"Gestern, heute, morgen" - extended version?
Alle Fragen zu den TNG auf DVD Boxen
- Christian Bauer
- Beiträge: 120
- Registriert: 03.06.2002, 18:05
- Wohnort: Hamburg
"Gestern, heute, morgen" - extended version?
Ich habe gelesen, dass vom TNG-Serienfinale eine überarbeitete Version am Stück gesendet wurde, die über zwei Stunden lang war und diverse geschnittene Szenen beinhaltete. Kann das jemand bestätigen? Kann man diese Version noch irgendwie bekommen?
Wenn man in der Fernsehwelt von einer 1-Stündigen Folge redet ist das inklusive 20 Minuten Werbung. Die Folge selber ist nur 40 Minuten lang, ohne Abspann. Und es wird immer mehr Werbung.
Die ersten TNG Folgen waren fast 44 Minuten lang, inklusive etwa eine Minute Abspann, und die letzten ENT folgen sind nur 41 Minuten lang, inklusive etwa eine Minute Abspann. Wenn man bei der Sendung einer TNG Folge inklusive Werbung insgesamt genau 60 Minuten zur Verfügung hat und die Werbezeit mit 20 Minuten voll ausnutzen möchte, muss notwendigerweise 3 Minuten von der Folge geschnitten werden.
Viele Doppeltfolgen liegen in zwei Versionen vor. Als zwei Folgen und als "Fernsehfilm"-Folge. Sie haben dann auch unterschiedliche Produktionsnummern. Die "Fernsehfilm"-Version von "Gestern, heute, morgen" hat die Produktionsnummer 747. Als zwei Folgen die Produktionsnummern 277 und 278.
http://www.paramounttv.com/series/star_ ... ration.htm
http://www.paramounttv.com/series/star_ ... isodes.htm
Auf den DVDs ist die "Fernsehfilm"-Version der Folge "Gestern, heute, morgen“.
Alle 10 TNG Doppelfolgen gibt’s es als Fernsehfilm"-Versionen in der TNG Moviebox:
Außer "Best of Both Worlds“ sind alle 100% identisch mit den Zwei-Folge Versionen. "Best of Both Worlds“ ist als Fernsehfilm"-Version geringfügig kürzer wegen der Zusammenschneidung. Wer bei der Zwei-Folge Version von "Best of Both Worlds“ genau zuschaut sieht, dass der Anfang des zweiten Teils nicht genau mit dem Ende des ersten Teils zusammenpasst.
Die ersten TNG Folgen waren fast 44 Minuten lang, inklusive etwa eine Minute Abspann, und die letzten ENT folgen sind nur 41 Minuten lang, inklusive etwa eine Minute Abspann. Wenn man bei der Sendung einer TNG Folge inklusive Werbung insgesamt genau 60 Minuten zur Verfügung hat und die Werbezeit mit 20 Minuten voll ausnutzen möchte, muss notwendigerweise 3 Minuten von der Folge geschnitten werden.
Viele Doppeltfolgen liegen in zwei Versionen vor. Als zwei Folgen und als "Fernsehfilm"-Folge. Sie haben dann auch unterschiedliche Produktionsnummern. Die "Fernsehfilm"-Version von "Gestern, heute, morgen" hat die Produktionsnummer 747. Als zwei Folgen die Produktionsnummern 277 und 278.
http://www.paramounttv.com/series/star_ ... ration.htm
http://www.paramounttv.com/series/star_ ... isodes.htm
Auf den DVDs ist die "Fernsehfilm"-Version der Folge "Gestern, heute, morgen“.
Alle 10 TNG Doppelfolgen gibt’s es als Fernsehfilm"-Versionen in der TNG Moviebox:

Außer "Best of Both Worlds“ sind alle 100% identisch mit den Zwei-Folge Versionen. "Best of Both Worlds“ ist als Fernsehfilm"-Version geringfügig kürzer wegen der Zusammenschneidung. Wer bei der Zwei-Folge Version von "Best of Both Worlds“ genau zuschaut sieht, dass der Anfang des zweiten Teils nicht genau mit dem Ende des ersten Teils zusammenpasst.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
Diese kontextlose Aussage hat die gleiche Aussagekraft wie die Aussage:Original von "kahn"
Die uncut version ist mit 1:27:57 min. angegeben.
"In meinem Portemonnaie habe ich 7 Geldscheine und 12 Geldmünzen".
Wie viel Kaufkraft habe ich in meinem Portemonnaie?
€3524,00; €40,78; US,12; Norwegische Kronen 7240,00; £140,91; oder?
Um die Aussage "Die uncut version ist mit 1:27:57 min. angegeben." auswerten zu können, sind mindestens die folgenden Kontextangaben erforderlich:
- Mit welchem Wiedergabemedium wurde die Zeit gemessen? Fernsehausstrahlung, VHS, DVD, Laserdisk, etc.
- Welcher Wiedergabestandard hat das Wiedergabemedium? NTSC, PAL, SECAM, etc.
- Was beinhaltet die angegebene Zeit:
* Nur die Folge ohne Abspann und Paramount Logo am Ende?
* Die Folge mit Abspann, aber ohne Paramount Logo am Ende?
* Die Folge mit Abspann und Paramount Logo am Ende?[/list=1]Eine Quellangabe wäre auch sehr vorteilhaft.
Die Folge "All Good Things..." / "Gestern, heute, morgen" habe ich zwei Mal auf DVD. Ein Mal in meiner PAL RC2 TNG-7 Box und ein Mal in meiner PAL RC2 TNG Moviebox. Auf beiden DVDs ist die Folge 100% identisch, mit den Folgenden Laufzeiten:
1:28:17 mit Abspann und Paramount Logo am Ende.
1:28:12 mit Abspann, aber ohne Paramount Logo am Ende.
1:27:18 ohne Abspann und Paramount Logo am Ende.
Ich bin sehr sicher, dass es keine andere Version zu kaufen gibt und, dass diese DVD Version die ungeschnittene Fernsehversion entspricht.
Dies heißt aber nicht, dass Paramount für eine Star Trek Fernsehshow (wo von es in USA über den Jahren viele gab) nicht eine andere Version zusammengeschnitten hat, was ich aber bezweifle. Davon hätte ich irgendwo gelesen bzw. das geldgierige Paramount hätte diese Fassung auf DVD herausgebracht.
In den Begleitbüchern der ST Fernsehserien wird mehrmals erwähnt, dass für ein Mitglied des Produktionsteams beim besonderen Anlass (Geburtstag, Hochzeit, etc.) manchmal eine Sonderversion einer Folge erstellt wurde. Diese sind aber Einzelstücke im Privatbesitz.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste