Ich hab da mal ne blöde Frage: Kann mein "normaler" DVD Recorder/Player HD DVDs abspielen? ?(
Das ich dann auf die HD Qualität verzichte ist mir natürlich klar, aber noch reicht mein Geld nicht um auf HD umzusteigen. Nur wenn es denn soweit ist möchte ich mir die DVDs nicht noch mal kaufen müssen.
Star Trek Remastered Hat von euch schon Folgengesehen
Das Forum zur originalen Star Trek Serie
Ich hab auch noch eine Frage: Kann das schlecht abschätzen, aber ist November nicht ein recht ehrgeiziges Ziel für Paramount? Ich hoffe die Überarbeitung aller Folgen ist inzwischen abgeschlossen, die Ausstrahlung in den USA ist es jedenfalls noch länger nicht. Ist die Zusammenführung mit dem deutschen Ton und die Pressung auf die DVDs so schnell gemacht, dass sie in 5-6 Monaten in den Geschäften stehen können?
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Nein, natürlich lkann er das nicht. Aber wenn ich recht informiert bin, soll die Serie auf Hybrid-DVDs herauskommen: Eine Seite HD-DVD und eine Seite normale DVD.Original von "Hstraling"
Ich hab da mal ne blöde Frage: Kann mein "normaler" DVD Recorder/Player HD DVDs abspielen? ?(
Das ich dann auf die HD Qualität verzichte ist mir natürlich klar, aber noch reicht mein Geld nicht um auf HD umzusteigen. Nur wenn es denn soweit ist möchte ich mir die DVDs nicht noch mal kaufen müssen.
Gruß
Roland
Hätte ich mir ja eigentlich denken können, trotzdem danke für die Info.Original von Roland Hülsmann
Nein, natürlich lkann er das nicht. Aber wenn ich recht informiert bin, soll die Serie auf Hybrid-DVDs herauskommen: Eine Seite HD-DVD und eine Seite normale DVD.
Gruß
Roland

Hybrid DVDs sind die optimalste Lösung, aber wie ich Paramount einschätze wird das nicht billig. Da bleibt wohl nur abwarten was da im November/Dezember kommt.
- spezies-8472
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12.06.2003, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Na ob das die optimalste Lösung ist, wage ich noch sehr stark zu bezweifeln!!! Das ist ja jetzt schon kritisch, ne DVD ordentlich zu behandeln und nicht die "Filmseite" zu zerkratzen - wenn man auf BEIDEN Seiten nun ne "Filseite" hat (ich habe 2 solcher Scheiben als DVD - LEXX nämlich), dürften Kratzer und Fingerabdrücke vorprogrammiert sein, mal ganz abgesehen davon, dass ich jetzt wirklich sehr erschreckende Berichte über die Haltbarkeit von Audio-CD´s gelesen habe!!Original von "Hstraling"
Hybrid DVDs sind die optimalste Lösung, aber wie ich Paramount einschätze wird das nicht billig.
Ja, das alte Thema - dabei hat das deutsche Musikarchiv feststellen müssen, dass die ersten CD´s (die glaube ich noch keine 20 Jahre alt sind!!!!), absolut unbrauchbar geworden sind und DORT werden sie unter recht optimalen Bedingungen gelagert!
Für DVD´s hat man prognostiziert, dass sie VIELLEICHT etwas haltbarer, aber dafür wieder wesentlich empfindlicher gegen Unebenheiten sind, sprich wenn verzogen, dann hinüber!
Das Problem dabei ist insbesondere die Beschädigung durch leichteste Biegungen an der Oberfläche, speziell bei CD´s aber auch bei DVD´s - dadurch kommt es zu unsichtbaren Haarrissen, durch die Sauerstoff in den versiegelten Bereich eindringt, zu Oxydation führt und die Scheibe unbrauchbar macht...
Und Biegung bedeutet in diesem Fall bereits das leichte biegen, beim Herausnehmen der CD/DVD aus der Hülle...
Und nun stelle man sich das für ne Hybrid-DVD/HD-Scheibe vor...
Also ich gestehe - davon halte ich eher nichts!!
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -
- spezies-8472
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12.06.2003, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Also ich betrachte das als schlechten Witz!!! Wieviele Jahrzehnte versprach man der Welt mit Einführung dieser Medien?? 50 Jahre? 70 Jahre? Über 100 Jahre??Original von "kahn"
Die Dvd haltbarkeit (nicht die Brennbaren) ist etwa 7 Jahre je nach Qualität länger oder kürzer.
Man kann ja wohl kaum alle 5-6 Jahre komplett seinen DVD-Bestand erneuern?!?! Das ist illusorisch!!
Und HD-DVD? Oder Blue-Ray? Halten die dann vielleicht gerade mal noch 3 Jahre oder nur noch 2?
Also irgendwie sinkt die Haltbarkeit jeder neuen Mediengeneration im Verhältnis zur Kapazität... Das kann doch nicht das Ziel sein, oder?
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -
Das optimal sollte sich mehr darauf beziehen, das man sich die Boxen nicht zweimal kaufen muss.Original von "spezies-8472"
Na ob das die optimalste Lösung ist, wage ich noch sehr stark zu bezweifeln!!!
Was die Haltbarkeit und Pflege einer solchen DVD betrifft stimme ich dir durchaus zu, auch wenn ich glaube das sie durchaus länger als 2-3 Jahre hält. Das gilt auch für die normalen DVDs, hab nämlich eine DVD die inzwischen 8 Jahre alt ist, obwohl sie nicht unter ideal Bedingungen gelagert wurde, und immer noch top in Ordnung.
- spezies-8472
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12.06.2003, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Tja, wann habe ich meinen DVD Player gekauft? 2000 - das ist jetzt ca. 6 Jahre her. SOO viel länger gibt´s auch DVD´s noch nicht glaube ich?!?Original von "Hstraling"
Was die Haltbarkeit und Pflege einer solchen DVD betrifft stimme ich dir durchaus zu, auch wenn ich glaube das sie durchaus länger als 2-3 Jahre hält. Das gilt auch für die normalen DVDs, hab nämlich eine DVD die inzwischen 8 Jahre alt ist, obwohl sie nicht unter ideal Bedingungen gelagert wurde, und immer noch top in Ordnung.
Wenn Du also welche besitzt, die schön älter als 8 Jahre sind und noch TOP in Ordnung - Gratulation! Meine ersten sind (hoffentlich!!!) auch noch in Ordnung, aber nach diesem Testbericht und den Erfahrungen des Archives, in dem diese Medien gelagert werden, habe ich Bedenken, bezüglich der weiteren Haltbarkeit. Und DVD´s sind einfach enorm empfindlich und ich habe auch einige Filme und Serienmitschnitte auf DVD-R/+R gesichert und die kann mein 1. Player mittlerweile nicht mehr lesen - zu viele Fehler. Der 2. kann es NOCH, aber wie lange noch? Und diese sind (zumindest bei mir) nicht älter, als 2 Jahre. Was muss man daraus nun schlußfolgern? BlueRay hält ganz sicher 30 Jahre, HD-DVD hält 35 Jahre, aus den "guten" Erfahrungen, die wir im Jahrzehntelangen Umgang mit DVD´s machen konnten?? Wäre illusorisch! Die Strukturen sind noch feiner und jeder Katzer wirkt sich noch drastischer aus und dann soll das ding haltbarer sein?? Nicht umsonst sind Festplatten ja komplett verschlossen, damit nicht das kleinste Staubkorn Probleme bereitet - aber DVD´s und folgende Scheiben sind "offen" und werden es (des einfacheren Handlings wegen) sicher auch bleiben - solche Lösungen, wie geschlossene Hüllen haben sich ja nicht wirklich bewährt...
Also auch wenn vielleicht kaum jemand Probleme mit DVD´s (CD´s) bisher hatte - ich mache mir echt Sorgen, um meinen sauteuren DVD- und CD-Bestand...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste