn etwas unglaubwürdig ist dann ist es ein 14 jähriger Junge, den @all alle so sehr lieben, das Holodeck repariert und die zuständigen Ingenieure daneben sitzen und nicht wissen was sie tun sollen.
Ich meine er ist der grösste Klugsch****** im ganzen ST-Universum!


Die Anomalie wächst...
- Mario Aigelsreiter
- Beiträge: 376
- Registriert: 17.08.2005, 00:05
- Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria
Wesley-Fans? Ich glaube ich habe hier noch nicht einen einzigen schreiben sehen, dass er Wesley toll findet. Ich könnte regelmäßig weglaufen wenn ich den Typ sehe. Was allerdings den Nachteil hätte, dass ich bis heute TNG noch nicht komplett kennen würde.
Aber warum haben sie ihm bei ´Das Gesetz der Edo´ nicht einfach....die Gelegenheit wäre so schön gewesen. ;( 


- Storch1980
- Beiträge: 37
- Registriert: 28.03.2004, 14:02
- Wohnort: Raumgitter 231280
- Kontaktdaten:
Weil Wesley der persönliche Wunsch von Gene Roddenberry war! Habe da mal einen Bericht gesehen in dem er dies sagte. Ging um die Entwicklung von TNG und die Vision Gene Roddenberrys. Wenn mir doch nur der Name der Doku einfallen würde *grübel*
.
War das vorher? Mmm, na gut, dann will ich mal nix gesagt haben. Aber im Prinzip erwähnte man des Öfteren, dass es Probleme mit dem Hollodeck gegeben hatDas war aber vor der Folge in der Moriaty (ich hoffe ich hab ihn richtig geschrieben ) die Kontrolle über die Enterprise übernahm.

Auch hier gebe ich dir recht! Aber dennoch hatte er Kontrolle über ein Schiffssystem, auch wenn es "nur" Das Hollodeck gewesen ist. Aber das sind Kleinigkeiten, die an der eigentlichen Frage oder Bemerkung von Xanthos vorbeigehen. Denn ich fand es auch nicht unglaubwürdig!In der Folge hatte er aber nur die Macht über das Holodeck, bis Picard ihm die Kommando Codes gab, weil er glaubte so die Kontrolle über das Schiff zurück zubekommen.
Zwei Dinge sind unendlich auf dieser Welt! Das Weltenall und die menschliche Dummheit! Wobei ich mir bei Ersterem nicht ganz sicher bin
- Albert Einstein -
- Albert Einstein -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste