Ich möchte hier eine kleine Umfrage starten.
Welchen der 6 (zähle auch Cpt. Callhoun aus der New Frontier Buchreihe dazu) Star Trek Captains findet ihr vom Verhalten her am Glaubwürdigsten? Mir geht es echt nicht darum, welche Eure Lieblingsserie ist, sondern nur um das Verhalten des Captains!!!
Also ich denke, dass Jonathan Archer am ehesten in die Kategorie sehr glaubhaft fällt. Für ihn ist alles da draußen absolutes Neuland und so kann man ihm als Zuschauer viele Fehler eher verzeihen als z.B. Picard, Sisko oder Janeway, für die der Kontakt mit Aliens zur Normalität geworden ist.
Am unglaubwürdigsten empfand ich Cpt. Janeway, da sie anfangs immer auf die Einhalung der obersten Direktive pochte, obwohl sie mehrmals die Chance gehabt hätte, ihre Crew früher nach Hause zu bringen. Im Finale bricht sie dann aber auch noch die oberste temporäre Direktive, löscht qusi das Borgcollectiv komplett aus, und sorgt dafür, dass zahlreiche Personen aus ihrer Zeitlinie sterben werden. Also ich finde das nicht nachvollziehbar, sorry.
Ebenso empfand ich James T. Kirk als zu übertrieben. Der Frauenheld, der Heroe... Das dies in den 60ern noch erfolgreich war ist okay, aber Spätestens mit Einsetzen der Kinofilme hätte man Kirk etwas verändern können, immerhin ist er ja älter und erfahrerner geworden, aber selbst in Generations mußte er ja noch den Cowboy spielen, was schließlich in der absoluten Lachnummer änderte, als sich ein mittlerweile stark korpulenter Shatner als Kirk mit Soran auf der Brücke einen Faustkampf lieferte.
Welchen Captain findet ihr am Glaubwürdigsten?
Moderator: Holger
- Daniel Heuel
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19.08.2002, 02:09
Welchen Captain findet ihr am Glaubwürdigsten?
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
- Kai Metzger
- Beiträge: 407
- Registriert: 12.08.2002, 00:50
- Wohnort: Deutschland (NRW)
- Kontaktdaten:
Ich finde die Figur von Captain Picard schon sehr Glaubwürdig, er vertritt das Ideal des 24 Jhr. und ich finde er ist auch der beste Captain der in den bishergezweigten ST Serien zu sehen war, dicht gefolgt von Sisco, der auch recht glaubhaft dargestellt worden ist.
Archer kenne ich noch nicht so gut, aber ich denke schon das er für seine Zeitlinie glaubwürdig und nachvollziehbar Handelt.
Archer kenne ich noch nicht so gut, aber ich denke schon das er für seine Zeitlinie glaubwürdig und nachvollziehbar Handelt.
Hat jemand Lust auf ein E-Mail RPG? Dann Mailt mir mal an StarTrekFan1@web.de Wir nehmen in der Regel nur Spieler ab 16 Jahren auf.Aber Ausnahmen bestätigen schließlich die Regel
Iean Laine, Captain der USS Hemingway
Lt.(jg) Lloyd, zweiter taktischer Offizier der USS Exeter

Iean Laine, Captain der USS Hemingway
Lt.(jg) Lloyd, zweiter taktischer Offizier der USS Exeter
- Daniel Heuel
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19.08.2002, 02:09
An Picard schätze ich, dass er zwar immer Distanz zu seiner Crew wahrte, trotzdem aber immer ein offenes Ohr für sie hatte. Data bezeichnet er in Insurrection sogar als seinen Freund. Ich glaube auch, dass Picard der diplomatischste von allen Captains war. Er greift erst dann zur Waffe, wenn er wirklich durch Verhandlungen nichts ereicht hat. Auch sein Haß auf die Borg ist, im Vergleich zu Janeway, absolut glaubhaft.
Dazu mal eine Frage:
Weiß wer, ob in der DvD TNG Box gezeigt wird, dass Picard eine kybernetischen Arm bekommt? War zumindest in den Skizzen zur TNG Borgfolge so vorgesehen. In der Serie selbst wurde es ja nie erwähnt, obwohl es ja logisch klingt, schließlich erhielt er als Locutus einen Borgarm und dazu mußte ihm swein echter amputiert werden.
Dazu mal eine Frage:
Weiß wer, ob in der DvD TNG Box gezeigt wird, dass Picard eine kybernetischen Arm bekommt? War zumindest in den Skizzen zur TNG Borgfolge so vorgesehen. In der Serie selbst wurde es ja nie erwähnt, obwohl es ja logisch klingt, schließlich erhielt er als Locutus einen Borgarm und dazu mußte ihm swein echter amputiert werden.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
ich weiß nicht, wie man einen am glaubwürdigsten captain wählen kann. das liegt doch im auge des betrachters, wie stellt er sich die zukunft vor. diese ideologischen widersprüche in den serien (von friede-freude-eierkuch in tng bis zu alles kaputtmachen in endgame) muss man doch da einbeziehen. ich bin eher auf der (glaubens)seite einer friedlichen zukunft. also: captn. picard. der verkörpert das 24. st-jahrhundert so, wie ich mir das vorstelle, nicht wie z.b. sisko oder janeway.
With the first link, the chain is forged. The first speech
censored, the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.
censored, the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.
- Benjamin Lafayette Sisko
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.08.2002, 16:26
- Wohnort: Vienna
- Daniel Heuel
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19.08.2002, 02:09
Viel interessanter finde ich es zu sehen, wie sie zusammen interagieren. Da gibt es ja einige Bücher und Comics, in denen Sisko und Picard zusammen arbeiten müssen.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
- Marco Landolt
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.08.2002, 09:18
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Im Pilot von DS9 treffen sich Sisko und Picard ja kurz. Die beiden verstehen sich jedoch nicht so gut, da Sisko in ihm noch immer Locutus sieht und er ja bei Wolf 359 seine Frau verloren hat.
Eine Situation in denen sie zusammen Arbeiten müssten währe deshalb wirklich sehr interessant und würde sicher einige gute Dialoge liefern.
Eine Situation in denen sie zusammen Arbeiten müssten währe deshalb wirklich sehr interessant und würde sicher einige gute Dialoge liefern.
Nichts ist Unendlich, außer dem Universum und der Dummheit der Menschen. Nur beim Universum ist man sich noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
- Dominic Schlatter
- Beiträge: 53
- Registriert: 20.08.2002, 02:46
- Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste