DVD in Mono!!!
Alle Fragen zu den TNG auf DVD Boxen
Wenn jetzt natürlich die TOS-Box "nur" mit deutscher, englischer und französischer Tonspur daherkommt, dürften ja pro DVD bestimmt eine Folge mehr draufpassen. Ergo dürfte sich der Lieferumfang (da sich sicher auch aufgrund des Alters die Zahl der Bonis in engen Grenzen hält) verringern. Somit dürften die TOS-Boxen mit viel Glück vielleicht sogar preiswerter als die TNG-Boxen werden.
Ich glaube nicht, das die VHS-käufer veralbert wurden, schliesslich steht ja auf den TOS-Cassetten "MONO" drauf. Ich glaube eher, das die DVD Käufer verschaukelt werden. Ich habe auch nie genau verstanden, warum das mit den Synchronstimmen auf VHS geklappt hat, und das bei DVDs so schwer sein soll. ?( ?( ?(
Also das HiFi STERO auf VHS sagt scheinbar nicht viel aus. Beispiel:
Habe 1999 einige der Hitchcock Filme der damaligen Jubiläums-Collection gekauft. Da steht auf jeder HiFi STEREO und sogar Dolby Surround drauf - was mich gleich ässerst stutzig machte (das alter der Filme im Kopf). Weil von remastert war nie die Rede.
Warum also das Symbol auf dem Cover? Der Trailer zum damals auf Video erschienenen Psycho-Remake und die Werbung zu den anderen Filmen der Collection waren HiFi STEREO bzw. Dolby Surround. Der Film (wie erwartet) nicht. Muss bei den alten teilen ja nicht sein - aber ist schon ein bisschen irreführend diese Angabe - es ist ja nicht immer so eindeutig wie bei diesen äusserst alten Filmen.
Das ganze war zwar jetzt Universal und nicht Paramount, aber ich denke mal die sind nicht die Einzigen die Trailer u.ä. schon als Anlass für diese Logos auf dem Cover sehen.
Ähnlich erlebt man das ja auch (früher öfter - inzwischen Gott sei Dank seltener) mit den Bildformaten auf DVDs. Wird einfach als 16:9 angegeben. Es suggeriert anamorph, doch das heisst noch nicht das es das ist.
So das reicht - ich glaube sonst wirds zu sehr Off-Topic
Habe 1999 einige der Hitchcock Filme der damaligen Jubiläums-Collection gekauft. Da steht auf jeder HiFi STEREO und sogar Dolby Surround drauf - was mich gleich ässerst stutzig machte (das alter der Filme im Kopf). Weil von remastert war nie die Rede.
Warum also das Symbol auf dem Cover? Der Trailer zum damals auf Video erschienenen Psycho-Remake und die Werbung zu den anderen Filmen der Collection waren HiFi STEREO bzw. Dolby Surround. Der Film (wie erwartet) nicht. Muss bei den alten teilen ja nicht sein - aber ist schon ein bisschen irreführend diese Angabe - es ist ja nicht immer so eindeutig wie bei diesen äusserst alten Filmen.
Das ganze war zwar jetzt Universal und nicht Paramount, aber ich denke mal die sind nicht die Einzigen die Trailer u.ä. schon als Anlass für diese Logos auf dem Cover sehen.
Ähnlich erlebt man das ja auch (früher öfter - inzwischen Gott sei Dank seltener) mit den Bildformaten auf DVDs. Wird einfach als 16:9 angegeben. Es suggeriert anamorph, doch das heisst noch nicht das es das ist.
So das reicht - ich glaube sonst wirds zu sehr Off-Topic

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste