Yup, nun hat er´s.
Spitze des Eisberges wurde als 2. Pilotfilm 1 Jahr vor dem
Ausstrahlen der Serie gedreht.
Die Folge spielt zur Sternzeit 1312.4. Im Film sehen wir
auf den Monitor andere Sternenzeiten (die in Wirklichkeit
keine sind):
1089.5
1087.7
Was sollen diese "Sternen"-Zeiten darstellen?
Ent-Quiz
Das Forum zur originalen Star Trek Serie
Yup!
Was die wenigsten wissen: auch bei TOS gab es eine Stardate-
Regel!
Die ersten beiden Ziffern stellen den Monat nach Beginn
der Reise dar.
"Spitze des Eisberges" ist also 13. Monat, 12.Tag nach
Start der Enterprise (noch 2265, Dezember) -
die "Frauen des Mr. Mudd damit 13. Monat, 29. Tag nach
Start (schon 2266, Januar). - Damit läßt sich aber fast
alles gut berechnen und einordnen..
Das Kuddelmuddel kommt nur daher das die Stardates je
Drehbuch vergeben wurde, diese aber zu unterschiedlichen
Zeiten fertiggestellt wurden und auch noch in anderer
Reihenfolge verfilmt wurden.
Welchen Planeten sehen wir hier?

Was die wenigsten wissen: auch bei TOS gab es eine Stardate-
Regel!
Die ersten beiden Ziffern stellen den Monat nach Beginn
der Reise dar.
"Spitze des Eisberges" ist also 13. Monat, 12.Tag nach
Start der Enterprise (noch 2265, Dezember) -
die "Frauen des Mr. Mudd damit 13. Monat, 29. Tag nach
Start (schon 2266, Januar). - Damit läßt sich aber fast
alles gut berechnen und einordnen..
Das Kuddelmuddel kommt nur daher das die Stardates je
Drehbuch vergeben wurde, diese aber zu unterschiedlichen
Zeiten fertiggestellt wurden und auch noch in anderer
Reihenfolge verfilmt wurden.
Welchen Planeten sehen wir hier?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste