Seite 1 von 6
DVDs mal wieder
Verfasst: 07.08.2002, 13:20
von Sven P.
So,
wenn wir schon dabei sind. Mich würde auch noch interessieren, ob geplant ist TOS auf DVD hier in deutschen Landen rauszubringen. In den US gibt es sie ja schon. Von daher dürfte es ja eigentlich machbar sein, oder?
Gruß,
Sven
Verfasst: 07.08.2002, 13:22
von Sven Vucenovic
da is bestimmt ein herr X aus Y, der das (C) für die TS hat und eigentlich nich dich lust hat, das (C) an Firma P zu verkaufen, weil ihm das $ noch 2low ist.... HEHE
Verfasst: 07.08.2002, 13:27
von Sven P.
ROFL... mit sicherheit...
Aber der (c) Krams kommt einem doch schwer bekannt vor. Ich erinnere nur an ein Serie aus den 80er jahren... ts ts ts.
Verfasst: 07.08.2002, 13:54
von Peter Kanzler
Original von Sven Vucenovic
da is bestimmt ein herr X aus Y, der das (C) für die TS hat und eigentlich nich dich lust hat, das (C) an Firma P zu verkaufen, weil ihm das $ noch 2low ist.... HEHE
Also ich glaub nicht das es am Copyright liegt. Das ist ja eindeutig bei Paramount!
Das Problem ist eher die deutsche Synchronisation. Denn bei der dt. Erstaustrahlung wurden ja auch teilweise Szenen herausgeschnitten die nun nicht synchronisiert sind. Is sicher ne Heidenarbeit dass jetzt alles für ne DVD fertig zu machen. Viel Spass Torsten

Verfasst: 07.08.2002, 13:58
von Sven Vucenovic
ja gut.. arbeit ist das schon.... aber sogar ich, mit meiner PC technik hier, ann die DVD nachsyncen und dann, bei bedarf irgendjemanden ins micro labbern lassen. das is echt keine kunst mehr. wenn ich schau, wie die DVD reSync bei TNG ist, wird mir persönlich übel, da dort echt nicht auf quali gebaut wurde, sondern einfach auf "schnell schnell fertig machen". ich denke es wäre wirklich nicht ins geld gegangen, nochmal den echten syncsprecher von pickard zu organisieren, oder ?
Verfasst: 07.08.2002, 14:01
von Peter Kanzler
ouch...picard mit ck ;(
Aber sonst hast schon recht. Aber vielleicht machens es bei TOS jetzt eben besser und darum dauerts länger *hoff*
Verfasst: 07.08.2002, 14:06
von Sven Vucenovic
hehe wird heute wohl nich mein erster, bzw letzter schreibfehler sein

mit 20chat und 50boards... da passiert das schonmal, hehe.
aber wir hoffen mal. persönlich würde es mir gefallen, eine NEUE TS in HQDTS5.1XXXX (superweisdergeierqualität) und die ORIGINAL TS aus den guten alten TV Zeiten (so mit knackser und rauscher drin, hehe). aber ob das gemacht wird ? so rein aus nostalgiegründen ?
Verfasst: 07.08.2002, 14:14
von VanToby
Original von Sven Vucenovic
ja gut.. arbeit ist das schon.... aber sogar ich, mit meiner PC technik hier, ann die DVD nachsyncen und dann, bei bedarf irgendjemanden ins micro labbern lassen. das is echt keine kunst mehr.
Das ist hier auch nicht das Problem. Die Synchronisation wurde teilweise über die Synchronisation vorgenommen. Wenn man da jetzt nachsynchronisierte Szenen einfügen würde, würden sie bzw. Dialoge teilweise keinen Sinn ergeben. Man müsste also alles - GANZ TOS - neusynchronisieren, was zum Glück (fast) keiner will und auch viel zu teuer wäre. Zur Zeit sieht es so aus, als würden deutsche und englische Fassung auf den DVD separat draufgepackt werden, sodass auf einer DVD jede Folge zweimal drauf ist - einmal im Original und einmal mit deutschem Bild- und Ton-Material. Dabei würde sich gut DVD-18 anbieten - eine Seite deutsch, die andere englisch.
Original von Sven Vucenovic
wenn ich schau, wie die DVD reSync bei TNG ist, wird mir persönlich übel, da dort echt nicht auf quali gebaut wurde, sondern einfach auf "schnell schnell fertig machen". ich denke es wäre wirklich nicht ins geld gegangen, nochmal den echten syncsprecher von pickard zu organisieren, oder ?
Wenn Rolf Schult aber nicht will oder kann, nützt Geld auch nicht allzuviel. Freuen wir uns, dass er zumindest in Star Trek X wieder dabei ist.
Gruß,
Tobias
Verfasst: 07.08.2002, 14:46
von Peter Kanzler
Und TAS gibts dann als Bonus zu TOS

8)
Verfasst: 07.08.2002, 14:47
von Sven Vucenovic
Original von Peter Kanzler
Und TAS gibts dann als Bonus zu TOS

8)
hehehe. PRO !
da bin ich mal voll dafür
