Meinungen zu Box 5

Alle Fragen zu den TNG auf DVD Boxen
no avatar
Jürgen Wittmann
Beiträge: 560
Registriert: 15.11.2002, 14:35

27.11.2002, 10:54

@ Norman: Ich bin aber des Englischen nicht so ganz mächtig. Mit Untertitel ist dann auch nicht so toll. Da kriegt man nur die Hälfte vom Bild mit, weil man ständig am lesen ist. Mit Mono-Sound bei älteren Filmen hab ich überhaupt kein Problem, wenn auch das Original in Mono ist. Mir stinkt´s nur gewaltig, das unsere Synchronstudios fast 15 Jahre mit der Technik hinterher waren und deswegen viele gute Filme dadurch "versaut" haben.
Wär ja ein Gag, wenn irgendwann eine überarbeitete Fassung von allen 7 TNG-Boxen herauskommen würde mit deutschem Dolby Digital Ton (rein technisch wäre das überhaupt kein Problem gewesen). Aber dann erschlag ich Paramount mit dem nassen Handtuch. :-)))

Gruss @ all
Gruss @ all

no avatar
Martok
Beiträge: 873
Registriert: 10.08.2002, 12:51

27.11.2002, 17:44

um mal vom prinzip der größtmöglichen paranoia auszugehen: es wird dazu kommen. dann, wenn alle die tng-boxen haben, werden sie nochmal rausgebracht und zwar in feinster 5.1-qualität. oder besser...
With the first link, the chain is forged. The first speech
censored, the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.

no avatar
Jürgen Wittmann
Beiträge: 560
Registriert: 15.11.2002, 14:35

27.11.2002, 19:23

Martin, hör blos auf damit. Ich hab schon mal vorsichtshalber mein Handtuch ins Waschbecken gelegt !!!

Gruss @ all
Gruss @ all

no avatar
Norman Bos
Beiträge: 222
Registriert: 21.08.2002, 17:04
Wohnort: Hinter den sieben Bergen...

27.11.2002, 20:23

Glaub ich nicht. Jedenfalls nicht in naher Zukunft. Immerhin ist es "nur" eine Fernsehserie und machen wir uns nichts vor, Fernsehserien bekommen nunmal nicht dieselbe Aufmerksamkeit wie teure Kinoproduktionen.
Remember: The Enemy´s Gate is down!

no avatar
Martok
Beiträge: 873
Registriert: 10.08.2002, 12:51

27.11.2002, 23:00

@ jürgen ;) :D
With the first link, the chain is forged. The first speech
censored, the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.

no avatar
Tarbas
Beiträge: 228
Registriert: 16.07.2002, 00:37
Wohnort: maybe from earth, maybe from the future

29.11.2002, 18:41

Ich bezweifle auch, dass die Boxen noch mal mit Dolby Digital für die deutsche Vertonung rauskommen. Die Kosten die Paramount damit hätte, würden die durch die bessere Qualität enstandenen Extra- oder Nochmalkäufer nicht rechtfertigen.
It is not in the stars to hold our destiny but in ourselves.
united they stand

no avatar
Geri S.
Beiträge: 200
Registriert: 26.10.2002, 21:16
Wohnort: Österreich

29.11.2002, 19:56

Ihr habt recht.

Es ist schade das es net in DS ist in Deutsch,, aber trotzdem ist s super das diese Serie auf DVD gebannt wird und ab der sechsten Staffel ist ja DS oder nicht ?

Seht es positiv ab dem "Deep Space Nine" wird auch in Deutsch alles in DS sein, also es gibt immer was negatives und was positives.

no avatar
Sebastian Reis
Beiträge: 1
Registriert: 30.05.2002, 21:44

05.12.2002, 11:07

[FONT=verdana]Also ich finde die Verarbeitung wieder voll genial, damit haben die Hersteller sich voll die Mühe gegeben. Am besten gefällt mir aber das DVD-Menue mit dem Holodeck, welches sich dann öffnet.[/FONT] :]

no avatar
Manfred Leidorf
Beiträge: 11
Registriert: 24.07.2002, 20:41
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Langsamer? Schneller?

05.12.2002, 15:43

So einfach geht das nicht. Man kann nicht einfach im deutschen Fernsehen oder auf DVD den Film schneller oder langsamer abspielen! Im deutschen PAL-System sind es 25 Bilder (50 Halbbilder) pro Sekunde, bei NTSC 24 (2*12 + 3*12 Halbbilder = 60 Halbbilder pro Sekunde). Würde man den Film schneller oder langsamer abspielen, gäbe es schwarze wandernde Streifen auf dem Bild. In Deutschland laufen die Filme daher leicht zu schnell (bei Kinofilmen ist das auch so), deshalb sind die deutschen Fassungen etwas kürzer als die US-Originale.
Das TV-Versionen bei SAT1 manchmal kürzer sind als die DVD-Versionen liegt einfach daran, daß SAT1 gelegentlich mal Szenen entfernt, um mehr Werbeplatz zu schaffen. Paradebeispiel ist der Pilotfilm "Farpoint", es gibt aber auch noch andere....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste