Film Qouten

Moderator: Holger
no avatar
Christian Seel
Beiträge: 87
Registriert: 08.08.2002, 19:40
Wohnort: Berlin

Film Qouten

04.04.2003, 14:52

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Qouten der Realität entsprechen!

1.
Viel zu wenig Teilnemer
2.
Zu wenig junge Leute, weil die keine Lust haben ständig einzugeben, was sie gucken!

Ich versteh nicht, dass alle Leite den Qouten glauben schenken!
Selbst die Werbe Leute glauben den Qouten!

ENTERPRISE - und da bin ich mir sehr sicher gucken mehr als 2 Millionen Menschen in der Woche!

Was ist eure Meinung dazu?
Hi!!!

no avatar
Jürgen Wittmann
Beiträge: 560
Registriert: 15.11.2002, 14:35

04.04.2003, 15:03

So viel ich weiss, werden aus allen Schichten der Bevölkerung Teilnehmer für die Quoten ausgewählt. Dann müssen die das aber nicht manuell eingeben, was sie schauen, sondern das wird über ein Zwischengerät automatisch erfasst und sofort weitergeleitet. Da gibts dann nicht viel zu manipulieren. Die Quoten entsprechen schon dem, was die Nation auch anschaut.

Gruss @ all
Gruss @ all

no avatar
Christian Seel
Beiträge: 87
Registriert: 08.08.2002, 19:40
Wohnort: Berlin

04.04.2003, 15:16

Ja aber trotzdem, nicht alle Jugendlichen gucken Big Brother und nicht alle alten Leute gucken Musikantenstadle!
Eine Fehler Qoute von über 50% is absulut möglich!
Hi!!!

no avatar
Dax [10044]
Beiträge: 364
Registriert: 08.08.2002, 22:01
Wohnort: Hamburg

05.04.2003, 09:49

Soweit ich gehört habe, werden die Daten über das Fehrnsehprogramm nur alle 30 Minuten erfasst. Wenn man also zappt oder wegen der Werbung gerade umgeschaltet hat wird die Erfassung völlig verfälscht.
"What you have are bullets, and the hope that when your guns are empty I´m no longer be standing, because if I am you´ll all be dead before you´ve reloaded."

no avatar
MrWorf
Beiträge: 1023
Registriert: 08.08.2002, 19:40

05.04.2003, 13:27

Natürlich werden die Quoten nie genau stimmen, aber das wichtige ist doch, dass sie eine Tendenz angeben. Dass ein gewisser Fehler dabei rauskommt, denke ich schon, allerdings sicher nicht von 50 % !

Wer ist gut in Mathe ? Erstellt doch mal eine Wahrscheinlichkeitsrechnung, wie viel verfälscht wird :D
THE ONE AND ONLY MR WORF
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

05.04.2003, 17:37

Dazu müßte man erstmal wissen wieviel Haushalte zur Ermittlung der Quoten dienen!
Und um repräsentative Quoten zu bekommen sind es bestimmt nicht genug!
Star Trek rulez!

no avatar
Liir
Beiträge: 1195
Registriert: 18.02.2003, 20:47
Wohnort: Friedberg / Hessen
Kontaktdaten:

05.04.2003, 18:39

Original von NX-01
Dazu müßte man erstmal wissen wieviel Haushalte zur Ermittlung der Quoten dienen!
Und um repräsentative Quoten zu bekommen sind es bestimmt nicht genug!
Das AGF/GfK Fersehpanel besteht aus 5.640 privaten Haushalten mit ca. 13.000 Personen ab 3 Jahren.

Quelle: GfK und die Methode

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

05.04.2003, 20:04

5.640 Haushalte sind aber alles andere als repräsentativ! Damit kann man noch nicht mal einen Trend ermitteln!
Star Trek rulez!

no avatar
Graysolid
Beiträge: 49
Registriert: 09.06.2002, 14:20
Wohnort: Mainz

05.04.2003, 20:33

Andererseits was wäre denn repräsentativ??? 10.000?? 100.000????

Das ist alles nur pie mal daumen. Die qute von 2 mio. Ent zuschauern ist bestimmt auch nur ein Durschnitt.

no avatar
Martok
Beiträge: 873
Registriert: 10.08.2002, 12:51

06.04.2003, 10:38

über 5000 haushalte. das is repräsentativ.
wenn man schon umfragen für die bundestagswahl mit knapp über 1000 befragten als repräsentativ einstuft, dann sind wohl 5000 haushalte mit über 13000 leuten mehr als repräsentativ.
With the first link, the chain is forged. The first speech
censored, the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste