Seite 1 von 1

Düstere Alternative

Verfasst: 13.12.2002, 21:34
von Charlie_ZeroOne
Hier eine weitere Variante:

Ein Raumschiff, eine neue Crew und das Ende der Föderation. Diese Serie könnte mal in ihren sieben Staffeln zeigen, wie die Föderation zerstört wird. Jedoch am Ende der Serie mit einer Hoffnung auf Rettung. Die Feinde: Die Borg aus einem Parallel-Universum. Die ihrer Galaxie bereits vollständig assimiliert haben und jetzt neues Territorim brauchen. Die Vernichtung würde schrittweise stattfinden, wie beim Dominion-Krieg.

Gerüchten zufolge könnte die 6.Serie mit der Vernichtung der Föderation enden, und in einer eventuell 7. ganz neu wieder gegründet werden.

Verfasst: 13.12.2002, 22:16
von Martok
wie schon gesagt: ausgelutscht. zuspitzung und massierung schon dagewesener ideen. das ist dann wohl mit viel baller-baller-action-warum dialoge?-technik-kino verbunden. da kann ich sagen: nein danke!

Verfasst: 14.12.2002, 00:18
von neZard
Original von Charlie_ZeroOne
Gerüchten zufolge könnte die 6.Serie mit der Vernichtung der Föderation enden, und in einer eventuell 7. ganz neu wieder gegründet werden.
Wozu? Nach dem Untergang der Föderation == Commonwealth geht Andromeda weiter

Star Trek hat 30 Jahre geprägt irgendwann muß halt Schluß sein.

Verfasst: 14.12.2002, 21:25
von Mrs. Frosty
och ehrlich gesagt kann star trek von mir auch nochmal 30 jahre prägen, hätt ich nix dagegen.
so just for fun find ich die geschichte gar nicht so übel! oder sie wird wie in dem einen classic buch "kreuzwege" eine böse föderation. 8)

Verfasst: 14.12.2002, 22:31
von Sven Vucenovic
hehe... solche ideen spinnen in vielen köpfen rum. was ich mir schon als serie ausgedacht habe, wären zb. stories aus der spiegelwelt...
und zwar nicht aus der sicht der menschen, sonder der bajoraner oder kardasianer. oder... einfach mal ne serie aus der sicht der klingonen ?
bisher war immer die förderation im mittelpunkt. wenn wirs genau nehmen, gehts hier nicht um das raumschiff "enterprise", sondern um STAR TREK (Sternenzug, Sternenconvoy).

Würde die Schreiberlinge bei Paramount mal ihren Kopf anmachen, würde sie schnell erkennen, das solche Stories hoch interessant sind.