Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, mit TOS auf DVD zu besorgen. Aber ich muß zugeben, die alten und billigen Kulissen stören mich schon. Auch wirken manchmal die Folgen aus heutiger Sicht lächerlich. Vorallem die Syncro! Warum sollte man trotzdem sich TOS anschauen bzw. sich die Folgen auf DVD kaufen? Überzeugt mich mal...
Warum sollte man TOS kucken / auf DVD kaufen?
Das Forum zur originalen Star Trek Serie
- Dax [10044]
- Beiträge: 364
- Registriert: 08.08.2002, 22:01
- Wohnort: Hamburg
Warum sollte man TOS kucken / auf DVD kaufen?
"What you have are bullets, and the hope that when your guns are empty I´m no longer be standing, because if I am you´ll all be dead before you´ve reloaded."
Wenn ihr schon dabei seit konnt ihr es bei mir auch noch machen. Denn im Moment überlege ich noch sie mir nur einmal auszuleihen. Damit ich endlich mal alle Folgen, und sie in der Produktions Reihenfolge sehen kann.
Gruß Marc
Ich will endlich ein Bild von Trip als Avatar
Endlich habe ich mein alten Account gefunden.
Ich will endlich ein Bild von Trip als Avatar
Endlich habe ich mein alten Account gefunden.
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Das hatte ich mich auch gefragt, bevor ich mir die Boxen gekauft habe.Original von "Dax"
Warum sollte man trotzdem sich TOS anschauen bzw. sich die Folgen auf DVD kaufen? Überzeugt mich mal...
Ich finde es mittlerweilen sehr gut, dass ich das dann auch getan habe, denn auf englisch kommen die Folgen total anders rüber. Gut, manchmal sind die Folgen wirklich etwas lächerlich, aber lustig ist es auf jeden Fall, wenn Sulu anfängt, auf seinen "mechanischen Kippschaltern" rumzudrücken.

Ausserdem erfährt man bei TOS Dinge, die für StarTrek sehr wichtig sind. Also nochmal ein Pluspunkt.

- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Ganz kurz (ich bin momentan etwas im Streß):
TOS ist nun mal die Mutter aller Startrek-Serien.
Vieles versteht man erst vollständig, wenn man TOS und die dazugehörigen Filme kennt.
Gerade in der neuen Serie ENTERPRISE wird des öfteren Bezug auf TOS genommen.
(Und wenn man am Thema interessiert ist, kann man überr die damaliger Trick- und Maskentechnik hinwegsehen. Und dann stört es auch nicht, daß diese kleinen Speicherkassetten offensichtlich Bänder enthalten, der Hauptspeicher dann und wann als Kernspeicher bezeichnet wird, und der Computer beim Rechnen wie ein solcher vor sich hinrasselt.)
Zudem sind in der DVD-Fassung die Folgen ungekürzt und die gröbsten Synchronisationsfehler ausgemerzt. (Und die Bildqualität ist so gut, daß man bei einigen Aliens plötzlich Marionettenfäden erkennt, die im Fernsehen unsichtbar waren.)
Gruß
Roland
TOS ist nun mal die Mutter aller Startrek-Serien.
Vieles versteht man erst vollständig, wenn man TOS und die dazugehörigen Filme kennt.
Gerade in der neuen Serie ENTERPRISE wird des öfteren Bezug auf TOS genommen.
(Und wenn man am Thema interessiert ist, kann man überr die damaliger Trick- und Maskentechnik hinwegsehen. Und dann stört es auch nicht, daß diese kleinen Speicherkassetten offensichtlich Bänder enthalten, der Hauptspeicher dann und wann als Kernspeicher bezeichnet wird, und der Computer beim Rechnen wie ein solcher vor sich hinrasselt.)
Zudem sind in der DVD-Fassung die Folgen ungekürzt und die gröbsten Synchronisationsfehler ausgemerzt. (Und die Bildqualität ist so gut, daß man bei einigen Aliens plötzlich Marionettenfäden erkennt, die im Fernsehen unsichtbar waren.)
Gruß
Roland
Bis auf einen Punkt stimme ich dir zu. Ich hätte mir gewünscht, man hätte aus allen Folgen den "Sol"-Antrieb eliminiert.Original von Roland Hülsmann
Zudem sind in der DVD-Fassung die Folgen ungekürzt und die gröbsten Synchronisationsfehler ausgemerzt. (Und die Bildqualität ist so gut, daß man bei einigen Aliens plötzlich Marionettenfäden erkennt, die im Fernsehen unsichtbar waren.)

Star Trek rulez!
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Ich fürchte, dann hätte man die betreffenden Folgen komplett neu synchronisieren müssen, denn man hätte aus Pane Chekow dann auch Pawel Chekow machen müssen.Original von NX-01Bis auf einen Punkt stimme ich dir zu. Ich hätte mir gewünscht, man hätte aus allen Folgen den "Sol"-Antrieb eliminiert.Original von Roland Hülsmann
Zudem sind in der DVD-Fassung die Folgen ungekürzt und die gröbsten Synchronisationsfehler ausgemerzt. (Und die Bildqualität ist so gut, daß man bei einigen Aliens plötzlich Marionettenfäden erkennt, die im Fernsehen unsichtbar waren.)![]()
Wobei: Eine komplette Neusynchronisation hätte sicherlich ihren Reiz ... aber auch ihre Kosten.
Gruß
Roland
Dem kann ich mich nur anschließen...Original von Roland Hülsmann
TOS ist nun mal die Mutter aller Startrek-Serien.
Zugegeben, für heutoige Verhältnisse und solche, die nicht damit groß geworden sind, ist TOS ganz bestimmt gewöhnungsbedürftig, teilweise grenzt das an Peinlichkeit (The Man Trap).
Aber genau genommen IST TOS DAS Star Trek schlechthin, welches später wieder aufgenommen, erweitert und sogar verbessert wurde. An Jim Kirk kommt einfach niemand vorbei. Daher gehört TOS in jede vollständige Sammlung!
ich kann für mich nur sagen, dass ich froh bin, TOS auf dvd zu besitzen. davon abgesehen, dass man, wenn man gerade lustig ist, sich schnell eine folge reinzieht, sind die folgen, wie schon oft erwähnt, endlich "uncut". dass alleine ist schon ein grund - für mich jedenfalls.
die teilweise neue synchro finde ich nicht besonders störend.
ganz toll ist aber, wenn man sich bei diversen "lustigen bemerkungen" von kirk die entsprechende englische version anhört. da gibt es oft himmelhohe unterschiede. im englischen ist meist alles etwas ernster und auf deutsch wurde irgendein kalauer reingetan - wozu die notwendig waren, weiss wahrscheinlich nur der dafür zuständige.
das wären meine gründe, sich TOS auf dvd zuzulegen.
die teilweise neue synchro finde ich nicht besonders störend.
ganz toll ist aber, wenn man sich bei diversen "lustigen bemerkungen" von kirk die entsprechende englische version anhört. da gibt es oft himmelhohe unterschiede. im englischen ist meist alles etwas ernster und auf deutsch wurde irgendein kalauer reingetan - wozu die notwendig waren, weiss wahrscheinlich nur der dafür zuständige.
das wären meine gründe, sich TOS auf dvd zuzulegen.
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Das lag an der Zeit. Im deutschsprachigen Raum haben die alle so einen Mist gelabert, weil die damals total prüde waren. Das sieht man nicht nur bei TOS, sondern auch bei anderen Filmen dieser Zeit.Original von "nr 1"
ganz toll ist aber, wenn man sich bei diversen "lustigen bemerkungen" von kirk die entsprechende englische version anhört. da gibt es oft himmelhohe unterschiede. im englischen ist meist alles etwas ernster und auf deutsch wurde irgendein kalauer reingetan - wozu die notwendig waren, weiss wahrscheinlich nur der dafür zuständige.
Bei den Amerikanern kam das damals nur bei der Behandlung von Frauen zum Vorschein. Die Frauen sind bei TOS immer total dumm und müssen dann immer sämtliche Fragen beantwortet bekommen, dessen Antwort normalerweise jede Frau selbst kennen müsste.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste