Seite 1 von 2

Raumpatroullie Orion auf nächster Fed-Con?

Verfasst: 06.05.2003, 10:33
von Daniel Heuel
Die diesjährige Fed-Con XI hat während einer Präsentation beim Kostümwettbewerb bewiesen, dass die deutschen Fans der Crew der Orion auch nach über 30 Jahren weiterhin die Treue halten. Bedenkt man, dass bis auf einen Darsteller noch alle leben, so stellt sich einem zwangsläufig die Frage, warum man nicht einmal versucht, die restlichen Crewmitglieder zur nächsten Fed-Con einzuladen, immerhin haben sie das deutsche Sci-Fi fandom bedeutend mitgeprägt.

Gründe für so eine Aktion:

- es gab seit Jahrzehnten keine Orion-Convention
- die Stars identifizieren sich immer noch mit der Serie
- sie müssen nicht teuer aus den USA eingeflogen werden
- sie sprechen alle deutsch, werden daher besser verstanden

Was haltet ihr von dieser Idee? Wenn sich genügend Interessenten melden, werde ich Dirk Bartholomä eine diesbezügliche Mail schreiben.

Liebe Grüße
Daniel ;)

Verfasst: 06.05.2003, 10:47
von Buzz T.
Lass´ Dich nicht aufhalten! ;)

Verfasst: 06.05.2003, 22:46
von VanToby
Das fände ich auch mal eine gute Idee, wobei aber...
Original von Daniel Heuel
- es gab seit Jahrzehnten keine Orion-Convention
Stimmt, aber auf die Expo-Con wurde damals Eva Pflug eingeladen.
Original von Daniel Heuel
- sie sprechen alle deutsch, werden daher besser verstanden
Und genau das dürfte ein PROBLEM sein. Leider versucht man offenbar, die FedCon immer mehr zu internationalisieren (bzw. amerikanisieren). Der Grund dafür liegt auf der Hand - ein internationaler Markt bringt mehr Einnahmen als ein rein deutsch(sprachig)er. So schlecht sind die amerikanischen Stars IMO auch gar nicht zu verstehen. Teilweise sprechen sie ja recht langsam und fragen, ob sie zu schnell sind, oder erklären sogar spezielle Ausdrücke, die man vom Schul-Englisch vielleicht kennt. Ich hatte jedenfalls keine Probleme.

Zusätzlich interessant wäre vielleicht noch, dass allein von den Hauptdarstellern 3 in Star Trek als Synchronstimme zuhören waren. Überhaupt bestand die gesamte Raumpatrouille-Besetzung bis in die Gastrollen fast ausschließlich aus auch als Synchronsprecher tätige Schauspieler.

Gruß,
Tobias

Verfasst: 12.05.2003, 14:09
von Daniel Heuel
Also aus den Orion Stars wird wohl nichts ;(
Heute erhielt ich folgende Antwort zum Thema Orion:

*********************************************
Orion Stars sind leider nicht so einfach zu bekommen. Zumindestens die 3
männlichen Hauptdarsteller meinen, sie sind so toll wie William Shatner
und Stewart und verlangen 25.000 Euro - das können wir uns nicht
leisten!

Dirk

*********************************************

Tja, damit ist die Sache wohl gestorben. Gleiches gilt übrigens wohl auch für die Chance, jemals Scott Bakula auf einer Con zu sehen. Das Studio verlangt satte 150.000 $!!! damit überhaupt ein Vertrag zustande kommt. Das ist einfach nur Wucher und ein Verrat an uns Fans X( X( X(

Verfasst: 12.05.2003, 14:15
von Buzz T.
Erwerbsregel 98: Jeder Mann hat seinen Preis! ;)

Verfasst: 12.05.2003, 14:16
von Mrs. Frosty
hmmm aber nicht jeder preis ist angemessen für einen mann ;)

Verfasst: 12.05.2003, 14:19
von Buzz T.
Mag sein, aber darum geht es ja nicht! ;)

Verfasst: 12.05.2003, 14:23
von Mrs. Frosty
wieso? ich denke schon... ich finde 150.000$ auch ein bisschen teuer für eine con, oder nicht?
(ich rede jetzt mal ausnahmsweise NICHT von den interaktionen zwischen männern und frauen :D :D :D )

Verfasst: 12.05.2003, 14:44
von Buzz T.
Was sind denn die Normalpreise?

Verfasst: 12.05.2003, 15:41
von Daniel Heuel
Original von Sébastien Bertrand
Was sind denn die Normalpreise?
Die genauen Preise kenne ich auch nicht, allerdings kosten Classic und TNG Stars mehr als DS9 und VOY Stars. Den Vogel abgeschossen haben aber die Verantwortlichen in Sachen ENTERPRISE!!! 40.000 $ für die "normalen" Stars und eben besagte 150.000 $ für Bakula. Dazu kommen noch Flugtickets, Hotel und Spesen, also eine Stange Geld, die erst einmal wieder eingenommen werden muss.
Selbst die größten amerikanischen Conventions können sich diese 150.000 $ nicht leisten. Ich finde diese Politik von Siten Paramounts einfach nur unverschämt. X(