*kein Kommentar!*-------------------
Hobbits schlagen "Nemesis"
"Star Trek Nemesis" sank am vergangenen Wochenende an den amerikanischen Kinokassen auf Platz 9 ab. "Der Herr der Ringe: Die zwei Türme" besiegte hierbei alle anderen und sicherte sich hiermit den ersten Platz.
Laut TrekToday.com spielte der zehnte "Star Trek"-Kinofilm am vergangenen Wochenende 4,4 Millionen US-Dollar ein, ein massiver Einbruch um 76,2 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. Die hier angegebenen Zahlen stammen von Box Office Mojo . Die Angaben basieren auf den tatsächlichen Zahlen von Freitag und Samstag und den erwarteten Zahlen für den Sonntag.
Das Fantasyepos "Die zwei Türme" beherrscht momentan alle Kinokassen, mit allein 61,5 Millionen US-Dollar am vergangenen Wochenende und 101 Millionen US-Dollar insgesamt, alleine in den USA. Aber nicht nur die Hobbits machen es "Nemesis" schwer, auch "Two Weeks Notice" und "Maid in Manhattan" lockten viele Besucher zu sich.
Seit dem Premierentag, dem 13. Dezember 2002 spielte "Star Trek Nemesis" 26,45 Millionen US-Dollar ein, im Durchschnitt pro Kino 1.623 US-Dollar. Mit den genannten 60 Millionen US-Dollar Produktionskosten und geschätzten 33 Millionen Marketingkosten ist "Nemesis" weit davon entfernt ein Goldesel, für Paramount Pictures zu sein. Industrieanalyst Arthur Rockwell sagte United Press International hierzu: "Es ist offensichtlich das viele Menschen in ´Die zwei Türme´ gegangen sind und es sieht für ´Nemesis´ auch in den nächsten Wochen nicht viel besser aus.".
1998 spielte "Star Trek: Der Aufstand" 8,3 Millionen US-Dollar am zweiten Wochenende ein und 35,64 Millionen US-Dollar nach 10 Tagen. Erfolgreicher war der 1996 herausgekommene Film "Star Trek: Der Erste Kontakt" mit 60 Millionen US-Dollar in der gleichen 10-Tage Periode. "Star Trek: Der Erste Kontakt" spielte insgesamt 92 Millionen US-Dollar ein, während es "Star Trek: Der Aufstand" auf 70 Millionen brachte. Der schwächste Film bisher war "Star Trek: Am Rande des Universums" mit 52 Millionen US-Dollar insgesamt.
-------------------
mfg Kai