hattet ihr The Cage denn schon mal gesehen, bevor ihr euch die Staffel 3 DVDs angeschaut habt?
ich hatte die komplette Folge vorher nicht gesehen und hab dann The Cage als allererstes geguckt, als ich die Staffel 3 Box bekommen hab
ich find´s witzig Spocks Charakter mal viel menschlicher angelegt zu sehen
allerdings wäre die Serie wohl weit weniger witzig geworden, hätten sie Spock tatsächlich so belassen, denn die meisten witzigen Gespräche zwischen Spock, Kirk und Pille beruhen ja auf Spocks typisch vulkanischer Kurzangebundenheit und ewigen Logik
the cage
Das Forum zur originalen Star Trek Serie
Um hier mal etwas zur Aufklärung beizutragen:
ursprünglich gab es "The Cage" nicht in der TV-Ausstrahlung. Als dann TOS auf Video veröffentlicht wurde, war die komplette Farb-Version nicht mehr auffindbar und wurde als verloren angenommen.
Daher wurde für die ursprüngliche Video-VÖ das exisitierende Farb-Material aus "The Menagierie" um die fehlenden Szenen (nicht alle "The Cage"-Szenen sind im Zweiteiler enthalten) ergänzt. Dafür hat man Gene Roddenberry´s eigene s/w-Arbeitskopie des Pilotfilms verwendet, daher die schlechte Bild- und (im OT) Tonqualität.
Irgendwann (ca. 1988/1989, vgl. Special "Star Trek: From One Generation to the Next") wurde die "verlorene" (komplette) Farbversion in den Paramount-Archiven wiederentdeckt und im Special erstmals ausgestrahlt.
Die Farb-Version ist also der ursprüngliche Pilot (nach der schon ´64 erfolgten Kürzung/Wegfall einiger Szenen). Die s/w-Version beinhaltet nicht mehr oder weniger Szenen, sie schwankt halt nur zwischen Farbe (Bildmaterial aus "The Menagerie") und s/w (Material der Arbeitskopie).
IMHO wurde letztere Version aus "Nostalgie" mit au´fgenommen, da es die einzige ursprünglich verfügbare Version war. Daher wurde hier auch der OT für den DVD-Release nicht nachbearbeitet.
Ich persönlich hätte jedoch lieber auf die s/w-Version verzichtet und als Ersatz die Ursprungsfassung von "Where No Man Has Gone Before" bekommen...
ursprünglich gab es "The Cage" nicht in der TV-Ausstrahlung. Als dann TOS auf Video veröffentlicht wurde, war die komplette Farb-Version nicht mehr auffindbar und wurde als verloren angenommen.
Daher wurde für die ursprüngliche Video-VÖ das exisitierende Farb-Material aus "The Menagierie" um die fehlenden Szenen (nicht alle "The Cage"-Szenen sind im Zweiteiler enthalten) ergänzt. Dafür hat man Gene Roddenberry´s eigene s/w-Arbeitskopie des Pilotfilms verwendet, daher die schlechte Bild- und (im OT) Tonqualität.
Irgendwann (ca. 1988/1989, vgl. Special "Star Trek: From One Generation to the Next") wurde die "verlorene" (komplette) Farbversion in den Paramount-Archiven wiederentdeckt und im Special erstmals ausgestrahlt.
Die Farb-Version ist also der ursprüngliche Pilot (nach der schon ´64 erfolgten Kürzung/Wegfall einiger Szenen). Die s/w-Version beinhaltet nicht mehr oder weniger Szenen, sie schwankt halt nur zwischen Farbe (Bildmaterial aus "The Menagerie") und s/w (Material der Arbeitskopie).
IMHO wurde letztere Version aus "Nostalgie" mit au´fgenommen, da es die einzige ursprünglich verfügbare Version war. Daher wurde hier auch der OT für den DVD-Release nicht nachbearbeitet.
Ich persönlich hätte jedoch lieber auf die s/w-Version verzichtet und als Ersatz die Ursprungsfassung von "Where No Man Has Gone Before" bekommen...
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück! Aber irgendwas ist ja immer!
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück! Aber irgendwas ist ja immer!
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Habe davon nie was gehört. Wird auch nicht in der Paramount Syndication Bible oder auf startrek.com erwähnt.Original von Roland HülsmannWie? Gab es da eine längere oder andere Fassung als die Version in der ersten Box?Original von "Grubenolp"
Ich persönlich hätte jedoch lieber auf die s/w-Version verzichtet und als Ersatz die Ursprungsfassung von "Where No Man Has Gone Before" bekommen...
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
Die s/w-Version wurde vielleicht für die Puristen inkludiert (um Diskussionen wie bei den Star Wars Teilen IV, V und VI zu vermeiden).
Die s/w-Version wurde wie sie auf die DVD ist (inklusive Prolog und Epilog mit GR) in 1986 zum ersten mal in US Fernsehen ausgestrahlt.
Die Farb-Version wurde in 1988 zum ersten Mal in US Fernsehen ausgestrahlt.
Die s/w-Version wurde wie sie auf die DVD ist (inklusive Prolog und Epilog mit GR) in 1986 zum ersten mal in US Fernsehen ausgestrahlt.
Die Farb-Version wurde in 1988 zum ersten Mal in US Fernsehen ausgestrahlt.
The Star Trek Saga: From One Generation to the Next ist so weit ich weiß nur auf Laserdisk erhältlich: LINKAus der Paramount Syndication Bible:
Pilot episode "The Cage" was re-edited and became part of "The Menagerie" Parts I & II (episodes 016-1 and 016-2). "The Cage" was aired for the first time in its entirety and in full color in 1988 as part of The Star Trek Saga: From One Generation to the Next, a 2-hour retrospective special hosted by Patrick Stewart which contained interviews with Gene Roddenberry, Maurice Hurley, Rick Berman, Mel Harris and cast members from the old and new series, clips from both series and features I through IV. The Star Trek Saga is not included in the Star Trek package.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste