Seite 1 von 3
					
				Klingonisch
				Verfasst: 12.02.2011, 16:59
				von Regi
				So wollte mal ne kleine Umfrage starten 

 Da wir ja alle Große Star Trek Fans sind wollte ich mal fragen wer hier alles Klingonisch kann 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.02.2011, 23:04
				von Holger
				Ich habe das offizielle Wörterbuch Klingonisch/Deutsch -
Deutsch-Klingonisch. Das reicht für meine Ansprüche. In
einer alten Ausgabe der ´Trekworld´ (Clubzeitung des
Offiziellen Startrek Fanclub wo ich seit 1991 Mitglied bin)
hat mal was Vergleichbares für die vulkanische Sprache
herausgebracht.
Das Klingon Language Institute (KLI) mit Sitz in Flourtown/Pennsylvania
ist offiziell für die Pflege der klingonischen Sprache ver-
antwortlich.
Hier der link zur deutschen Webpräsenz des KLI:
http://www.kli.org/kli/langs/KLIGerman.html 
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.02.2011, 16:18
				von Regi
				Das Wörterbuch will ich mir jetzt auch Bestelen das was du hast  

 Hab gestern bei Amazon geschschaut und werd ich dort Morgen bestellen 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.02.2011, 07:13
				von Holger
				Es gibt 2 Bände: Einen gelben und einen grünen..
Letzteres nennt sich ´Klingonisch für Fortgeschrittene´ und
ist auch von Marc Okrand.
			 
			
					
				Re: Klingonisch
				Verfasst: 14.08.2011, 12:13
				von NewNemo
				Zu Klingonisch kann ich nur sagen - ich sah das Wörterbuch mal, als es ein Freund von mir (vor vielen Jahren) zum Geburtstag erhielt.
Jetzt noch Klingonisch lernen - das packe ich nicht mehr, mir zerrreißt es ja schon die Zunge, Worte wie Met´q´weleba aussprechen zu dürfen/müssen.
			 
			
					
				Re: Klingonisch
				Verfasst: 15.08.2011, 07:07
				von Holger
				Ich denke das ist auch nur wirklich was für Hardcore-Klingon-Fans.. 

 
			 
			
					
				Re: Klingonisch
				Verfasst: 15.08.2011, 08:03
				von NewNemo
				Die Sprache klingt aber trotzdem kehlig - wie eine Ur-Sprache. Höre ich immer mal wieder gerne in der ST-Filmen.
			 
			
					
				Re: Klingonisch
				Verfasst: 16.09.2011, 20:09
				von Anthea
				NewNemo hat geschrieben:Die Sprache klingt aber trotzdem kehlig - wie eine Ur-Sprache. Höre ich immer mal wieder gerne in der ST-Filmen.
Kehlig trifft es genau! Ich mag solche "kehlig" klingenden Sprachen nicht. So ergeht es mir zum Beispiel mit dem Arabischen. Das klingt immer, als ob sie sich an einer Rosine verschluckt hätten... "Rchahlamachrala...."! Und dann diese Lautstärke mit der sie sich unterhalten, selbst wenn sie sich nur über das Wetter austauschen... Es klingt immer so, als ob sie sich jeden Augenblick an die Gurgel springen würden!   
     
 
Zurück zur Klingonischen Sprache (tlhIngan Hol ) ... So viel Mühe hat man sich wohl seit Tolkien mit seinem Sprachenwerk "Herr der Ringe" nicht mehr mit einer künstlichen Sprache gemacht. Sogar den ollen Shakespeare und einen chinesischen Klassiker hat man ins Klingonische übersetzt! Es gibt sogar eine Klingonische Oper mit dem Titel "juHrop" von Frieder Butzmann, außerdem wurde das, von Picard so geliebte, "Gilgamesch-Epos" ins Klingonische übersetzt! Das ist doch unglaublich, oder?  

 
			 
			
					
				Re: Klingonisch
				Verfasst: 17.09.2011, 08:18
				von Holger
				In einem alten Thread hatten wir dieses Thema schon mal, da habe ich einige Buchtitel gepostet die es auf Klingonisch gibt.
Die Bibel gibt es nebenbei auch kplt. in dieser Sprache..
			 
			
					
				Re: Klingonisch
				Verfasst: 17.09.2011, 10:04
				von NewNemo
				Zum Klingonisch möchte ich noch eine kleine Episode erwähnen, die ich selbst erlebte, als wir -einmal wieder- von Georgien nach Deutschland zurück geflogen sind.
An Bord waren auch deutsche Studenten, die erstmal in dem kleinen Kaukaus-Land waren.
Sie verglichen die teils kehlige Sprache der Georgier mit Klingonisch und bezeichneten die Georgier auch immer als "Klingonen" in ihrer Unterhaltung - meine Frau, eine glühende Patriotin, wollte fast einen Aufstand gegen die Studis anzetteln, vor allem als ich ihr verriet, was Klingonen sind 
 
Ging aber alles gut. 
 
Arabisch klingt, finde ich auch immer recht rabiat und bedrohlich - hängt aber wohl auch damit zusammen, das man sie Sprache im TV meist nur im Zusammenhang mit Unruhen, Anschlägen und anderen negativen Dingen hört.
Die arabische Küche - die, die kann ich SEHR empfehlen.