Original von Børge Anderssen
Vielleicht flog Kirk & Co �nach oben bzw. vertikal� und nicht �zur Seite bzw. horizontal�.
Ja, kann gut sein!
Ich habe heute im sehr empfehlenswerten "STARTREK STERNEN-ATLAS" (Geoffrey Mandel, Paramount/Heel 2002. ISBN 3-89880-140-3) gestöbert: Da sind einige Routen der TOS-Enterprise aufgeführt. Diese Reise ging demnach in der Tat nach oben durch die die Galaxis umschließende galaktische Barriere.
Dort wird in einem ausführlichen Planetenregister (60 Planeten aus allen vier Quadranten: je 20 aus Alpha und Beta und je 10 aus Gamma und Delta) mit Bildern und Emblemen auch MIRI (FGC-347601 III) gelistet: "Der Planet wird für ein von den antiken Bewahrern durch Terraforming geschaffenes Dublikat der Erde gehalten." Das erklärt dann ja Einiges!
Auch die Reisen der Voyager und der NX01 sind mit reichlich Kartenmaterial versehen. Es wird sogar erklärt, wie die NX01 in nur vier Tagen von der Erde nach Qo´noS (Kronos) fliegen konnte: Archer hatte vulkanische Karten mit Subraumabkürzungen. (Eine Karte ist abgebildet.)
Wie gesagt: Sehr empfehlenswert, dieser Sternen- und Planetenatlas!
Gruß
Roland