Änderung des ENT Konzepts ab Staffel 3?
Verfasst: 26.02.2003, 09:34
Folgendes Interview, das ich auf der Seite http://www.ostfc.de entdeckt habe bereitet mir Sorgen, doch lest es zunächst selbst:
Änderungen bei Star Trek?
Es scheint, dass sich im Franchise aktuell einiges tut. Diese "kleine Änderung" im Kurs der NX-01´s soll "epische Herausforderungen" für die Crew und ihre zukünftigen Missionen mit sich bringen, so die Captains der Serie im TV Guide.
In einem Artikel von Mark Nollinger , in dem er die aktuellen Einspielergebnisse und Einschaltquoten von Star Trek-Filmen und Serien kommentiert, sprechen Rick Berman und Brannon Braga über ENTERPRISE und ein bisschen Licht am Ende des Tunnels.
Ohne Details preiszugeben, sagte Braga, dass "epische Herausforderungen ... die den Sinn für Bewunderung und Gefahr mehr fordern" auf die Crew warten. Berman dazu: "Sagen wir mal, es wird eine kleine Neuerung an unserer Mission geben und eine kleine Änderung an dem Teil des Weltraums, in den die Enterprise unterwegs ist."
Über die Zukunft im Kino sagte Berman: "Ich bezweifle, dass, nur weil die Einspielergebnisse für Nemesis so schlecht waren, es das Ende für Star Trek Filme sein soll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einige andere Filme nicht geben sollte." Er schlägt vor, die Hauptcharaktere aus den verschiedenen Serien in ein großes Abenteuer zu schicken. "Es gibt viele interessante Möglichkeiten."
Und auch wenn das Franchise zur Zeit eher skeptisch betrachtet wird, bleibt Braga optimistisch: "Es ist so weit schon gekommen, es wird sich nicht einfach verlieren." (Ruth Teubner)
*********************************************
Nun, da die zweite Staffel bekanntlich mit der Folge "Regeneration" enden wird, in dem zum ersten Mal die Borg auftreten werden, ist theoretisch alles möglich. Hier meine Vermutungen:
1) Die ENT Crew entdeckt in den Trümmern eine Transwarpspule und wird bei einem Test dieser Technik in einen anderen Teil des Weltraums katapultiert.
2) Die ENT wird irgendwie in die Zukunft geschickt, um die Landung der Borg auf der Erde rückgängig zu machen, da anscheinend die Zeitlinie manipuliert wurde. (Anm.: Dies würde erklären, warum Cochrane das Schiff Enterprise nannte und es sehr viel Ähnlichkeit mit den Schiffen aus First Contact hat).
Also ich persönlich vermute, dass diese Neuerung auf jeden Fall in direktem Bezug zu der Borgfolge stehn wird. Die Crew wird irgendeine Technologie finden, die es ihr ermöglicht, in entfernte Teile der Galaxie, ja vielleicht sogar in die Zukunft, zu reisen.
Ehrlich gesagt finde ich beide Ideen nicht besonders geistreich, da man ENT ja extra VOR Kirk angesiedelt hatte, um eben ein völlig neues Konzept zu haben. Sollte man die ENT Crew nun in die Zeitperiode von Picard & Co, oder evtl. in den Delta- oder Betaquadranten schicken, dann wäre ENT wieder nur die x-te neue Star Trek Serie und hätte ihr eigenes Profil verloren.
Änderungen bei Star Trek?
Es scheint, dass sich im Franchise aktuell einiges tut. Diese "kleine Änderung" im Kurs der NX-01´s soll "epische Herausforderungen" für die Crew und ihre zukünftigen Missionen mit sich bringen, so die Captains der Serie im TV Guide.
In einem Artikel von Mark Nollinger , in dem er die aktuellen Einspielergebnisse und Einschaltquoten von Star Trek-Filmen und Serien kommentiert, sprechen Rick Berman und Brannon Braga über ENTERPRISE und ein bisschen Licht am Ende des Tunnels.
Ohne Details preiszugeben, sagte Braga, dass "epische Herausforderungen ... die den Sinn für Bewunderung und Gefahr mehr fordern" auf die Crew warten. Berman dazu: "Sagen wir mal, es wird eine kleine Neuerung an unserer Mission geben und eine kleine Änderung an dem Teil des Weltraums, in den die Enterprise unterwegs ist."
Über die Zukunft im Kino sagte Berman: "Ich bezweifle, dass, nur weil die Einspielergebnisse für Nemesis so schlecht waren, es das Ende für Star Trek Filme sein soll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einige andere Filme nicht geben sollte." Er schlägt vor, die Hauptcharaktere aus den verschiedenen Serien in ein großes Abenteuer zu schicken. "Es gibt viele interessante Möglichkeiten."
Und auch wenn das Franchise zur Zeit eher skeptisch betrachtet wird, bleibt Braga optimistisch: "Es ist so weit schon gekommen, es wird sich nicht einfach verlieren." (Ruth Teubner)
*********************************************
Nun, da die zweite Staffel bekanntlich mit der Folge "Regeneration" enden wird, in dem zum ersten Mal die Borg auftreten werden, ist theoretisch alles möglich. Hier meine Vermutungen:
1) Die ENT Crew entdeckt in den Trümmern eine Transwarpspule und wird bei einem Test dieser Technik in einen anderen Teil des Weltraums katapultiert.
2) Die ENT wird irgendwie in die Zukunft geschickt, um die Landung der Borg auf der Erde rückgängig zu machen, da anscheinend die Zeitlinie manipuliert wurde. (Anm.: Dies würde erklären, warum Cochrane das Schiff Enterprise nannte und es sehr viel Ähnlichkeit mit den Schiffen aus First Contact hat).
Also ich persönlich vermute, dass diese Neuerung auf jeden Fall in direktem Bezug zu der Borgfolge stehn wird. Die Crew wird irgendeine Technologie finden, die es ihr ermöglicht, in entfernte Teile der Galaxie, ja vielleicht sogar in die Zukunft, zu reisen.
Ehrlich gesagt finde ich beide Ideen nicht besonders geistreich, da man ENT ja extra VOR Kirk angesiedelt hatte, um eben ein völlig neues Konzept zu haben. Sollte man die ENT Crew nun in die Zeitperiode von Picard & Co, oder evtl. in den Delta- oder Betaquadranten schicken, dann wäre ENT wieder nur die x-te neue Star Trek Serie und hätte ihr eigenes Profil verloren.