SPIELREGEL:
1. Der neue/Nachfolgende Satz beginnt mit dem letzten Wort des vorangegangenen.
2. Endet ein Satz mit einem Substantiv, darf dem nachfolgende Satz der mit dem Substantiv beginnen müsste, diesem ein Artikel (der, die, das) oder eine Präposition (ab, bei, mit, nach, von, vor, zu, zwischen,an, auf, bis, durch, gegen, hinter, in, neben, über, unter..) vorangestellt werden wenn es grammatisch geboten scheint.
3. Das beginnende Substantiv darf erweitert werden. z.B.: Vater -> Vaterfigur, Abstand -> Abstandshalter..
Beispiel:
1) Gott erschuf die Welt aus Nichts.
2) Nichts geht mehr.
3) Mehr Wein vom Fass.
4) Das Fass floss über.
5) Über die Brücke gelangt man zum Dorf.
6) Im Dorf blökten Schafe und es duftete nach Heu.
7. Heuschnupfen ist wieder angesagt..
Der endlose Satz..
Moderator: Holger
Re: Der endlose Satz..
Es war einmal ein kleines Mädchen das lebte mit ihrer Großmutter in einer Hütte nahe am Wald.
Re: Der endlose Satz..
Im Wald stehen viele Bäume. 

Re: Der endlose Satz..
Bäume säumten die Allee, durch die kaum ein Sonnenstahl wahrzunehmen war.
Re: Der endlose Satz..
War gestern Montag?
Re: Der endlose Satz..
Montag ist der Tag der Mondgöttin Luna, weiß aber nicht ob sie mit dem "Mann im Mond" verheiratet ist.
Re: Der endlose Satz..
Ist heute morgen, oder ist morgen gestern? 

Re: Der endlose Satz..
Gestern war es zum Feierabend weniger dunkel.
Re: Der endlose Satz..
Dunkelheit brach über den Wald herein und die Zwerge mussten sich einen Lagerplatz suchen.
Re: Der endlose Satz..
Suchen und finden von Erzen war ihr Spezialgebiet und keiner war darin besser als sie.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 51 Gäste