Ein offenbar kontroverses Thema, welches auch nicht sehr viel Beachtung zu finden scheint, sind die Zeichentrickfilme der Original Crew.
Obwohl von Paramount produziert, und mit den Stimmen der TOS Cast synchronisiert, haben sie sich in Deutschlkand offenbar nicht durchsetzen können. Dies lag mit sicherheit daran, dass das ZDF (?) diese Serie seinerzeit für ein junges Publikum andachte und die deutsche Übersetzung entsprechend darunter gelitten hat, wodurch der Sinn erheblich verfälscht wurde und die Serie im Fandom selbst wohl durchfiel.
Witzigerweise ist es aber allgemein und weltweit mit TAA/TAS (beide Möglichkeiten wurden gefunde) nicht sehr weit her. Bei PHE werden diese 22 Folgen aus 1973-74 zwar fleißig gelistet, bei vielen Trekker werden sie aber oftmals so offiziell wie ST-Bücher behandelt, oder sogar noch geringer.
Ich habe sie selber leider nie gesehen, sehe sie dennoch als Teil des ST-Universums.
Ich würde gerne wissen, wie Andere diesbezüglich stehen, und warum...!
The Animated Adventures / Series
Das Forum zur originalen Star Trek Serie
Warum?
Zeichentrick erlaubt ungleich mehr Möglichkeiten, die mit special effects, vor allem mit der Technik der 70er, nicht zu realisieren sind. Z.B. wurde eine Katzenfrau dargestellt, neben der die Maske eines Cardassianers oder Ferengi wie Bastelei aussehen könnte.
ich sehe die allgemeine Ablehnung, kan sie mir aber nicht erklären, daher der Thread...
Ich finde, die Art der Darstellung sollte kein Kriterium sein, wenn die Geschichten gut sind. Wenn es in der Übersetzung Fehler gibt, sollte man den Ursprung nicht verurteilen.
Zeichentrick erlaubt ungleich mehr Möglichkeiten, die mit special effects, vor allem mit der Technik der 70er, nicht zu realisieren sind. Z.B. wurde eine Katzenfrau dargestellt, neben der die Maske eines Cardassianers oder Ferengi wie Bastelei aussehen könnte.
ich sehe die allgemeine Ablehnung, kan sie mir aber nicht erklären, daher der Thread...
Ich finde, die Art der Darstellung sollte kein Kriterium sein, wenn die Geschichten gut sind. Wenn es in der Übersetzung Fehler gibt, sollte man den Ursprung nicht verurteilen.
- Palimo -Dennis_Wenzel
- Beiträge: 392
- Registriert: 26.01.2003, 23:47
- Wohnort: Günzburg
- Kontaktdaten:
Die TAS-Folgen liefen vergangenes Jahr immer mal wieder auf dem wieder-auferstandenen Fernsehsender "Tele5". Somit wird dieser Sender auch immernoch die Rechte zur Serie besitzen. Auch Tele5 hatte die Serie in deren Programmsparte "Toongate", einer Sendung für vorallem Kinder angeordnet. Teilweiße wurden sie auch im Nachtprogramm wiederholt.
Mitlerweile sendet Tele5 die Serie nicht mehr!
Ich vermisse sie nicht besonders, habe mir einige Folgen angeschaut. Persönlich hat es mir nicht besonders gefallen, und ich würde es, wie oben schon gesagt unter die Büche einordnen. Die Serie passt echt ins Kinderprogramm.
Mitlerweile sendet Tele5 die Serie nicht mehr!
Ich vermisse sie nicht besonders, habe mir einige Folgen angeschaut. Persönlich hat es mir nicht besonders gefallen, und ich würde es, wie oben schon gesagt unter die Büche einordnen. Die Serie passt echt ins Kinderprogramm.
THE ONE AND ONLY MR WORF
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
@Dennis
Leider nein, ich habe sie wie gesagt selber nicht gesehen, und im Kinderfernsehen laufen sie für mich ungünstig.
Die einzigen Links, die sich (mehr oder weniger) mit TAS befassen sind die offiziellen Star Trek Seiten, bzw. die einen oder anderen Episodenführer, aber nichts Genaues. Auch deswegen der Thread...
@Worf
Da hast Du mir etwas voraus, ich habe sie nicht gesehen (siehe oben).
Du hast sie nicht zufällig aufgenommen, oder...
Leider nein, ich habe sie wie gesagt selber nicht gesehen, und im Kinderfernsehen laufen sie für mich ungünstig.
Die einzigen Links, die sich (mehr oder weniger) mit TAS befassen sind die offiziellen Star Trek Seiten, bzw. die einen oder anderen Episodenführer, aber nichts Genaues. Auch deswegen der Thread...
@Worf
Da hast Du mir etwas voraus, ich habe sie nicht gesehen (siehe oben).
Du hast sie nicht zufällig aufgenommen, oder...

Ich persönlich habe TAS gesehen, allerdings nur ein paar Folgen, und ich war da noch etwas viel jünger. Mich hatte etwas die schlechte Zeichnung der Gesichter gestört. Man konnte Spock fast nur noch an den Ohren, und Kirk und Pille meines Erachtens nur noch an den Haarkonturen erkennen. Ich hätte es damals gerne gesehen, wenn die die Charaktere mehr Ähnlichkeit mit meinen Lieblingen aus dem Real-Film gehabt hätten.
Die Storyslines waren soweit ich mich erinnern kann ungefähr mit TOS vergleichbar, die Dialoge waren zwar teilweise so angelegt, als würden sich die Darsteller nicht kennen, aber vielleicht lag das an der Synchro. Generell waren sie aber in Ordnung. Ich persönlich habe keine schlechte Erinnerung an TAS und würde mir die Boxen, falls sie veröffentlicht werden, wohl auch kaufen. Allerdings wohl eher der Vollständigkeit halber, als aus Nostalgiegründen. Schlecht fand ich TAS nicht, allerdings hat sie mich auch nicht komplett vom Hocker gerissen. Allerdings - wie gesagt es ist schon lange her!
Die Storyslines waren soweit ich mich erinnern kann ungefähr mit TOS vergleichbar, die Dialoge waren zwar teilweise so angelegt, als würden sich die Darsteller nicht kennen, aber vielleicht lag das an der Synchro. Generell waren sie aber in Ordnung. Ich persönlich habe keine schlechte Erinnerung an TAS und würde mir die Boxen, falls sie veröffentlicht werden, wohl auch kaufen. Allerdings wohl eher der Vollständigkeit halber, als aus Nostalgiegründen. Schlecht fand ich TAS nicht, allerdings hat sie mich auch nicht komplett vom Hocker gerissen. Allerdings - wie gesagt es ist schon lange her!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste